• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwere Jungs: was für Laufräder?

anton2

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2006
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie schon in meinem anderen Beitrag will ich mir ein neues RR anschaffen.

Ich 192/92.

Hab da keine Ahnung. Was ist wichtiger die Felge oder die Nabe? Haltbarkeit/Leichtlauf.

Gibt es auch Laufräder mit weniger Speichen, die für schwere Jungs?


An den geraden geht es schon mit 35-40 vorwärts, also die Aerodynamik ist schon auch wichtig. Ist das nur Werbung (wenig Speichen, flache Speichen) oder macht es wirklich so viel aus (ausse man ist Profi).



Oder soll ich einfach bei Laufrädern mit viel speichen lieber bleiben?:confused: :confused: :confused:
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Da ich auch ein Brocken mit knappen 98 kilo bin empfehle ich dir zum Beispiel
Mavic CXP33 mit z.B. 32 Speichen vorn u. 36 hinten in Kombo mit Da oder Ultegra Naben.
Fahre diese Kombo selber mit rundrum 32 Speichen und DA Naben und bin top zufrieden.
Oder Fulcrum Laufräder, die kosten zwar en bissel was und haben ne Gewichtsbeschränkung bis 100 kilo.
Ach und vergiss das mal mit Aerodynamic denn da kommt es in unserer Gewichtsklasse net wirklich an.
Gruß
Lance_Fan
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Hi,
was kostet die Kombi cxp 33 mit Ultegra Nabe?

Also die Aerodynamik ist bei uns nicht so wichtig?

Gerade wir, die Schwergewichte machen das an der Gerade gut, was wir am Berg verlieren, oder?
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Genau...wir punkten auf der Geraden und Bergrunter. Werde am Berg von vielen "Leightweigts" grinsend überholt, aber auf der Geraden im Wind da betteln sie um Windschatten :D
Aber zu deiner Frage.Schau mal bei Rose oder Brüggelmann nach deren Komplett Laufradsätzen.Die verbauen meist 32-36 Speichen mit guten Felgen. Fahre z.B Rose Laufräder schon seit Jahren und hab noch nie Probleme gehabt. Und bin ein 100kg Fahrer ;)
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Also die Aerodynamik ist bei uns nicht so wichtig?

Gerade wir, die Schwergewichte machen das an der Gerade gut, was wir am Berg verlieren, oder?

Natürlich ist für uns die Aerodynamik auch wichtig, allerdings möchte ich auch jeden Tag wieder nach Hause kommen, was nützt es Dir also, mit einem Laufrad mit 16 Speichen und toller Aerodynamik nach 15 Schlaglöchern mit dem Taxi nach Hause zu rollen (cw-Wert bei ca. 0,35 :eek: ) und jeden Abend deine Laufräder zu zentrieren, abgesehen davon, dass bei jeder Abfahrt dein Rennrad vor Angst zu zittern beginnt?

Fahre auch die CPX 33 mit Ultegra Naben, haben bisher noch jedes Schlagloch (natürlich unbeabsichtigt) überstanden.

Auf den Geraden zählt dann auch nicht mehr so das Gewicht und mit den 36 Speichen kommen wir einem vollverkleideten Laufrad doch näher........

Und wenn die Bergflöhe in der Ebene an deinem Hinterrad nuckeln, dann fahre doch langsamer und lass doch deine Kollegen die Führungsarbeit mal leisten, am nächsten Berg sind die dann nicht mehr so fit und du kannst mit deinem Gewicht dann auch bergauf mithalten :dope:
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Bontrager, am besten Race X Lite, gehen bis 140Kg;)
Leicht Aero, DT Naben, was will man mehr?
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Wenn Du oft über 35 km/h fährst, sind Aerolaufräder sicher kein Fehler. Mavic Cosmics sind bestimmt ausreichend stabil. Oder halt die beschriebene Kombi DA/32 DT Comp/CXP 33.

Gruß cone-A
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Um neben den bereits genannten konventionellen Laufrädern noch ein paar Alternativen zu nennen:

- Fulcrum 5 oder 7
- Campa Khamsin, Vento oder Zonda (wenn Du Campa fährst)
- Citec 3000S (Aero)

Aus eigener Erfahrung machen übrigends auch gute leichtere Laufräder wie Campa Electron/Neutron bei diesem Gewicht keine Mucken.

