• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltungsumbau möglich?

Dex

Mitglied
Registriert
24 April 2009
Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Zeven
Moin Leute,

ich hab mir vor kurzem ein neues gebrauchtes Rennrad gekauft. Ein Müsing Ltd. On Road mit einer 3x10 Ultegra.
So heute meinte ein Teamkollege das ich meine Schaltung doch auch umbauen bzw. reduzieren könnte. Also das erste kleinste Kettenblatt rausbauen den Umwerfer neu einstellen und dadurch einiges an Gewicht sparen.
Aber ich kann mir das nicht so ganz vorstellen das das funktioniert mit den Schalthebeln und allem. Ich muss dazu sagen das ich noch nicht so viel Erfahrung habe und deswegen mich hier mal durchfrage :)

MFg SVen
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Du solltest deinen Teamkollegen nicht alzu ernst nehmen! Bei einer Triple das kleine Blatt wegzulassen um Gewicht zu sparen ist mit das Dümmste dass ich je gehört habe!
Man könnte auch Zuchthengste kastrieren um sie leichter zu machen - aber dann erfüllen Sie ihren Zweck (wie bei deinem Beispiel) nicht mehr.
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Funktionieren tut es schon wenn Du das kleine Kettenbaltt weglässt, aber perfekt ist es nicht. Die Kette läuft auf vielen Gängen einfach zu schräg.
Die "Billigvariante" ist einen Distanzring am Innenlager auf die linke Seite zu nehmen und die Kurbel dadurch etwas nach links zu bringen.

Funktioniert aber ist trotzdem Flickschusterrei und mit den paar Gramm weniger ist man nicht schneller oder langsamer.

Besser wäre es die 3 fach Kurbel zu verkaufen und einen passende 2 fach Kurbel zu erwerben mit der passenden Übersetzung.

Ein neues Innenlager ist selten nötig, da die meisten Kurbeln zu dem Shimanolager passen. Für Kurbeln mit einem GXP Innenlager gibt es einen Adapter.
Ein Umwerfer ist nicht immer nötig. Da ist es besser es mit der neuen Kurbel zu probieren. Manche Umwerfer leisten mehr als der Hersteller angibt.

Gruß Mario
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Ein neues Innenlager ist selten nötig, da die meisten Kurbeln zu dem Shimanolager passen. Für Kurbeln mit einem GXP Innenlager gibt es einen Adapter.
Gruß Mario

Kommt drauf an, bei HT1 (Octalink) oder Vierkant waren die Achsen länger bei 3-fach. Für ne gescheite Kettenlinie brauchts dann auch ein Innenlager.

Aber mal was anderes. Ich weiß ja nicht, wie viel Rennrad du schon gefahren bist, aber wer sich ein gebrauchtes RR kauft und dann solche Tips bekommt, wahrscheinlich noch nicht so viel. Und als Anfänger oder "normaler" Hobbyfahrer tust du dir möglicherweise keinen Gefallen, das umzubauen. Die Dreifachkurbeln sind inzwischen weit verbreitet, auch wenn die "Knallharten" immer noch meinen, das ist was für Frauen, Kinder und Weicheier. Ist aber nicht so. Dadurch hat man einfach auch mit geringerem Leistungsstand die Möglichkeit anspruchsvolles Gelände zu fahren.

Grüße, Michl
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Hi,

30 Gang Shimano hat aber HT 2 und da ist nix mit unterschiedlichem Innenlager.
Da ist die 2 fach Kurbel einfach etwas anders konstruiert.

Ob sich der Umbau lohnt muss er natürlich selbst entscheiden.

Allerdings ist mittlerweile problemlos möglich mit richtig abgestimmetn 2 fach Kurbeln Übersetzungen zu erreichen die noch besser sind wie 3 fach Standart Kurbeln.
Da sind dann auch weniger sinnlose Überschneidungen vorhanden.

