• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schweiss läuft auf die Brillengläser und trübt die Sicht. Gegenmassnahmen?

Deswegen der :D
Gestern habe ich nach 1 Stunde mein Buffy so vollgeschwitzt, dass die Brühe runtergelaufen ist. Buffy gewechselt, nach 45 min, wieder durch.
Vorteil bei der Hitze, das erste Buffy war wieder trocken ;)
Mein Stirnband war als es warm wurde, eigentlich die gesamte Zeit nass vom Schweiß. Das hat der Funktion aber keinen Abbruch getan. Also warum wechseln, lass den Buff noch nass sein?
 

Anzeige

Re: Schweiss läuft auf die Brillengläser und trübt die Sicht. Gegenmassnahmen?
Ich hab das Problem mit dem Schweiss auch, aber eigentlich wird es nur wirklich störend, wenn ich mal Tempo rausnehmen oder noch schlimmer anhalten muss. Dann fliesst der Schweiss in Strömen direkt durchs Gesicht.

Während der Fahrt scheint der Schweiss recht gut nach rechts und links an den Gesichtsrand gedrückt zu werden.

Eigentlich müsste man dieses Ableiten nur irgendwie auch ohne Gegenwind hinbekommen.
 
Ich hab das Problem mit dem Schweiss auch, aber eigentlich wird es nur wirklich störend, wenn ich mal Tempo rausnehmen oder noch schlimmer anhalten muss. Dann fliesst der Schweiss in Strömen direkt durchs Gesicht.

Während der Fahrt scheint der Schweiss recht gut nach rechts und links an den Gesichtsrand gedrückt zu werden.

Eigentlich müsste man dieses Ableiten nur irgendwie auch ohne Gegenwind hinbekommen.
71mshGUH01L._AC_SX679_.jpg
 
Weil, wie ich schrieb, nach einer Stunde das Buffy so nass war, dass es nichts mehr aufnahm und der Schweiß runter lief.
Habe gegen den Schweiß eine dünne Mütze. Die verteilt den Schweiß so, dass er abtrocknen kann. Das funktioniert sogar beim bergauf fahren.

Ist Dein Buffy evt zu dick?
 
Ist ein leidiges Thema, gerade wenn man keine Haare mehr am Kopf hat und natürlich auch noch Kopfschwitzer ist…
Ich z.B. nutze gerne die dünnen Castelli Ombra Mützen aus dünnem Trikotstoff bei denen der Schweiss gut nach aussen geführt wird und relativ schnell verdunstet.
E430C80A-E85F-47F7-B97B-40D2C21AF78A.jpeg

Wenns aber richtig heiss wird ist trotzdem irgendwann „game over“ und die Suppe rinnt runter.
Was besseres kenn ich aber leider nicht.
Mit richtigen Baumwollmützen kann ich leider gar nicht fahren weil die sich nur vollsaugen und irgendwann nur noch tropfen.
 
Ich nehme seit langem Multifunktionstücher aus Baumwolle, die ich zu einem Stirnband zusammenfalte. Das ergibt 4 Lagen, die ordentlich Schweiß aufnehmen können, der bei mir reichlich fließt. Und wenn ich mal ein Päuschen mache, nehme ich Helm und Stirnband ab. Beim Wiederaufsetzen kommt die trockenste Stelle auf die Stirn.
 
Meiner hat die Möglichkeit, den Kopfumfang ein zu stellen. Das haben so rund 100% aller aktuellen Helme. Wenn Du noch so eine alte Schüssel hat, bei der das nicht geht, wird es mal langsam zeit für ein Upgrade.
 
Und da passt der Helm noch?
Ja, locker. Sowohl bei soetwas wie der obigen Castelli Mütze, als auch bei dem Grib Grab Helmunterzieher für den Sommer, den ich nutze. Ist halt sehr dünn und ich trag das auch bei >30 Grad Celsius.

Ist halt irgendwann voll und dann hilfts auch nicht mehr. Aber allemal besser bei mir als gänzlich ohne Schweißfänger.
 
Meiner hat die Möglichkeit, den Kopfumfang ein zu stellen. Das haben so rund 100% aller aktuellen Helme. Wenn Du noch so eine alte Schüssel hat, bei der das nicht geht, wird es mal langsam zeit für ein Upgrade.

Es gibt Helme bei denen man den Kopfumfang einstellen kann? Sachen gibt es aber auch…

Ich kaufe mir meine Helme passend. Es ist kein Problem den Umfang einem Buffy, einer Mütze anzupassen. 4 Lagen stelle ich mir relativ dick vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, locker. Sowohl bei soetwas wie der obigen Castelli Mütze, als auch bei dem Grib Grab Helmunterzieher für den Sommer, den ich nutze. Ist halt sehr dünn und ich trag das auch bei >30 Grad Celsius.

Ist halt irgendwann voll und dann hilfts auch nicht mehr. Aber allemal besser bei mir als gänzlich ohne Schweißfänger.

Ich trage IMMER ein Buffy oder eine Mütze. Ich stellte mir nur 4 Lagen vor.
 
Das hängt einfach, wieviel man schwitzt. Ich schwitze viel, ich benötige mehr.
Die 4 Lagen sind auf der Stirn, wo der meiste Schweiß kommt (bei mir!). Da sitzt ja gar nicht das Tragesystem des Helms, das ist ja darüber (bei mir!).
Entscheidend ist ja auch Dicke der Lagen, nicht die Anzahl der Lagen. Bei mir sind das in der Summe 0,8mm gerade eben mal digital gemessen.
 
Das hängt einfach, wieviel man schwitzt. Ich schwitze viel, ich benötige mehr.
Die 4 Lagen sind auf der Stirn, wo der meiste Schweiß kommt (bei mir!). Da sitzt ja gar nicht das Tragesystem des Helms, das ist ja darüber (bei mir!).
Entscheidend ist ja auch Dicke der Lagen, nicht die Anzahl der Lagen. Bei mir sind das in der Summe 0,8mm gerade eben mal digital gemessen.

Mehr wollte ich nicht wissen, dachte die 4 Lagen sind dicker, ich habe aber die Dicke meiner Buffs auch noch nie gemessen.
Ich bin ein „Kopfschwitzer“, es kommt aus allen Poren. Dazu habe ich eine Glatze, es läuft also alles ungebremst runter. Aus diesem Grund bevorzuge ich ein Kopftuch, um möglichst viel von der Brühe aufzusaugen.
 
Zurück