Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht und wird gern gefahren. Geht sogar besser, da größerer Schräglauf möglich ist ohne Knattern und die Schaltvorgänge bei guten 9-fach Ketten etwas weicher ablaufen.
Bei läuft die HG 93, die rostet auch nicht ist auch preiswerter.
eben, und liegen 3 euro auseinander
Aus diesem Grund fahre ich mittlerweile auch die C9. Jetzt kommt aber das grosse Aber: Die Kette kommt mit irrwitzigem Untermaß 119,22-119,25 statt 119,5 wie das theoretische Maß ist.
Jetzt springt die Kette, entweder auf der niegelnagelneuen Kassette, oder auf dem auch nicht wirklich verschlissenen 42er Blatt (man empfiehlt Kettenwechsel bei 0,8% um die Komponenten zu schonen, aber die vorheriger HG73 hab ich schon bei 120,30 runtergeworfen und nicht erst mit 120,5). Ich bekomms nicht so wirklich raus welches Teil verantwortlich ist.
Nach 350km hat sich die Kette jetzt auf ungefähr 119,26-119,29 gelängt, das kann noch etwas dauern bis das Springen aufhört.
Ob Campa bei seinen Ritzel und Kettenblätter ne minimale kleinere Kettenteilung nimmt?
(...) Aber das wäre auch die Erklärung warum Campa Ketten so lange halten.