• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauch fetten/kleben

Naja, wenn Talkum auch dafür sorgt, dass der Reifen den Schlauch nicht mitzieht, dann kann Fett wohl auch nicht schaden(melkfett), damit klappts ja herrlich.
Also werd ich schön weiter die Schläuche einfetten. Die Mantelflanken will ich aber nicht einfette, soll ja nicht verrutschen, wenn ich in ein paar Sekunden von 60 auf 10 Bremsen muss...

Ich habs immer so gemacht, wie Aalex geacht hat, trotzdem hab ich scheinbar für diese Sache kein Händchen.

Bis dann

Christian
 
Fette Du soviel Du willst! :p

Aber im ernst: Reifen montieren ist keine Raketenwissenschaft. Das kann
jeder handwerklich durchschnittlich Begabte durchführen. Und wenn Du
den Mantel unfallfrei auf die Felge bekommst, dann kann ja nichts mehr
schief gehen.

Was hast Du eigentlich für eine Reifenmarke? Vielleicht ein Montagsmodell?!
Hast Du schon mal einen neuen Mantel + Schlauch probiert?
Und verhält sich das vorne und hinten gleich schlecht?

Ich tippe ja immer noch auf ein Materialproblem...

Gruß, Alex
 
Richte Dich darauf ein, daß Deine Schläuche/Mäntel mit der Zeit anfangen, ekelig zu werden, zu kleben und nicht mehr so toll die Luft halten.
Dann kannst Du die Mäntel wegschmeißen, ob sie nun abgefahren sind, oder nicht.
Aber tu Dir keinen Zwang an, eine Flasche Talkum kostet immerhin 3€ und reicht nichtmal länger als 40-50 Reifenwechsel...:o
 
Aaalex schrieb:
Also wenn ich mir mein Geschreibsel nochmal so ansehe, dann sieht das
ja ziemlich lehrbuchmäßig aus... ;)

Was mir aber noch durch den Kopf geht ist, daß vielleicht gar nicht
der Schlauch das Problem ist, sondern der Mantel einfach nur schlecht
sitzt:

Pumpe das ganze mal nur schlaffig auf und drücke den Mantel
dann mit der Hand seitlich zusammen. Dabei den ganzen Wulst nach
links und rechts wiegen. Arbeite Dich so um das ganze Rad herum.
Anschließend auf Betriebsdruck aufpumpen und - wie hier schon gesagt
wurde - an der Kontrollnaht nahe der Felge checken, ob der Mantel
gleichmäßig anliegt.

Ansonsten - was ebenfalls schon gesagt wurde - unbedingt auf
Mineralölprodukte verzichten. Talkum muß aus meiner Sicht nicht sein,
aber es schadet auch nicht. Außer die Gewichtsfanatiker fallen mir
jetzt in den Rücken... :lol:

Alex

Ich hätte es nicht besser formulieren können:daumen:
 
Wie lässt sich ein gefetteter Schlauch denn flicken? Der Kleber wird ohne vorheriges Entfetten nicht halten, also immer eine Flasche Benzin dabei haben!

Wer gut smeert, der gut fährt...

FF, Andi
 
Ans Flicken hab ich noch gar nicht gedacht...

Wie gesagt, ich verstehe auch nicht, was ich Falsch mache. Da es sowohl beim MTB als auch beim RR auftritt, wirds wohl kein Materialfehler sein. Und Handwerklich unbegabt bin ich auch nicht grade. Mache am Rad so gut wie alles selber, auch zentrieren etc. Aber was bringt mir mein zentriertes Rad mit Höhenschlägen unter 0,5 mm, wenn ich den Schlag des Reifens schon mit bloßem Auge sehen kann. Werde noch mal alles überprüfen, nicht dass sich da ein falscher Schlauch in eine andere Packung verirrt hatte, was bei meinem Chaos durchaus passieren kann..

Christian
 
Zurück