Generell bringt Aero schon etwas, wenn Du viel um und über die 40km/h fährst - bergauf hast halt mehr Gewicht dabei
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Um neben den bereits genannten konventionellen Laufrädern noch ein paar Alternativen zu nennen:

- Fulcrum 5 oder 7
- Campa Khamsin, Vento oder Zonda (wenn Du Campa fährst)
- Citec 3000S (Aero)

Aus eigener Erfahrung machen übrigends auch gute leichtere Laufräder wie Campa Electron/Neutron bei diesem Gewicht keine Mucken.

Generell bringt Aero schon etwas, wenn Du viel um und über die 40km/h fährst - bergauf hast halt mehr Gewicht dabei
#Die Fulcrums hatte ich in den Fingern --> sehen gut aus, das wars dann auch schon
#Campa und stabil? Mit dem Speichensystem?
# wenn bei den Citecs was fliegen geht, müssen sie eingeschickt werden. Die spannen die Speichen mit Brachialgewalt in einer Presse vor.

Aero bringt sicher was, nur wie oft fährt man als Hobbybiker über 40 Sachen? Da sind doch eher Schnitte von 25-30 Sachen realistisch.

@Anton
in Deinem Fall ganz klar 32/36 Speichen mit hoher Felge --> CXP 33, DT Comp mit Ultegra/105/DT 370 oder auch Campa Centaur (falls Campa sein muss). Das vernünftig eingespeicht ist was für längeren Spass als so leichter Systemkram. Das überlass mal den Flöhen, die so max. 70 kg auf die Waage bringen.
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

#Die Fulcrums hatte ich in den Fingern --> sehen gut aus, das wars dann auch schon
#Campa und stabil? Mit dem Speichensystem?
# wenn bei den Citecs was fliegen geht, müssen sie eingeschickt werden. Die spannen die Speichen mit Brachialgewalt in einer Presse vor.

Aero bringt sicher was, nur wie oft fährt man als Hobbybiker über 40 Sachen? Da sind doch eher Schnitte von 25-30 Sachen realistisch.

@Anton
in Deinem Fall ganz klar 32/36 Speichen mit hoher Felge --> CXP 33, DT Comp mit Ultegra/105/DT 370 oder auch Campa Centaur (falls Campa sein muss). Das vernünftig eingespeicht ist was für längeren Spass als so leichter Systemkram. Das überlass mal den Flöhen, die so max. 70 kg auf die Waage bringen.

Hi,
was ist DT Comp und DT 370?
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Genau...wir punkten auf der Geraden und Bergrunter. Werde am Berg von vielen "Leightweigts" grinsend überholt, aber auf der Geraden im Wind da betteln sie um Windschatten :D
Aber zu deiner Frage.Schau mal bei Rose oder Brüggelmann nach deren Komplett Laufradsätzen.Die verbauen meist 32-36 Speichen mit guten Felgen. Fahre z.B Rose Laufräder schon seit Jahren und hab noch nie Probleme gehabt. Und bin ein 100kg Fahrer ;)

Hallo Fagginist, welche Laufräder von ROse sind es?
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Hi Leute- bin zwar nicht ganz so schwer, kratze aber knapp an den 90kg. Hab an meinem letzten Rad 5Jahre lang Mavic Ksyrium Elite gefahren- musste nicht einmal nachzentrieren. Sind wirklich sehr robust. Hab seit einer Woche ein neues Rad mit DT swiss RR1850. Sehen wirklich stabil und vor allem super aus. Bin allerdings noch nicht viele km damit gefahren bei dem Sauwetter...

Gruß Hannes
 
AW: Schwere Jungs: was für Laufräder?

Hallo Fagginist, welche Laufräder von ROse sind es?
Ich habe aktuell 2 Sätze von denen
1.http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=5342
und
2.http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=5341
(günstige und sehr stabile Felge ..sollen bei mir für den Crosser sein)
Sind alles keine Ultraleichträder aber ich schaue eh nur auf Stabilität.
Was willst du den an Geld anlegen überhaupt ? Dann kann man etwas mehr eingrenzen.
 
Zurück