D
Drivebywire
Ich möchte denen, die hier absolut sicher ein verbogenes Schaltwerk diagnostiziert haben, nicht zu nahe treten.
Fest steht nach den Bildern, dass der Schaltwerkskäfig nicht parallel zum Hinterrad steht. Rein technisch betrachtet kann hier sowohl das Schaltwerk selbst, als auch das Schaltauge am Rahmen oder sogar in selteneren Fällen das Ausfallende selbst verbogen sein.
Nach aller Erfahrung ist bei diesen Möglichkeiten in mehr als 9 von 10 Fällen das Schaltauge krumm.
Als Beispiel möchte ich hier mal die Geschichte eines Radon Carbonrahmens anführen, den ich von etwa 2 Jahren aufbauen sollte. Da war zu meiner Überraschung das rechte Ausfallende so schlecht gearbeitet, dass ein vollkommen gerades Schaltauge darauf schräg zu liegen kam. Da der Rahmen nicht zurückgegeben werden sollte (Der Händler hatte die Rücknahme angeboten), wurde das Schaltauge im Rahmen des Aufbaus so bearbeitet, dass das Schaltwerk später optimal ausgerichtet montiert werden konnte.
Zu der telefonischen Antwort von Rose, gib ich hier mal besser keinen Kommentar ab.
ich unterscheide hier eindeutig zwischen einem schief stehenden schaltwerk wofür ein krummes schaltauge verantwortlich wäre, und einem verbogenem schaltwerkskäfig.
ich hab augen im kopf.
das schaltauge kann auch was abbekommen haben, das leugnet ja keiner. aber der käfig ist gebogen. und das darf er nicht sein.