• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellspanner bei dual pivot bremse

rennrad-news

Neuer Benutzer
Registriert
26 Dezember 2006
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin dabei neue Bremsbeläge an meiner Bremse zu montieren. Ich glaube ich habe jetzt alles richtig gemacht aber eines klappt jetzt nicht. Ich habe den Schnellspanner geöffnet und wollte den kabel straff ziehen aber jetzt kriege ich es nicht wieder hin. Ich habe die Schraube mit imbuskopf ganz raus gezogen. Wenn ich jetzt das Kabel im Schnellspanner mit der Imbusschraube klemme und fest die schraube ziehe kann ich der Schndellspanner nicht schliessen. Könnt Ihr helfen? Wie funktioniert diesen Schnellspanner?

Ich sehe einen hebel + ganz feine scheibe
dann bremsarm
dann ganz feine scheibe+ scheibe mit nase
das alles irgendwie hält zusammen

dann ist imbus im hebel und and diesem imbus"stange" hängt einen Teil mit Loch mit Gewinde.
in diesem gewinde schraube ich eine imbusschraube und quetsche damit den bremszug

dann versuche ich den Hebel zu schliessen und es klappt nicht

warum?

soll ich die Teile saubermachen? oder öl da sprühen?

kann mir jemand erklären wie den schnellspanner funktioniert und wie ich da schrauben soll?

danke

rene
 
AW: Schnellspanner bei dual pivot bremse

hi rené,

den "schnellspanner" am bremskörper musst du schliessen. also so, dass der zug gespannt wird. dann erst kannst du die bremse einstellen.

der "schnellspanner" ist dazu da, das laufrad herausnehmen zu können, ohne die bremse verstellen zu müssen. dazu öffnet man den "schnellspanner" vor'm rausnehmen des laufrades. nach dem wieder-einsetzen des laufrades schliesst man ihn wieder und hat (im idealfall zumindest) die selbe einstellung, die man vorher auch hatte.

die bremse stellst du am besten so ein:
zunächst mal die feinjustierschraube (da, wo der bremszug durchgefädelt ist) so einstellen, dass man nach oben und unten in etwa den selben einstell-spielraum hat.
dann hält man mit einer hand die bremse zu, damit sich die bremsbeläge an die felge drücken.
nun kann man mit der anderen hand den bremszug festklemmen. wenn man den zug nicht allzu straff gezogen hat, ist man schon ziemlich nah an der ideal-einstellung.
ist die einstellung zu scharf, dann kann man mit der feinjustierschraube noch nachregeln, bis es passt. reindrehen, um die bremsbeläge von der felge weg zu bewegen. rausdrehen, um sie schärfer zu stellen.
 
Zurück