• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

FRÄNKIE17

Mitglied
Registriert
14 Juni 2008
Beiträge
61
Reaktionspunkte
11
Ort
Balingen
Liebe Gemeinde,

vorab erst mal herzlichen Dank für Eure Informationen, die ich seit nunmehr einem Jahr - passiv - aufgesogen habe.
Ihr habt mir viele Tipps und Anregungen gegeben und mir schnell ein Upload auf das aktuellste Know-How vermittelt.
Nun zum eigentlichen Grund:
Ich fahre seit 2008 wieder aktiv Rennrad. Der Einstieg war ein Alu-Renner aus dem Kauf-Mich-Tot-Sektor.
Nach dieser Saison ist mir klar, dass ich definitiv vom Kurbel-Virus befallen bin und diesen auch weiterhin ausleben möchte. So keimte im Laufe dieses Jahres der Wunsch - erst ganz leise, dann immer prägnanter - nach einem besseren Rad auf.
Nach eingehender Recherche hier und andernorts, bin ich bei einem Händler auf Wilier gestoßen. Naturgemäß sitzten die Dukaten bei mir nicht lässig-locker, ich bin aber bereit, für eine langfristig-sinnvolle Investition einen gewissen Betrag anzulegen.
Ich werde konkreter: Das Angebot besteht aus einem Wilier Izoard, incl. Shimano Kompakt Vollausstattung, Pedalen, Mavic Ksyrium Elite LRS, Ritchey-Komponenten etc. zum Preis von 2,8 K.
Ist dieses Preis-Leistungsverhältnis korrekt und lohnt sich diese Investition?
Heißt andersrum: Habe ich als Laie (KM-Leistung 2008 ca. 5000km, angestrebt 2009 ca. 7000km, wohlgemerkt ausschließlich Rennradtraining, kein rumgondeln) wirklich einen deutlich erhöhten Fahrspass unabhängig von schönem Deisgn - oder reicht ein Rad von der Stange im Preissektor um 1600-2000 K?

Im voraus schon recht herzlichen Dank, ich bin wirklich auf eure Antworten angewiesen...

Gruß Fränkie
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Und was hat das mit der Finanzkrise zu tun?
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Wenn du "nur" 1,6k ausgibst und morgen entlassen wirst, retten dich die 1,2k auch nicht.

Wenn du 2,8k ausgibst, gehört der Gegenstand dir (und kann mit Verlusten wieder versilbert werden). Bedenklicher wäre es sicher, wenn du ein Auto least und entlassen wirst, deine Raten nicht zahlen kannst und weder Geld noch Auto hast.

Glücklich fährst du aber höchstwarscheinlich auch mit nem 1,6k Rad. :) Und wenn du die gesparten 1,2k gut anlegst, kannst du beim Aufschwung in ein paar Jahren nochmal aufrüsten wenn dir danach ist.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Alle Welt redet von Finanzkrise, arbeite selbst in einem Automobilzulieferunternehmen, wir merken hier rein garnichts und warten auf den Big Bang, kommt aber nicht. Hausgemachtes Problem, wie fast alles in DE - und die Politik machts noch mieser, als es ist.

Kaufen, wenn du es kaufen möchtest, gerade das ist das, was die Krise momentan ohnehin braucht.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Alle Welt redet von Finanzkrise, arbeite selbst in einem Automobilzulieferunternehmen, wir merken hier rein garnichts...

es kommt sicherlich auch drauf an, welche Position man innerhalb eines Unternehmens hat... :rolleyes:

Wenn ich mir Sorgen um meinen Job machen müsste, würde ich mir überhaupt kein neues Rad kaufen :o
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Alle Welt redet von Finanzkrise, arbeite selbst in einem Automobilzulieferunternehmen, wir merken hier rein garnichts und warten auf den Big Bang, kommt aber nicht. Hausgemachtes Problem, wie fast alles in DE - und die Politik machts noch mieser, als es ist.

Kaufen, wenn du es kaufen möchtest, gerade das ist das, was die Krise momentan ohnehin braucht.

Bekannter arbeitet auch in so einen Unternehmen, die merken es schon. Vielleicht macht ihr ja Teile für Bentley..

ach nein, da kam ja damals irgendwas mit Luxemburg :D
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

ich werde jetzt auch mal konkreter: Ich hab aus dem Stegreif keine Ahnung was ein Willier Izoard kosten darf, aber -auf die Gefahr, mich zu wiederholen-: für 2800€ will ich an nem Italiener doch weder Ritchey noch Ksyrium Elite fahren. Dann lieber nen etwas preiswerteren Rahmen und schönere Teile und vor allem Laufräder. Hast mehr davon, finde ich.

Edit: Mehr Spass? weiß ich nicht. Da würd ich vielleicht das alte Rad aufrüsten - das bringt u. Ust. am meisten Spaß fürs Geld, denn ein neuer, leichter Laufradsatz ist meiner Meinung das Spaßbringendste was man kaufen kann. Paarhundert Gramm am Rahmen merkt man dagegen nicht; und "von der Stange" ist wieder was anderes. Für 2000€ kann man sich mit Geduld ein ziemlich gutes Rad aufbauen.
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Den Unterschied wirst, oder solltest Du sicher merken, ob Du jetzt 1600.- oder 2800.- ausgibts, nicht nur der Händler in seiner Kasse!

