LOOK KG 481
oller Sack
Schlauchreifen flicken und dann ... (Nahtschutzband erforderlich?)
Servus
Eine Frage an erfahrene Schlauchreifenfahrer:
Ich habe gestern mit Vittoria Pannanspray meine erste Schlauchreifenpanne gemeistert. Ging super, und sehr schnell.....
Den Reifen konnte ich dank der guten Anleitung von flammberg reparieren.
Nun ist aber das Nahtschutzband ab, weil es beim Runterzeihen des Reifens am Klebeband hängen blieb.
Kann man den Reifen nun auch ohne Nahtschutzband wieder aufkleben (TUFO EXTREME)?
Die Naht kommt ja eigentlich nicht mit irgendwelchen scharfkantigen Dingen in Berührung, so wie das bei Alufelgen die Speichenlöcher sein könnten in Berührung.
Anders gefragt, wovor schützt das Nahtschutzband die Naht? Und geht es auch ohne? Hat das schon mal jemand probiert?
Servus
Eine Frage an erfahrene Schlauchreifenfahrer:
Ich habe gestern mit Vittoria Pannanspray meine erste Schlauchreifenpanne gemeistert. Ging super, und sehr schnell.....
Den Reifen konnte ich dank der guten Anleitung von flammberg reparieren.
Nun ist aber das Nahtschutzband ab, weil es beim Runterzeihen des Reifens am Klebeband hängen blieb.
Kann man den Reifen nun auch ohne Nahtschutzband wieder aufkleben (TUFO EXTREME)?
Die Naht kommt ja eigentlich nicht mit irgendwelchen scharfkantigen Dingen in Berührung, so wie das bei Alufelgen die Speichenlöcher sein könnten in Berührung.
Anders gefragt, wovor schützt das Nahtschutzband die Naht? Und geht es auch ohne? Hat das schon mal jemand probiert?