• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltauge gebrochen!

AW: Schaltauge gebrochen!

Viele Schaltaugen werden übrigens auch mit Kettenblattschrauben befestigt und haben gar kein Gewinde.

Doch. Zumindest das M10x1 fürs Schaltwerk sollte vorhanden sein. ;)

Und @xrated: Glaub mir mal, dass ich mit Geräten zur Metallbearbeitung umgehen kann, ich mach das beruflich.
Bisher fad ich es noch immer amüsant, elche Leute glaubten eine Flex sei ein geeignetes Gerät zur formgebenden Bearbeitung von irgendwas.
Die dient zum Trennen, Fasen und Putzen, für ales andere gibt es geeignetere Mittel.
Ich bleibe dabei:
Das Schaltauge, dass Du mit der Flex zustandebringst will ich sehen...
 
AW: Schaltauge gebrochen!

Dann komm halt her und schau es dir an, ich habe Halterungen für einen Ladeluftkühler aus 5mm Alu mit der Flex zurechtgestutzt.

Ich sag ja nicht das ich es komplett mit der Flex mache sondern die grobe Form. Natürlich muss man den Rest händisch machen.
 
AW: Schaltauge gebrochen!

"Der Rest" ist bei einem Teil wie einem Schaltauge aber der überwiegende Teil, das wäre dann das gleiche, als würde ich behaupten ich würde das SA mit der Bandsäge anfertigen (also damit in ~ 2min ein Rohklötzchen schneiden und dann in den restlichen 238min die Feinarbeit :rolleyes:)
 
AW: Schaltauge gebrochen!

Hi,

andere Idee, wenn nicht kaufen. Aluplatte entsprechend der Dicke des Originals und dann: jetzt kommts, Laubsäge mit Metallblatt. :rolleyes: Entweder per Hand oder Elektrisch.
Was wohl schwieriger wird ist den Versatz (Rückseite) hinzubekommen.

Gruss,

kitt
 
AW: Schaltauge gebrochen!

Hatte ich mir gedacht. Dann verstehe ich den Zusammenhang mit den Planfräsen nicht.

Nachsatz: Braucht halt manchmal was länger. Habs jetzt doch kapiert und was soviel wie vorher. Diese Anglizismen sind wirklich naughty.
 
AW: Schaltauge gebrochen!

Na ihr Feiler. Probiert es einfach mal hier:

http://www.poison-bikes.de/deutsch/7/36/

Schaltaugen_0107lang.jpg
 
Zurück