• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

eric77

Die Axt
Registriert
27 Juli 2006
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Tag zusammen,
ich habe statt einem 90er jetzt nen 110er Vorbau montiert. Die Sitzposition ist so optimal. Allerdings waren die Schaltzüge vom Hersteller ziemlich exakt bemessen. Der Schaltzug des linken STI (Shimano Ultegra 3x9) ist nun zu kurz und ich kann den Lenker nicht mehr als ca. 30 Grad nach rechts einschlagen.

Muss ich den gesamten Schaltzug nun tauschen oder gibts da eine andere Lösung? Wenn ja, wie funktionierts genau?:confused::confused::confused:

Danke!!!!
Eric
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

Das was "blockiert" ist ja die Schaltzugaußenhülle und DIE musst Du in neuer Länge tauschen ;) Andersherum (...kürzen...) wäre einfacher :D So brauchst Du ne neue Schaltzugaußenhülle... Beim Schaltzug musst Du mal schauen wieviel am Schaltwerk übersteht und ob Du diese Schutzkappe so abbekommst, daß der Zug nicht aufdröselt. Wenn der lang genug ist und nicht aufdröselt kannst Du den nochmal benutzen, denke aber eher nicht.
Beim örtlichen Händler sollte der Zug und die Außenhülle nicht viel kosten ;)

Achja wie es geht:

1. Am Umwerfer Schaltzug lösen und die Endkappe vom Schaltzug abnehmen (Zange und rund drücken)
2. Den STI komplett entlasten (also den schwarzen Hebel komplett drücken bis es nicht mehr geht)
3. Wenn Du jetzt "bremst" und den großen Hebel etwas nach rechts drückst kannst Du von links das Ende des Schaltzuges sehen (Rund und flach, ca. 3mm dick)
4. Am Zug schieben dann müsste der aus dem STI rauskommen und komplett zu entnehmen sein
5. Schaltzugaußenhülle abnehmen und die neue in der Länge anpassen und wieder in die Zuganschläge (Kappen nicht vergessen) einstecken
6. Schaltzug einführen...
7. Schaltzug am Umwerfer befestigen

8. Umwerfer einstellen (...lassen?...)
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

okay. Dann werd ich mir morgen mal die Teile besorgen und das Din in Ordnung bringen. Wirklich gespannt bin ich, ob ich den Umwerfer richtig eingestellt bekomme.... ;-)

Danke
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

okay. Dann werd ich mir morgen mal die Teile besorgen und das Din in Ordnung bringen. Wirklich gespannt bin ich, ob ich den Umwerfer richtig eingestellt bekomme.... ;-)

Danke

Vorhergehender Link ist wirklich gut und ausführlich ;)
Du musst ja nicht so viel einstellen zum Glück da die Anschläge (Oben - Unten) ja gleich bleiben.

Einfach die Einstellschrauben für den Schaltzug des Umwerfers ganz hereindrehen. Schaltzug "handstraff" am Umwerfer befestigen und dann so lange den Zug erhöhen an der Einstellschraube bis es wieder gut schaltet, aber ich glaube darauf geht der Link auch ein :D
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

Das bezog sich auf Eric. Wir waren letzten Samstag zusammen unterwegs. Bei einem weiteren Mitfahrer hatte sich die Umwerferzugklemmung (was für ein Wort!) gelockert und ich hab das mal eben schnell gerichtet. Hätte Eric also aufmerksam beobachtet, wüsste er jetzt, wie´s geht. :aetsch:
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

Na siehste ... da hat er ja schon jemanden der ihm das einstellen kann... obwohl... EIGENTLICH müsste er das ja dann diesmal selbst machen ;)
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

@baldhead:
Am Samstag fiel es mir aus Gründen, die auf Freitag Abend zurückzuführen sind, nicht leicht, aufmerksam zuzuschauen. Aber da ich ja ein geschickter Bengel bin, schaff ich das auch, gelle.

OT: wo ist denn unser Foto aus Valkenburg?
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

@ Daniel: Ich fahr bestimmt keine 250 km, nur um Eric den Umwerfer einzustellen! (Kannst du ja aber nicht wissen...)

@ Eric: Ich vergaß... Sie waren ja etwas unpässlich...
Die Valkenburg Fotos sind eigentlich der Zensur zum Opfer gefallen, weil ich darauf irgendwie ausseh wie ein Schwein, und du einen leicht debilen Gesichtsausdruck hast. Aber wenn du unbedingt willst: Bitte!
 
AW: Schaltzug nach Vorbautausch zu kurz

N a bitte, war doch gar nicht so schwer. Danke allen für die Tipps und baldhead für die weisen Sprüche!
 
Zurück