• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

ich weiß nicht.. ich mochte den Händler eh nicht.. naja.. die rechnung ist eh bezahlt..
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Hallo

Bei Lagern sind sämtliche Hersteller sehr garstig, sogar einige Autohersteller Zählen Radlager zu den Verschleißteilen und
machen den kostenlosen Austausch nur bis 6 Monate. Die 3 5 oder 7 Jahre Garantie, die von den Autoherstellern gegeben werden bezieht sich oft nur auf Nicht Verschleißteile.

Aber um nun wieder zurück zu Lagern beim Fahrrad zu kommen.
Für die, die es noch nicht wussten. Selbst Shimano gibt z.B. auf seine Pedallager nur 6 Monate kostenlosen Austausch. Sollte das Pedal jedoch eine geringe Laufleistung haben, wird auch nach den 6 Monaten geprüft, ob ein Fabrikationsfehler vorliegt.
Auch bei Innenlagern gilt eine ähnliche Reglung. Zumindest weiß ich von einem Teamkollegen, dass als er Probleme mit seinem außenliegenden FSA Lager hatte, dass da der Hersteller auch auf die 6 Monate verwiesen hat, weil es halt ein Verschleißteil ist.

Man sieht es ist also leider gängige Praxis, diese 6 Monatsregel.
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Ob es an Gabel oder LRs liegt lässt sich ja relativ leicht durch Ausschlussverfahren klären. Einfach mal mit nem Kumpel der keine Probleme hat die Laufräder tauschen und schon weiß man ob das Problem zum Kollegen mitwandert oder ob es weiterhin besteht.
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Bei mir haben an diesem Rad vorne und hinten die Felgen im Wiegetritt geschliffen. Die Gipiemme Grecal Parade waren Erstausstattung. Lager waren ok. Speichenspannung seeehhhrrr hoch. Ich wiege 85 kg. Die habe ich gegen selbst aufgebaute, klassische 28-Speichen-OpenPro-Record-LR ausgetauscht. Seit dem schleift da nix mehr und die sind auch noch 200 g leichter!
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Ich habe nur WH-R 500 und Mavic Aksium 2007 Laufräder

Nach dem ich die nachgespannt habe schleift da nichts mehr.

Die einzige Ausnahme ist, wenn ich die WH-R 500 am Crosser mit Mini V-Brakes einsetze, die so dicht an der Felge stehen besonders hinten. In Verbundung mit Dreck und Wiegetritt schleift es dann schon.

um 85 kg wiege ich
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

EDIT

meinte als Systemlaufräder (habe natürlich noch klassischen)

Die Aksium hatten bei mir am Anfang in den Kurven und im Wiegetritt geschliffen. Dann habe ich die Schrauben links und rechts der Lager enger gestellt. Seit dem gibt es keine Probleme mehr.
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Hallo, nicht erwähnt:

Es kommt auch darauf an, wie weit die Bremsklötze von der Felge weg sind. Wenn die eng eingestellt sind, schleift es schnell, wenn weit, hat man lange kein Schleifgeräusch.

Das wollte ich nur anfügen, ohne zu wissen, wie xrate seine Bremsen eingestellt hat.
mfg
 
AW: Schleift eure Vorderbremse im Wiegetritt?

Deshalb sind doch auch an vielen Bremsen Hebel zum Verstellen, oder? Ich glaube die Profis machen die vor dem Berg etwas locker, weil es eben schnell mal schleift und vor der Abfahrt werden die Bremsen wieder "zugezogen".
 
Zurück