Gruß Mario
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Hi,

30 Gang Shimano hat aber HT 2 und da ist nix mit unterschiedlichem Innenlager

Richtig!
Und genau deshalb ist es nicht möglich die Kettenlinie mittels eines Distanzringes einzustellen. Und Du schreibst es ja selber, zweifach Kurbeln sind nunmal anders konstruiert, die Kettenlinie ist weiter links. Es macht absolut keinen Sinn dem Threadersteller zu erzählen, dass eine absolut sinnlose und dazu dämliche Aktion funktionieren würde. Natürlich funktioniert es! Genauso wie vorher aber eben ohne 30er Blatt.
Also: Großer Käse!
Entweder Dreifach lassen (bei der Art der Fragestellung vermute ich, dass er sie noch oft brauchen kann) oder andere Kurbel kaufen. Welche Kurbel der Ersteller benötigt muß er selber rausfinden. Über seinen Fitnesszustand können wir nur spekulieren. Er sollte vielleicht nur jemand anderen als den ersten Tipgeber fragen:D
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Kettenlinie.jpg
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Wozu braucht dein Kollege 2 Kettenblätter bei diesem Terrain? :eek:

Mit einem 53er Blatt und einer 12-27 Kassette kann er von 20km/h bis 60km/h alles auf einem Blatt fahren!

:D
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Richtig!
Und genau deshalb ist es nicht möglich die Kettenlinie mittels eines Distanzringes einzustellen. Und Du schreibst es ja selber, zweifach Kurbeln sind nunmal anders konstruiert, die Kettenlinie ist weiter links. Es macht absolut keinen Sinn dem Threadersteller zu erzählen, dass eine absolut sinnlose und dazu dämliche Aktion funktionieren würde. Natürlich funktioniert es! Genauso wie vorher aber eben ohne 30er Blatt.
Also: Großer Käse!
Entweder Dreifach lassen (bei der Art der Fragestellung vermute ich, dass er sie noch oft brauchen kann) oder andere Kurbel kaufen. Welche Kurbel der Ersteller benötigt muß er selber rausfinden. Über seinen Fitnesszustand können wir nur spekulieren. Er sollte vielleicht nur jemand anderen als den ersten Tipgeber fragen:D

Wenn er probieren will ob Ihm zweifach ausreicht dann geht es sehr wohl einfach einen Distanzring von der Kettenblattseite auf die andere zu montieren. Die Blätter liegen dann ein paar mm weiter innen und die Kettenlinie ist dadurch günstiger als nur das kleine Blatt wegzulassen.
Immer noch besser als mit den Beiden großen permanent extrem schräg zu fahren.

Aber jeder mag probieren wie er will. E sgeht ziemlich viel zu machen was die Hersteller gern ausschließen.

Ciao Mario
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

@Willi:
Danke! D.h. auch wohl, daß das mittlere Blatt der 3x um 1,5mm weiter aussen ist, als das kleine der 2x!?!

Wenn er probieren will ob Ihm zweifach ausreicht dann geht es sehr wohl einfach einen Distanzring von der Kettenblattseite auf die andere zu montieren ...
Ist es wirklich nötig, wegen den o.g. 1,5mm herumzubasteln oder sind diese entscheidend?
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

Entscheindend nicht. Nur wie gesagt ist die Kettenlinie dann so das Sie sehr schräg läuft, vor allem wenn es Richtung große Ritzel geht.
Bringt hohen Verschleiß mit sich.

Also keine Dauerlösung.

Das merkt doch wirklich jeder das die Kette schlechter läuft wenn man auf dem mittleren Blatt bis zum großen Ritzel fährt.
Blätter weiter innen heisst leichterer und verschleißärmerer Lauf.

Ciao Mario
 
AW: Schaltungsumbau möglich?

leute, das thema ist doch hinfällig, die diskussion könnt ihr euch sparen.
bevor er das kleine blatt abbaut um 30 gramm zu sparen lieber mal ne haxe (oder was auch immer) weniger essen.
 
Zurück