• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhplatten SM-SH55 auf Pedal PD-A520 ?

d.a.Danny

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe zwar schon viel hier gelesen aber bei dem Problem komme ich mit lesen allein nicht weiter ;)
Ich bin eigentlich begeisterter Mountainbike fahrer, will jetzt aber auch mal mein glück mit RR versuchen.
Da ich Schuhe schon vom MTB habe, habe ich mir nach lesen hier im Forum für mein RR SPD Pedale geholt (PD-A520)
Nun steht in der Anleitung das nur die Platten SM-SH51 (einfach Lösemechanismus) und SM-SH56 (mehfach Lösemechanismus) passen.
Bis jetzt habe ich an meinen Schuhen fürs MTB die SM-SH55 (mehfach Lösemechanismus)
Am MTB habe ich als Pedal PD-M324 und laut
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/spezifikation_pedaltabelle
passen dort SH51, SH55 & auch SH56.
Wo ist denn der unterschied zwischen SH55 & SH56 Platten. Beide sind Platten mit mehfach Lösemechanismus und passen auch beide auf mein MTB Pedal aber auf die RR Pedale sollen nur die teuren SH56 passen (Sonderzubehör)
Muß ich jetzt die SH56 kaufen um weiter an beiden Pedalen mehfach Lösemechanismus nutzen zu können? Bei den RR Pedalen liegen ja nur die SH51 bei (einfach Lösemechanismus).

Danke für eure hilfe

Grüße
Danny
 

Anzeige

Re: Schuhplatten SM-SH55 auf Pedal PD-A520 ?
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du sowohl die Pedale als auch die bestückten Schuhe "zur Hand". Warum probierst Dus nicht einfach aus?
Ich hab die A520 schon eine Weile zu Hause, aber noch nicht eingebaut. Wenn ich mich richtig erinnere, hat aber der Mechanismus mit den "normalen" Platten gepasst. Weiß der Kuckuck, welche Nummer die haben, aber sie lösen nur seitlich aus und ich bin ziemlich sicher, dass sie nicht SH56 hießen. Sollte ichs nicht vergessen, schaue ich heute Abend nach.
Da die SH 51 auch auf die M324 und die A520 (Quelle: Rose-Katalog) passen, sollte das auch für die SH55 gelten.
 
Hey,
habe zwar meine Schuhe grad nicht zur Hand.... aaaber: Am MB habe auch die M324, an den Schuhen die mitgelieferten Platten - also SH55, am RR die A520.
Es passt. Bin immer gut rein und noch nie nicht rechtzeitig rausgekommen und auch noch nie zu früh ausgestiegen.

Sozusagen Problemlos.

An Deiner Stelle würde ich einfach dem Tip von HGS nachgehen. Probieren geht über Studieren.

Gruß
Frank
 
d.a.Danny schrieb:
Hallo,
ich habe zwar schon viel hier gelesen aber bei dem Problem komme ich mit lesen allein nicht weiter ;)
Ich bin eigentlich begeisterter Mountainbike fahrer, will jetzt aber auch mal mein glück mit RR versuchen.
Da ich Schuhe schon vom MTB habe, habe ich mir nach lesen hier im Forum für mein RR SPD Pedale geholt (PD-A520)
Nun steht in der Anleitung das nur die Platten SM-SH51 (einfach Lösemechanismus) und SM-SH56 (mehfach Lösemechanismus) passen.
Bis jetzt habe ich an meinen Schuhen fürs MTB die SM-SH55 (mehfach Lösemechanismus)
Am MTB habe ich als Pedal PD-M324 und laut
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/spezifikation_pedaltabelle
passen dort SH51, SH55 & auch SH56.
Wo ist denn der unterschied zwischen SH55 & SH56 Platten. Beide sind Platten mit mehfach Lösemechanismus und passen auch beide auf mein MTB Pedal aber auf die RR Pedale sollen nur die teuren SH56 passen (Sonderzubehör)
Muß ich jetzt die SH56 kaufen um weiter an beiden Pedalen mehfach Lösemechanismus nutzen zu können? Bei den RR Pedalen liegen ja nur die SH51 bei (einfach Lösemechanismus).

Danke für eure hilfe

Grüße
Danny

Also ich hatte mal die m324, jetzt am einen Rad m540 am anderen A520, beide Pedale funktionieren mit den SH55 (mehrfach Ausstieg) und SH51, wobei mir am RR (A520) die SH51 lieber sind, die lösen nach oben nicht aus.
hoffentlich hab ich jetzt keine Zahlen vertauscht :D :p
Gruß
Woko
 
Hallo,
danke euch,
so vom reinen probieren paßt es ja auch.
Ich wollte nur unter last keine bösen Überraschungen erleben;)
Alles sehr seltsam mit den Schuhplatten, aber da es ja bei dir kettweazle gut zu funktionieren scheint werde ich es wohl auch mal unter last mit den SH55 testen.

Grüße
Danny
 
Stell die Auslösehärte zunächst so gering wie möglich ein. Zum Ausprobieren musst Du die Schuhe ja nicht anziehen. Wenn Du mit der Hand auslösen kannst, kannst Du's mit den Füßen allemal. Ansonsten gilt es, die nächste Laterne anzusteuern. :eek:
 
Fahre seit eh und je nur die 55er. Auch auf den A-520.
Um auf Zug auszulösen, muß ich so brutal mit nem Ruck ziehen, daß es fast den Knöchel auskugelt...Kommt weder am Berg noch beim Sprint vor. Höchstens beim Sturz...

Gruß messi
 
Ich fahr auch an fast allen Schuhen die 55er hatte aber auch schon Cleats von Welgo und welche wo nix drauf stand.
All diese Cleats funzten an allen Pedalen, auch am 520er.

Probier es einfach aus, ich kenne keinen Fall wo wo die 55er nicht gepasst haben.

Cu Danni
 
Zurück