• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzugspirale oder Schaltzughülle neu?

Alex73

Schrauber und Pedalritter
Registriert
6 November 2014
Beiträge
2.561
Reaktionspunkte
2.942
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Ich bin gerade dabei ein Klassiker Projekt zu finalisieren. Ich habe jetzt aber blöderweise keine spiralförmigen Schaltzughüllen für das Schaltwerk zur Hand.

In der Bucht finde ich dann die klassischen Campa Hüllen, wenn überhaupt zu geschmalzenen Preisen. Bei den Rahmenschalthebeln wird ja oft die klassische Spiralhülle empfohlen, auch wegen des Gegendrucks zur Schalthebel Fixierung, was ja bei den "klassisch/innen Modernen" Hüllen aufgrund der Längsdrähte und reibungsarmer Beschichtung nicht so gegeben sein wird?

Ich habe auch schon diese alternativen Schweissdraht Spiralhüllen gefunden, allerdings ist das kein Edelmetall und daher anscheinend im Outdoor Betrieb rostanfällig.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wie ist die Erfahrung mit diesen neuen Hüllen im Bezug auf Schaltwerke, ich hätte da Jagwire ins Auge gefasst.

Danke und Grüße

Alex
 
Ui also wenn die Schaltzughüllen aus Edelmetall sind ists ja klar das die teuer sind ;)

Ich nehme immer diese aus Edelstahl, Nirosta, VA Stahl...
 
hatte gestern auch nach den schaltzug-spiralen gefragt. es gibt einen verkäufer in der bucht ("radltop"), der noch solche spiralen anbietet, die sind aber auch alles andere als original und man muß die endstücke entfernen.

wenn's die irgendwo als meterware gäbe, wäre es natürlich ideal. technisch gesehen kann man auch eine bremszughülle nehmen (umgekehrt gehts nicht). überhaupt würde ich die modernen schaltzughüllen nur bei youngtimern mit bremsschalthebeln verbauen, das macht bei altem stahl mit friktionsschaltung weder technisch noch stilistisch sinn.
 
Bei einer Friktionsschaltung kannst du jede Außenhülle nehmen. Die aktuellen Schaltzughüllen bringen keinen Vorteil funktionieren aber problemlos.
Die ollen Edelstahl-Spiralen sind ziemlich weich und innen drin sammelt sich gerne Dreck. Falls das Rad auch gefahren werden soll, würde ich daher eine farblich passende Bremszug-Außenhülle verwenden.
 
Ich verwende als Kompromiss aus dem vorher Gesagten, diese Hülle (transparent).
Die Schrift kann man ganz gut entfernen.

jagwirebremszug160.jpg

http://shop.studiobrisant.com/teile...jagwire-cex-5-bremszug-aussenhulle-2-5-m.html
 
Hallo!

Vielen Dank für die Antworten, das hilft mir weiter! Ein paar Fragen noch:

Ich nehme immer diese aus Edelstahl, Nirosta, VA Stahl...

Also diese Schweissdraht Spiralen gibt es auch in diesem Materialen, das wäre ja dann eine Alternative.

technisch gesehen kann man auch eine bremszughülle nehmen (umgekehrt gehts nicht).

Alles klar, dann werd ich wohl einfach mal Bremszughülle ordern, die brauch ich sowieso auch.

Hab noch 60 cm im VK bei bedarf PN

Danke für dein Angebot, ich probiere jetzt mal die Bremszughülle, komme aber bei Bedarf gerne auf dein Anbot zurück. Ich bräuchte dann halt noch die passenden Endstücke.

Falls das Rad auch gefahren werden soll, würde ich daher eine farblich passende Bremszug-Außenhülle verwenden.

Ja das Rad soll gefahren werden und deshalb auch zuverlässig funktionieren. Ich werde es so probieren, siehe oben.

Danke nochmal und Grüße

Alex
 
@pplan: Perfekt, ich habe eine Jagwire in grau und weiss mal im Korb, schau was besser passt und weiss brauch ich für´s Folgeprojekt.

Grüße Alex
 
Zurück