Sonnengott
Spekulativer Spekulatius
Moin!
Da ich zur Zeit die Seuche zu haben scheine, was meinen Schlauchverbrauch angeht, will ich mich einmal erkundigen, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Kurze Vorgeschichte: Bisher habe ich normalerweise die "schweren" Schläuche von Conti benutzt und fast keine Probleme gehabt. Hier drüben in Israel liegt aber leider so viel Sch*** auf den Straßen*, dass mein Vorrat rapide zusammen schmolz und ich mir schließlich vor Ort Ersatz besorgt habe. Im einzigen lokalen Radladen, der auch Rennräder führt, habe ich ein paar Vittoria Ultralite bekommen. Der erste hat keine Probleme bereitet, bis er von einem Metallstück durchlöchert wurde. Mit Flicken hat er auch noch etwa 3-400km gehalten, eines Morgens wollte der Flicken dann aber nicht mehr und er war platt. Daraufhin habe ich den nächsten eingesetzt. Dieser hat sensationelle 32km (!) gehalten, bevor er auf der Felgenseite etwa 1,5cm vom Ventil entfernt (also dort, wo die Verstärkung am Ventil endet) aufplatzte. Der nächste hat mich heute kurz nach dem Start meiner heutigen Tour ebenfalls verlassen - nachdem er 140km hinter sich hatte. Hier das gleiche Schadensbild: Unmittelbar am Ende der Verstärkung ums Ventil ist er geplatzt, am anderen Ende sieht man auch eine deutliche Beule.
Hier ein Bild des heutigen Schadens.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit diesen Schläuchen gemacht? Habe ich vielleicht nur Schläuche aus einer schlechten Marge erwischt? Das wäre nicht unrealistisch, weil der erste Schlauch (der sich nicht selbst in die Luft gejagt hat) mit 42er Ventil war und beide geplatzten mit 52er Ventil (lagen im Laden wohl im falschen Karton) und somit aus unterschiedlichen Margen stammen dürften.
Edit: Felgenband und Felge sind komplett in Ordnung. Die beiden geplatzten Stellen lagen außerdem auf verschiedenen Seiten der Ventilöffnung.
* Einmal habe ich eine Scherbe übersehen - selbst Schuld - was mir auch den Reifen zerstört hat. Schon dreimal steckte mir ein kleines Metallstück im Reifen, das jeweils zu klein war, als dass man es auf der Straße hätte bemerken können, aber schön spitz, so dass der Reifen keine Chance hatte den Schlauch zu schützen.
Da ich zur Zeit die Seuche zu haben scheine, was meinen Schlauchverbrauch angeht, will ich mich einmal erkundigen, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Kurze Vorgeschichte: Bisher habe ich normalerweise die "schweren" Schläuche von Conti benutzt und fast keine Probleme gehabt. Hier drüben in Israel liegt aber leider so viel Sch*** auf den Straßen*, dass mein Vorrat rapide zusammen schmolz und ich mir schließlich vor Ort Ersatz besorgt habe. Im einzigen lokalen Radladen, der auch Rennräder führt, habe ich ein paar Vittoria Ultralite bekommen. Der erste hat keine Probleme bereitet, bis er von einem Metallstück durchlöchert wurde. Mit Flicken hat er auch noch etwa 3-400km gehalten, eines Morgens wollte der Flicken dann aber nicht mehr und er war platt. Daraufhin habe ich den nächsten eingesetzt. Dieser hat sensationelle 32km (!) gehalten, bevor er auf der Felgenseite etwa 1,5cm vom Ventil entfernt (also dort, wo die Verstärkung am Ventil endet) aufplatzte. Der nächste hat mich heute kurz nach dem Start meiner heutigen Tour ebenfalls verlassen - nachdem er 140km hinter sich hatte. Hier das gleiche Schadensbild: Unmittelbar am Ende der Verstärkung ums Ventil ist er geplatzt, am anderen Ende sieht man auch eine deutliche Beule.
Hier ein Bild des heutigen Schadens.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit diesen Schläuchen gemacht? Habe ich vielleicht nur Schläuche aus einer schlechten Marge erwischt? Das wäre nicht unrealistisch, weil der erste Schlauch (der sich nicht selbst in die Luft gejagt hat) mit 42er Ventil war und beide geplatzten mit 52er Ventil (lagen im Laden wohl im falschen Karton) und somit aus unterschiedlichen Margen stammen dürften.
Edit: Felgenband und Felge sind komplett in Ordnung. Die beiden geplatzten Stellen lagen außerdem auf verschiedenen Seiten der Ventilöffnung.
* Einmal habe ich eine Scherbe übersehen - selbst Schuld - was mir auch den Reifen zerstört hat. Schon dreimal steckte mir ein kleines Metallstück im Reifen, das jeweils zu klein war, als dass man es auf der Straße hätte bemerken können, aber schön spitz, so dass der Reifen keine Chance hatte den Schlauch zu schützen.