• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schon wieder muß einer den Antrag abgeben - Insolvenz bei Poison

...na super, da bin ich dann jetzt wirklich sehr tief beeindruckt... Dürfen wir auch alle erfahren, wie denn Dein "super erfolgreiches" Unternehmen heißt und wieviel Mitarbeiter es beschäftigt???

Da muß ja noch nebenbei ne Menge Zeit verbleiben, um in den Insolvenzbekanntmachungen zu schmökern und sie hier zum Besten zu geben........

Viele Grüße

GN

Ps: Vielleicht solltest Du bei all Deiner Schadenfreude, die ich aus Deinen Beiträgen herauslese mal nicht vergessen, daß es hier auch um Arbeitsplätze geht. Auch für Leute die hier investiert haben ist das nicht gerade spaßig.

Den Laden in Neuwied hab ich mir im übrigen auch mal angesehen. Ich weiß nicht, was man daran aussetzen kann. Ob ich das gemacht hätte (Umzug) bleibt dahingestellt. Das ist die Entscheidung des Unternehmers selbst. Gründe dafür muß es wohl gegeben haben.

Und weder Du noch ich weiß letztlich warum Insolvenz angemeldet werden mußte. An den Bikes hat es nach meiner Überzeugung jedenfalls nicht gelegen...
 

Anzeige

Re: Schon wieder muß einer den Antrag abgeben - Insolvenz bei Poison
Na ja, an irgendetwas wird es gelegen haben. Und im Zweifel daran, dass nicht genug verkauft wurde.......................... ( kann sich nun jeder an den zehn Fingern abklappern.......)

Fixie inc. hat aufgegeben, weil nach eigener Aussage, die erwarteten Verkaufszahlen nicht erreicht wurden. Für meinen Geschmack hat aber auch Produkt, Preisgestaltung und Story nicht richtig zusammengepasst. Taiwan Stangenware zum Preis eines Edel-Italieners ist schon ein wenig schwierig. Und die Selbstverortung in der "Fixie-Szene" ist auch nicht so ganz einfach. Zum einen aus der Provinz in Karlsruhe ( nichts für ungut.... aber die Stadt ist nicht bekannt für ein reges "subkulturelles" Treiben...) heraus und zum anderen, weil es zum guten Ton des "Scene-Insiders" gehört, möglichst einen vielleicht "gerockten", aber klar alten Rahmen im Selbstaufbau für wenig Geld sein eigen zu nennen. Fixie inc. Räder gelten da vielen als No-Go................

Was nichts daran ändert, dass Design und Qualität gut war.......

Und wenn ich mir so manche Anfragen hier im Forum betrachte, scheint Poison eigentlich das zu bieten, was viele Einsteiger eben suchen. Viel Rennrad für wenig Geld und dabei auch noch die Nähe zum aktiven bis professionellen Radsport........ Aber das machen auch Rose und Canyon. Allerdings einen Ticken mit mehr Engagment in der "Entwicklung". Ob es das ist? Kann ich nur raten.
 
...
1. Da muß ja noch nebenbei ne Menge Zeit verbleiben, um in den Insolvenzbekanntmachungen zu schmökern ........

2. Vielleicht solltest Du bei all Deiner Schadenfreude, die ich aus Deinen Beiträgen herauslese mal nicht vergessen, daß es hier auch um Arbeitsplätze geht. Auch für Leute die hier investiert haben ist das nicht gerade spaßig.

3. Und weder Du noch ich weiß letztlich warum Insolvenz angemeldet werden mußte. An den Bikes hat es nach meiner Überzeugung jedenfalls nicht gelegen...

Erst fragen, dann schreiben.

1. das gehört zu meinem Job.
2. sicher keine Schadenfreude
3. ich hätte nicht geschrieben wenn ich nichts zum Thema wüßte
 
Also wenn ich mir die Kapitalstruktur von 2010 von Poison anschaue (über 90% vom GK sind Verbindlichkeiten) frag ich mich eher, ob das nicht ne Bank werden sollte, statt eines Radladens.
 
...@ Aerostar

Was ändert es, ob Du was weißt, oder nicht???

...@ Campine243

Wenn Du Dir dann auch mal die Bilanzen seit 2006 angesehen hättest, würdest Du auch festgestellt haben, daß man damals noch mit negativem Eigenkapital gearbeitet hatte. Die Bilanz 2010 ist da für mich schon als positiv zu bezeichnen. Nicht zu bestreiten ist, daß hier zu wenig Gewinn gemacht wurde, um ausreichend Eigenkapital zu bilden.

Das ist aber nun wirklich nichts besonderes und sagt auch nichts über die Qualität für den Kunden aus. Sieh Dir doch mal Bilanzen von Autohändlern an. Gerade hier in der Region KO gibt es genug große Händler renommierter Marken, die seit Jahren große Verluste erwirtschaften....

Wenn meine Marktstellung keine höheren Spannen zulassen, ist doch alles nur Wunschdenken....

Viele Grüße

GN
 
....@ Campine243

Bei Canyon sind übrigens rund 64% der Bilanzsumme Verbindlichkeiten. Wenn hier mal der Wind dreht und die Leute keine Lust mehr auf Canyon haben, dann kann deren Erfolgsstory auch ganz schnell zu Ende sein....

Trotzdem sagen EK-Ouoten nichts darüber aus, ob das Unternehmen marktfähig ist. Es gibt Unternehmen, die arbeiten jahrelang mit negativem EK.....und selbst 100% EK schützt nicht vor der Insolvenz.

Viele Grüße

GN
 
Da ich vor 2 Jahren den ganzen Neuanschaffungsterror durch habe, kann ich mich hinsichtlich Poison gut erinnern, dass sich nie ein klares Bild bei mir eingestellt hat von dem, wofür die stehen. Außer günstig halt. Und irgendwie vermutlich auch ganz gut. Das wird bei der Konkurrenz durchaus klarer.

Könnte Teil der Ursache sein.

Trotzdem schade. Hoffentlich geht's mit geschärftem Profil wieder aufwärts!

Ging/geht mir ganz genauso.
 
Sicherere Rechtsgeschäfte als mit dem bestellten Insolvenzverwalter gibt es weltweit wohl kaum !
Habe da keine Bedenken und werde mir jetzt einen schönen LRS konfigurieren und ordern.
 
Ich finde es sehr schade, dass wieder ein Fahrradladen schließen muss.
Ich habe bei Poison 2 Rennräder und 2 MTBs gekauft und war, sowohl von der Beratung, als auch mit den Rädern, sehr zufrieden. Im Laden in Mayen war ich gern, der Mechaniker Bernd war sehr kompetent und zuverlässig.
In Neuwied ist mir die Auswahl zu gering und die Preise sind höher als im Internet. In Mayen konnte ich zu Internet-Preisen kaufen. Das ist in Neuwied leider nicht möglich. Sonst könnte man die Wahre, in den Laden bestellen und abholen. Ich denke das hat einige Kunden verprellt.

Gruß
Reinhard
 
Zurück