• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schraubkranz Abnehmer

agitare_bene

Mitglied
Registriert
19 Oktober 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich möchte gerne die Nabe meines HR ausbauen bzw. dessen Schraubkranz abnehmen, weiß nun allerdings nicht, welchen Zahnkranzabzieher ich hierfür nutzen soll. Habe lediglich, nach längerer Recherche im Netz, die Vermutung, dass ich dafür einen von Eldi, wo "2650" draufsteht, nutzen sollte. Zumindest passts von der Beschreibung: "24 Zähne; relativ großer Innendurchmesser: 32mm". (Ich denke, dies kann man auch auf dem Foto gut erkennen.)

Meine Frage ist jetzt, wo ich so einen Abzieher herbekomme (weil von Eldi scheints die nicht mehr zu geben) bzw ob es Alternativen gibt?


Ich hoffe, hier kann mir irgendwer helfen.
Und sorry, wenn ich ne Frage stell, die evtl 1000000x am Tag kommt und die keiner mehr hören kann..
 

Anhänge

  • CIMG2399.jpg
    CIMG2399.jpg
    53 KB · Aufrufe: 407
AW: Schraubkranz Abnehmer

Was ist das denn für ein Kranz?

Im Zweifelsfall würde ich ansonsten zum Händler gehen. Das ist für den ein Handgriff und kostet Dich wahrscheinlich nur 1 oder 2 Euro in die Kaffeekasse.
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Höchstwahrscheinlich ein Kranz von Sachs, meinte zumindest die Fahrradwerkstatt. Genau stehts nicht drauf aufm Kranz. Würde allerdings passen.

Und ja, ich war eben auch schon im Fahrradladen - nur haben die dafür keinen Abzieher mehr.

Habs auch schon probiert, indem ich ne alte Kette um den Ritzel gelegt habe, das Ganze in den Schraubstock gespannt und dann aufdrehen wollte - funktionierte nicht.


Aber Danke dir für deine schnelle Antwort.
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Hallo,

miss mal den Durchmesser des Inneneingriffes, ich vermute nämlich, dass es sich um einen Maillard-Kranz mit 30mm Inneneingriffdurchmesser handelt. Falls das stimmt ist es sehr schwierig einen passenden Kranzabzieher zu bekommen (ich hatte mir meinen damals in England bestellt, in Deutschland war nämlich nix zu bekommen!)...
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Ein Abzieher für alte Normandy Schraubkränze sollte passen.
Bezeichnung: VR-RL40500
Hier zu haben:

http://www.bikeonlineshop.at/Werkzeug/Zahnkranz/Freilaufabzieher-fuer-Normandy::6826.html

Bin mir aber nicht 100% sicher.
Das sollte stimmen, das meine ich auch. Wird dann allerdings sehr teuer, vor allem auch durch den Versand aus Österreich. VAR ist zwar eine sehr gute Marke, und das Ding hätte man dann lebenslang, aber wie oft braucht man es dann tatsächlich ? Ich würde lieber wirklich noch andere ältere Fahrradgeschäfte "abklappern", ob die nicht noch so ein Ding an der Werkzeugwand hängen haben.
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Selbst ohne Versandkosten könnte man den Schraubkranz beim Händler mind. 5mal abziehen lassen.
Eher 10-20mal, da man für die 30sec. Arbeit doch eher in die Trinkgeldkasse zahlt.
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Hi Peugeot,

hab ich schon nachgemessen, sind ganz genau 32mm mit 24 Zähnen.

Du brauchst ganz offensichtlich einen Kranzabzieher Eldi 2650. Falls D in der Nähe von Frankfurt wohnst, kann ich Dir gerne meinen ausleihen, ansonsten wird es schwierig sein einen zu finden (wie gesagt meinen hab ich damals in england bestellt und da steht noch Made in W(!).-Germany drauf, ist also etwas älter...)
 
AW: Schraubkranz Abnehmer

Höchstwahrscheinlich ein Kranz von Sachs, meinte zumindest die Fahrradwerkstatt. Genau stehts nicht drauf aufm Kranz. Würde allerdings passen.

Und ja, ich war eben auch schon im Fahrradladen - nur haben die dafür keinen Abzieher mehr.

Habs auch schon probiert, indem ich ne alte Kette um den Ritzel gelegt habe, das Ganze in den Schraubstock gespannt und dann aufdrehen wollte - funktionierte nicht.


Aber Danke dir für deine schnelle Antwort.

Hallo,
dann solltest du nach einem alteingesessenen Laden suchen;), der Zahnkranz ist nun wirklich keine Seltenheit.

Ich habe auf Grund meiner Pöschovorbelastung , sogar 2 von den Dingern in der Werkstatt.
Wenn du in NRW wohnst, könnte ich einen , aber nur noch gegen ein Pfand verleihen:o.

Grüße
Chris
 
Zurück