• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Jaja Flo, den Spruch kenne ich. Ich nehme also an, dass Dein Geldreinpumpen ironisch gemeint war. Gut.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

@Sailking99
Jetzt habe ich die Finanzkrise kapiert! :D


Zum Thema!
Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie der Fränkie!
Habe Probleme mit dem einschätzen des Mehrwerts eines so (2500-3000) teuren Rennrades. Ist es nur Ego (unabhängig der Marke oder der Ausstattung) oder gibt es wirklich einen spürbaren Technik und Nutzenvorsprung?
Bin Grundsätzlich bereit bis zu 3000 Euro auszugeben, aber eben nur dann wenn ich einen wirklichen und vor allem spürbaren Vorteil gegenüber meinem jetzigen Rad (Cube Agree) rausfahre.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Ja tommie, dann geh doch mal zu einem Händler, der Sportgeräte in dieser Preisklasse anbietet. Denn alle Beiträge hier, die dieses Thema behandeln, sind rein subjektiv und können Dir nicht gross weiterhelfen, denn allein jeder Popo ist schon anders, geschweige das ganze Rad, oder kennen wir Deinen Popo etwa:D?
Fahre selber und stelle fest, ob Du einen Unterschied spürst.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

War bereits bei drei Händlern. Bin ein Trek Madone5.2(2008) ein Stevens SLC SL(2008) und das SLC SL(2009) Probe gefahren. Waren Runden von circa 15min. Vom fahren waren alle Räder sehr angenehm.
Aber von einem großen Komfortgewinn (Carbon) bzw Speedegewinn kann ich aber nicht sprechen.
Ob das nun aber ein "Problem" von den gennanten Rädern ist, oder es einfach keine spürbare Verbesserung in dieser Preisklasse zu meinem Rad gibt wollte ich mit der Frage klären. Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen gemacht!?!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Wie ich schon sagte tommie, alles rein subjektiv. Ein Radler, der seine 10-20000km im Jahr runterreisst, der hat einen Eindruck und stellt den kleinen Unterschied fest. Seine Erfahrungen decken sich aber vielleicht nicht mit deinen, weil Du max.8000km fährst oder weniger. Ich will damit sagen, beides ist nicht vergleichbar.
Du bist nun gefahren und hast eine Erkenntnis gewonnen, dann weisst Du doch, was Du tun solltest. ich würde sagen nix, nimm Dein Geld spare es oder lege es in andere Dingen an,z.B. einen geilen Radurlaub.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

nö - warum?
Bei gleichem Gewicht stabiler - warum sollte das sinnfrei sein?

(man kauft ja Carbon vielleicht nicht nur aus Gewichtsspargründen ....)

Aber in der Regel schon! Carbon ist sozusagen ein Kompromiss um leicht bauen zu können! Schwere Carbonräder sind sinnfrei! Wer das Potezial des Werkstoffs nicht ausnutzt, der sollte die Finger davon lassen!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Ein gut gebauter Carbon Rahmen ist wenn er nicht bewusst bockhart konstruiert wurde komfortabler als ein Alu Rahmen aber gleichzeitig auch verwindungssteifer und leichter.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Wenn man mal bei Ultegra oder Chorus angekommen ist. Dann wird man nicht mehr viel nach oben merken...
...Zum Thema Finanzkrise übrigens: Kaufen! Damit wir aus dem Quark rauskommen und wieder Geld in den Umlauf kommt.

Dafür reicht schon Tiagra... oder aber auf jeden Fall 105! :aetsch:

Die Finanzkrise wurde nicht durch Konsumzurückhaltung ausgelöst und deshalb kann Konsum sie auch nicht beenden!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

War bereits bei drei Händlern. Bin ein Trek Madone5.2(2008) ein Stevens SLC SL(2008) und das SLC SL(2009) Probe gefahren. Waren Runden von circa 15min. Vom fahren waren alle Räder sehr angenehm.
Aber von einem großen Komfortgewinn (Carbon) bzw Speedegewinn kann ich aber nicht sprechen.
Ob das nun aber ein "Problem" von den gennanten Rädern ist, oder es einfach keine spürbare Verbesserung in dieser Preisklasse zu meinem Rad gibt wollte ich mit der Frage klären. Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen gemacht!?!

Das Stevens SLC SL 2008 steht bei einem Händler hier in der Nähe... optisch ist das Rad ein absoluter Leckerbissen... feinstes Gewebe überall zu sehen! :D
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

irgendwie sind diese Esoterik-Kauf-Threads ätzend...
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Dass die Räder mit gewissen Namen alle überteuert sind, steht doch eigentlich garnicht zur Debatte. Kein Colnago, Willier, Rosa ist sein Geld "wert", ebenso nicht die Komponenten, die sind halt nur leicht, was wie ja bereits festgestellt nicht gleich haltbar ist. Nundenn. Trotzdem, wers mag, solls kaufen. Der Finanzkrise hilft das in DE zumindest nur gering, da die meisten Gelder beim Radkauf überall in der Welt verteilt werden, aber bestimmt nicht in Deutschland. Wer hierzulande die Finanzkrise beheben will, muss Porsche oder Benz kaufen und das in Massen, nicht Maßen. Da wir aber immer weniger stinkreiche Bürger haben, sondern immer mehr Massenverarmung, wird die Krise selbige bleiben.
 
Zurück