• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk Shimano

Blue85

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich bin im moment dabei mein altes Rennrad wieder auf zubauen und mit neureren Teilen bestücken.
Ich habe mir einen neuen Laufradsatz besorgt, jetzt möchte ich eine 8Fach Kassette fahren. Meine eigentliche Frage ist kann ich das Shimano Alivio Schaltwerk RD-M410 SGS verbauen??
Mein altes Shimano Exage 400ex war ja wie bekannt eins mit kurzen Käfig.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß von Daniel aus Rödermark
 
AW: Schaltwerk Shimano

und das SHIMANO Altus Schaltwerk 2008 RD-M310??

Was würdet ihr mir empfehlen?? Suche auch noch Brems/Schalthebel. Falls jemand noch welche hat bitte angebote schicken.
 
AW: Schaltwerk Shimano

also wenn du auch bei der MTB-serie auf die günstigieren komponenten zugreifst (außer alivio, ist vergleichbar mit 105) na dann würde ich dir die Tiagra, Sora oder halt dann gleich ein gutes stück besser--> die 105er empfehlen..
hat halt alles seinen preis.. vllt einfach mal bei rose vorbeigucken wenn du nichts gebrauchtes findest ;)
 
AW: Schaltwerk Shimano

Alivio dürfte wohl eher Tiagra-Niveau sein, ich empfehle günstig ein gebrauchtes 105er Schaltwerk zu verbauen, die gibt es oft sehr günstig in der elektronischen Bucht.
 
AW: Schaltwerk Shimano

Shimano 105 Schaltwerk RD-5501 habe dies in der elektronischen Bucht (ebay) gefunden dies ist neu und soll 30€ kosten.
Kann ich dann auch die Campagnolo Brems/schalthebel fahren??
 
AW: Schaltwerk Shimano

also die passen an ein rennrad??
werde dann mal nach einer 105er Serie gucken

Wenn Di jetzt mit "die" die 105er meinst: JA

Also nochmal zum mitschreiben:


RENNRAD
Dura-Ace
Ultegra
105
Sora
Tiagra


MOUNTAINBIKE
XTR
XT
LX
Deore
Alivio
Altus
Acera

Und nochmal, MTB-Komponenten lassen sich nur sehr ungern mit RR-Komponenten bedienen.
Wenn Du also RR-Schaltbremshebel haben willst, musst Du auch RR-Komponenten verwenden.
 
AW: Schaltwerk Shimano

Wenn Di jetzt mit "die" die 105er meinst: JA

Also nochmal zum mitschreiben:


RENNRAD
Dura-Ace
Ultegra
105
Sora
Tiagra


MOUNTAINBIKE
XTR
XT
LX
Deore
Alivio
Altus
Acera

Und nochmal, MTB-Komponenten lassen sich nur sehr ungern mit RR-Komponenten bedienen.
Wenn Du also RR-Schaltbremshebel haben willst, musst Du auch RR-Komponenten verwenden.

Soweit alles in ordnung bis auf einen kleinen Dreher: Tiagra kommt vor Sora.
 
AW: Schaltwerk Shimano

Soweit ich weiss, vertragen sich RR- und MTB-Komponenten nicht.
Und das Alivio (RD-M410) ist nunmal MTB.

stimmt nicht.

die 8-fach hebel kannst mit einer 8-fach kassette fahren. schaltwerk kann sowohl ein alivio als auch ein rennradschaltwerk(wenn das größte ritzel nicht mehr als 27 zähne hat) sein. hier sind sogar 8,9 und 10-fach schaltwerke kompatibel.
 
AW: Schaltwerk Shimano

Campa und Shimano kann man nicht kombinieren. Die haben unterschiedliche Zugverhältnisse.
Und ich dachte eigentlich immer, dass Shimanos RR- und MTB-Schaltkomponenten untereinander kompatibel sind. Habs aber nicht getestet. Warum auch?
Wo ist jetzt eigentlich das Problem hier?
 
AW: Schaltwerk Shimano

Die Antwort hat der Herr ober deinem Post ja schon gegeben.

Shimano Rennrad- und MTB-Komponenten wird man wohl kombinieren können, da viele Downhillräder mit Ultegra- oder Dura Ace- Schaltwerken ausgestattet sind, aber nicht mit STIs versehen sind. Dann müsste es andersrum ja eigentlich auch funktionieren.

LG,
pommodore
 
AW: Schaltwerk Shimano

Und sorry, dann kann man eben doch Shimano MTB und RR mixen....
Aber Campa ist die eine Welt, Shimano die andere.

Da Du gerade schon so schön am zurückrudern bist, kannst Du dann auch die Aussage Campa Ergopower und Shimano Schaltwerk ginge nicht, zurücknehmen und vielleicht Dein Expertenwissen zukünftig etwas vorsichtiger einsetzen ;)

Geht nämlich doch! Bemüht mal die Suchfunktion und ihr findet das hier::aetsch:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=6930
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5858

Kurzfassung:
10fach Ergopower /
Shimanoschaltwerk /
Shimano 8fach Kassette
geht ohne Änderungen

10fach Ergopower /
Shimanoschaltwerk mit geänderter Zugklemmung am Schaltwerk /
Shimano 9fach Kassette
funktioniert ebenfalls (fahre ich selbst so)

und so geht's:
http://www.hubbub.com/articles_ergopower.html

Freut mich, wenn ich helfen konnte
Heiko
 
Zurück