Eure Hilfe ist gefragt...
Ein Hallo an alle Rennradfans,
Kurz zu mir: Ich habe keine Ahnung von Fahrrädern, Rennrädern. Und genau deshalb hoffe ich hier auf kompetente Hilfe.
Ich möchte mir für die nächste Zeit ein gebrauchtes Rennrad zulegen, mit dem ich schnell von A nach B komme. Nun habe ich zwei sehr preiswerte Rennräder gefunden. Um den Minimalkaufpreis zu rechtfertigen, muss die Floskel -armer Student- ins Spiel bringen. Nun aber zu den Rädern:
1) ein Peugeot Rennrad (Falls das Einfügen eines Links hier gestattet ist:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mit-rahmenhoehe-60-cm,-mafac-bremsen/10125336 )
Sollte der Link nicht zu öffnen sein, hier kurz die etwas dürftigen Eckdaten:
Hochflansch-Naben, eine verchromte Gabel, Mafac-Bremsen und eine 10-gängige Simplex-Schaltung, Preis: 160 Euro.
Meine Befürchtung: Da ich das Baujahr des Rennrades nicht kenne, könnte es sich bei einem relativ jungen Jahrgang um eine qualitativ schlechte Simplex-Schaltung handeln.
2) ein Eurovelo Rennrad ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...60-cm,-shimano-105,-frisch-gewartet!/10257265 )
Eckdaten: CLB-Bremsen, Schaltung 105er von Shimano, neuer Schaltzug und komplett Inspektion.
Meine Befürchtung: Ist Eurovelo überhaupt eine handelsübliche Marke? Ich kenne den Begriff lediglich von den berühmten Fahrradrouten her. Wie ist die allgemeine "Qualität" einzuschätzen?
Erwartung/Anforderung: Ich erwarte von dem Rad lediglich, dass es mir einige Zeit als zuverlässiger Wegbegleiter dient.
Nun brauche ich Eure Hilfe! Welches Rad soll ich wählen, was habe ich zu bedenken, ist es in dem Preisbereich vllt. aussichtslos nach einem zuverlässigen Rad zu suchen? ... Ich bin für jede weiterhelfende Antwort dankbar, also haut in die Tasten.
Euch Grüßt thelocker
(Übrigens: Ich habe mich gerade registriert und staune über den regen Austausch im Forum, es scheinen sich hier viele hilfsbereite Radsportler und Radbegeisterte zu befinden, ein Lob dafür.)
Ein Hallo an alle Rennradfans,
Kurz zu mir: Ich habe keine Ahnung von Fahrrädern, Rennrädern. Und genau deshalb hoffe ich hier auf kompetente Hilfe.
Ich möchte mir für die nächste Zeit ein gebrauchtes Rennrad zulegen, mit dem ich schnell von A nach B komme. Nun habe ich zwei sehr preiswerte Rennräder gefunden. Um den Minimalkaufpreis zu rechtfertigen, muss die Floskel -armer Student- ins Spiel bringen. Nun aber zu den Rädern:
1) ein Peugeot Rennrad (Falls das Einfügen eines Links hier gestattet ist:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mit-rahmenhoehe-60-cm,-mafac-bremsen/10125336 )
Sollte der Link nicht zu öffnen sein, hier kurz die etwas dürftigen Eckdaten:
Hochflansch-Naben, eine verchromte Gabel, Mafac-Bremsen und eine 10-gängige Simplex-Schaltung, Preis: 160 Euro.
Meine Befürchtung: Da ich das Baujahr des Rennrades nicht kenne, könnte es sich bei einem relativ jungen Jahrgang um eine qualitativ schlechte Simplex-Schaltung handeln.
2) ein Eurovelo Rennrad ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...60-cm,-shimano-105,-frisch-gewartet!/10257265 )
Eckdaten: CLB-Bremsen, Schaltung 105er von Shimano, neuer Schaltzug und komplett Inspektion.
Meine Befürchtung: Ist Eurovelo überhaupt eine handelsübliche Marke? Ich kenne den Begriff lediglich von den berühmten Fahrradrouten her. Wie ist die allgemeine "Qualität" einzuschätzen?
Erwartung/Anforderung: Ich erwarte von dem Rad lediglich, dass es mir einige Zeit als zuverlässiger Wegbegleiter dient.
Nun brauche ich Eure Hilfe! Welches Rad soll ich wählen, was habe ich zu bedenken, ist es in dem Preisbereich vllt. aussichtslos nach einem zuverlässigen Rad zu suchen? ... Ich bin für jede weiterhelfende Antwort dankbar, also haut in die Tasten.

Euch Grüßt thelocker

(Übrigens: Ich habe mich gerade registriert und staune über den regen Austausch im Forum, es scheinen sich hier viele hilfsbereite Radsportler und Radbegeisterte zu befinden, ein Lob dafür.)