• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Gewebefelgenband -- druckbestaendig?

lingam_mann

Aktives Mitglied
Registriert
3 November 2009
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
54
Ort
Erlangen/Mannheim
Das Zeug kann 10 bar ab - laut Schwalbe. Wichtig ist, dass man es sauber verklebt. Das Ventilloch (Sorry!!!) mit einer glühenden Speiche "herausschmelzen".
 
Bremen1971 meint natürlich das Ventilloch.
 
Hallo,

ist das das Gewebefelgenband, das recht dünn ist und dessen Oberfläche nicht weiter beschichtet ist, also wirklich in etwa so, wie Pflaster früher waren?

Das hatte ich an meinem ersten Rennrad verbaut, das hinten eine stark asymmetrische Felge hat, bei der auch die Speichenlöcher für beide Seiten ziemlich weit seitlich gebohrt sind (Shimano Felge) und - wie nennt man das - der eigentliche "Boden", auf dem sich dann der Schlauch stützt und in dem die Speichenlöcher sind. Zusammen mit Latexschläuchen und dem einhergehenden Nachpumpen der Reifen hat es sich trotz ansonsten vernünftiger Montage irgendwann zusammengestaucht und der Schlauch ist im Stand in ein Speichenloch ausgewichen und dann geplatzt.

Seitdem benutze ich dieses andere von Schwalbe, minimal dicker, schwerer, aber mit Kunststoff beschichtet und dadurch steifer, ohne Probleme. Ich habe das unbeschichtete noch am Vorderrad in Betrieb, dessen Felge natürlich nicht asymmetrisch ist, und bisher ist alles in Ordnung.

Viele Grüße
Timo
 
Ja genau das meine ich :-) felgen sind symmetrisch. Dass es wegrutscht kann nicht passieren. Meine sorge war/ist nur, dass es reisst. Vllt kaufe ich dann doch einfach das conti band und mache mir dann keine sorgen :-D

Sent from my HTC Vision using Tapatalk
 
...also wie gesagt, vorne hat es nie Probleme gemacht und bis auf das übliche Ausbeulen macht es auch keine Anstalten, zu reissen.
 
Velox Fond de Jante!
Da weiß man, was man hat!
Guten Abend!

Wer 110% sicher gehen will kann am Ventil auch doppelt legen (dazu kleines Loch mit Nagelschere in Überlappung schneiden).
 
Das von Dir anvisierte Gewebe-Felgenklebeband ist das "alte" Klebeband, kaufe besser den etwas dickeren (glatten) und beständigeren Schwalbe- Nachfolger mit Schwalbeaufdruck
 
Zurück