Nee nee , oft haben die Nabenmuttern und auch die Schnellspanner so brutale Zähnchen an den Flächen , damit beschädigst du sofort den Lack und auch eine Chromschicht .
Diese Zähne sind hochgradiger Schwachsinn , eine Klemm- auch Schraubverbindung hält normal durch Anpresskräfte und nicht etwa dadurch das sich die Klemmpartner ins Material eingraben .
Auch wenn es schräg klingt :
Ich ziehe den Schnellspannerkopf und die Mutter immer auf den Abziehstein ab , damit die Spitzen verschwinden , mit den Achsmuttern verfahre ich ebenso .
Voraussetzung ist dazu : Die Ausfaller sind exakt parallel und das Rad passt genauso exakt in die "Maulweite" von Gabel und Heck rein , Null auf Null , ohne leichtes aufweiten oder Untermaß .
Auf den Flächen ist kein Lack ! ( den zieh ich immer ab mit Schleifleinen).
Dann muss man den Spanner gar nicht anknallen , da verstellt sich nichts , bombenfest .
Das ganze von mir beschriebene ist nur den manchmal etwas aus dem Ruder laufenden Fertigungsmaßen der Rahmenhersteller geschuldet , da ist doch ein Millimeter nichts .
Anhang anzeigen 590369