Ob Du dir das unterm Strich leisten kannst oder willst kannst nur Du entscheiden. Wie schon oben erwähnt, wenn Du bereit bist knappe 3Mille für ein Bike auszugeben, wirds Dir im Zweifelsfall nicht viel weiterhelfen ca 1200Euro gespart zu haben, dass macht den Braten auch nicht fett.
Also würde ich das Bike kaufen, Spassfaktor ist bestimmt garantiert!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Alle Welt redet von Finanzkrise, arbeite selbst in einem Automobilzulieferunternehmen, wir merken hier rein garnichts und warten auf den Big Bang, kommt aber nicht. Hausgemachtes Problem, wie fast alles in DE - und die Politik machts noch mieser, als es ist.

Kaufen, wenn du es kaufen möchtest, gerade das ist das, was die Krise momentan ohnehin braucht.

:eek: Also ich kenne schon viele aus der Zulieferbranche, die auf Kurzarbeit sind!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Naja, der neue Opel geht wohl wie der Teufel ....

Wenn man sich jetzt wegen der Kriese Sorgen macht, hilft das auch nichts mehr - wenn Dir das Rad gefällt und Du es Dir normalerweise leisten kannst - kauf es Dir, ansonsten lass es.

Sollte die Kriese komplett durchbrechen (z.B. weil bei den Amis auch noch die Kreditkartenblase platzt) brauchst Du das Geld sowieso nicht mehr, weils es wohl nix mehr wert sein wird :aetsch:
Wenn Du Dir dann kein Auto mehr leisten kannst, kannst Du wenigstens mit dem Rad zum Arbeitsamt, pardon zur Arbeitsagentur fahren ;)

Es wird nichts so heiß gegessen, wie es bejammert wird :cool:
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Wilier und Shimano ist so passend wie…

Lassen wir das.:o
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Hallo und danke erst mal für eure Antworten,
vielleicht muss ich nochmals nachfragen und einige haben mich falsch verstanden:
Es ging mir primär um die Frage, ob ich als Freizeitfahrer - wirklich unabhängig von optischen Gesichtspunkten - einen deutlich erhöhten Fahrspass haben werde, wenn ich von einem Einsteigerrad auf ein Rad dieser Preisklasse umsteige. Stimmt die Relation in diesen Preislagen noch? Ist der Unterschied überhaupt für einen Freizeitradler spürbar?
Oder reicht ein Rad bis max. 2K völlig aus?
Darüber hinaus weiß ich nicht, ob ich dem Händler vertrauen kann - by the way: Kein Dura Ace, sondern Ultegra SL.

Fränkie
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Hallo und danke erst mal für eure Antworten,
vielleicht muss ich nochmals nachfragen und einige haben mich falsch verstanden:
Es ging mir primär um die Frage, ob ich als Freizeitfahrer - wirklich unabhängig von optischen Gesichtspunkten - einen deutlich erhöhten Fahrspass haben werde, wenn ich von einem Einsteigerrad auf ein Rad dieser Preisklasse umsteige. Stimmt die Relation in diesen Preislagen noch? Ist der Unterschied überhaupt für einen Freizeitradler spürbar?
Oder reicht ein Rad bis max. 2K völlig aus?
Darüber hinaus weiß ich nicht, ob ich dem Händler vertrauen kann - by the way: Kein Dura Ace, sondern Ultegra SL.

Fränkie

Wenn man es ganz nüchtern und vernünftig betrachtet, dann stimmt die Relation da nicht mehr. Im Prinzip wird das Rad mit dem steigenden Preis vor allem leichter. Wenn du drauf fahren würdest und die Schaltung wäre z.B. für dich unsichtbar, dann würdest du nicht merken, ob du ne 105er Gruppe oder DA dran hast.
Ich denke, dass du dir erstmal im Klaren darüber sein musst, ob es Alu oder Carbon sein soll. Bei Carbon wird es natürlich mit 1,6 - 2k knapp. Ein Alurenner wäre in der Preislage schon topp!
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Ich glaube je schöner das Rad ist, desto höher ist die Motivation. Gerade bei einem Freizeitfahrer. Und je häufiger man dann fährt, desto besser wird man. Von daher ist ein schönes Rad eine überdenkswerte Investition. Aber natürlich gibt es auch von Wilier preiswertere Modelle.
Ich selber schleiche beim Händler auch immer um mein (momentanes) Traumrad Specialized Roubaix Expert herum, doch das ist mir mir mit knapp 3000 Euro, bei Ultegra-Ausstattung, viel zu teuer. Ein Biamchi 929 C2C oder ein Felt Z 25 sind da deutlich preiswerter (ich interessiere mich für sog. "Komfortgeometrie-Rahmen"). Aber immer noch ziemlich teuer. Denn auch 2000 Euro sind viel Geld. Parallel schaue ich noch nach einem geeigneten Rahmenset, um mir dann mein Rad selbst zusammenestellen zu können.
Ich bin auch "nur" ein Freizeit- und RTF-Fahrer und kann deshalb die Frage gut verstehen. Bei mir führt sie allerdings zu einer anderen Entscheidung.
Ich werde für die neue Saison meinem Koga ein paar neue Laufräder und ein paar hoffentlich wirkungsvolle Kleinigkeiten spendieren. Und wenn es noch ein paar Tage Urlaub und ein paar Euro übrig hat, gönne ich mir ein paar Frühjahrstage auf "Malle". Gerade zu letzterem habe ich noch mehr Lust, als auf einen neuen Bock, solange es der alte auch noch ganz gut tut. Die einzige Ausnahme wäre ein Schnäppchen, an dem man nicht vorbeikommt ...
 
AW: Schwere Entscheidungen unter dem Vorzeichen der Finanzkrise - Wilier ja oder nein

Komfortgeometrie-Rahmen

tk_2009_madone5.2_pearlwhite.jpg
 
Zurück