• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung - passt das zusammen?

bartleby

Aktives Mitglied
Registriert
28 März 2016
Beiträge
1.745
Reaktionspunkte
2.172
Tag zusammen,

meine Bestellung für meinen neuen Langstreckenbomber geht nächste Woche raus und ich bin dabei mir die Komponenten zusammenzustellen. Passen die Schaltungskomponenten alle zusammen, oder habe ich etwas übersehen?

Vorne:
- 2x10 fach STI (105er oder Ultegra, ev. DA-gebraucht)
- Shimano CX70 Umwerfer
- IRD Kurbel Wide compact 46/30
- 122mm JIS Vierkantlager (Anpassung Kettenlinie an Disc)

Hinten:
- 10fach 11-34 MTB Kassette
- SunXCD Schaltwerk
- Shimano XT-Nabe

Viele Grüße
Stefan

PS: falls jemand neu/neuwertige STIs hat darf er sie gerne anbieten :)
 
CX70 Umwerfer weil er von oben angesteuert wird?
Den betreibe ich an einer 34-46 Kurbel mit ST-4600. Das funktioniert soweit.
Soll es unbedingt das SunXCD Schaltwerk sein? Ein Shimano 9f-MTB würde es auch tun.

ST-4600 habe ich neu/OVP, aber die willst Du wahrscheinlich eher nicht?
 
Danke!

CX70 gibts auch als Downpull. Hab ihn ausgewählt, da er laut Beschreibung halt etwas robuster ausgelegt ist. Bin mir aber nicht sicher, ob der die größere Kettenlinie packt (die Frage gilt auch für 105er/Ultegra Umwerfer)? Laut Beschreibung ist er ja auch nur auf 43,5 ausgelegt, andererseits sind bei Crossern Discnaben ja doch weiter verbreitet....
Sonst bin da aber nicht so festgelegt. Eigentlich würde mir der SunXCD Umwerfer da auch gut gefallen, aber da bin mir aber nicht sicher ob der Seilweg vom STI passt?

Schaltwerk: SunXCD habe ich rein wegen der schönen Optik ausgesucht, sonst geht natürlich jedes 9-fach, das macht mir wenig Sorgen.

Danke für das Angebot, aber ST-4600 fallen raus, sollte schon mind. 105er Niveau sein (auch wenns in der Praxis wohl egal wäre). Und Wäscheleinen will ich auch nicht. Sonst würde ich da auch eher Retroshift Hebel nehmen, die find ich eigentlich ganz witzig... :)
 
Ob der CX70 wirklich robuster ist wage ich zu bezweifeln. Mir sind zwei dieser Werfer am alten Focus Mares als ich das noch mechanisch betrieben hatte die Leitbleche innerhalb von 18 Monaten gerissen. Aber da CX ehe hohen Materialverschleiß mit sich bringt muß damit leben.
 
Danke für das Angebot, aber ST-4600 fallen raus, sollte schon mind. 105er Niveau sein (auch wenns in der Praxis wohl egal wäre). Und Wäscheleinen will ich auch nicht. Sonst würde ich da auch eher Retroshift Hebel nehmen, die find ich eigentlich ganz witzig... :)

Jeder so wie er will:) Ich halte die Shimano Wäscheleinen 10f-Schalthebel für technisch besser als die mit der Verlegung unter dem Lenkerband, da gibt es einfach keine Probleme mit der Schaltzugreibung, Zugwechsel ist auch angenehmer und die Griffe sind nicht so unförmig. Ist aber wie so vieles Geschmackssache, wenn ich da nicht einen Überbestand hätte würde ich die auch nicht anbieten ;)

Was den vorderen Umwerfer betrifft: Würde ich nicht zuviel grübeln. Klar, bei STI muss irgendwie der Seileinholweg reichen aber das wird man letztlich nur durch Versuch und Irrtum herausfinden. Die Shimano-Angaben zur Kompabilität sind notgedrungen sehr konservativ, wäre ja blöd wenn das als "funktioniert" drin steht und dann findet sich doch jemand bei dem irgendwas nicht geht. Den CX-Umwerfer habe ich genommen weil mein Arbeitsweg-Radl auf CX-Basis ist und der Umwerfer von oben betrieben wird.
 
Danke für die Infos. Dann werd ichs wohl versuchen...wird schon schiefgehen. Hab eh noch Zeit genug zum Kompomemtem suchen.

VG
Stefan
 
Merci! Wird so gemacht. Rahmen wurde auch gerade in Auftrag gegeben, dann kann ich mich die nächsten drei Monate mit Teile suchen beschäftigen [emoji16]
 
Perfekt. Hab soeben die 105er Schaltgriffe und Teile für die Räder bestellt. Der Rest muss noch warten, der Rahmen braucht ja auch.....

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Zurück