• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

die frage ist für mich, was die frage nach dem preis soll.......

ich setze doch auch nicht "meinen" golf in nen vw forum und frage was er wohl gekostet haben kann.
für mich wäre ne logische frage, was würdet ihr fürs rad ausgeben. aber die würde ich vor dem kauf stellen. nach nem kauf, würde ich mir selbst weh tun mit ner frage wie dieser hier... es sei denn man hat das rad oder was auch immer so billig bekommen, das der verkäufer noch drauf gezahlt hat

Ich wollte hier nur erfahren ob der Preis für mein Rennrad OK war...Dazu ist doch ein forum da. Falls du dich mit meinem Beitrag angegriffen fühlst dann möchte ich das entschuldigen. Du kannst ihn ja einfach Ignorieren!!!
Ich fahre so 50 km am Tag und ich denke dafür ist das Rad OK. Ob mein Rad jetzt 8 oder 8,6 kg wiegt ist für mich eigentlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Es kommt ja auf das Gesamtgewicht auch drauf an. Was bringts wenn ein 110 kg Kerl ein Rad hat das 6 kg wiegt ;)
da nehm ich nur eine Wasserflasche mit 500 ml mit statt zwei dann ist es auch leichter. Und ob Dura Ace oder Ultegra!? Ich bitte euch wer merkt da einen großen Unterschied. Ich kann schalten mit Ultegra und das ist doch der ausschlaggebende Punkt und ich hab freude an meinem Rad und das ist die Hauptsache....:rolleyes:
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

kriterien für kauf ist immer schwer zu sagen. ich versuch es mal: nicht über 8,0kg, ordentliche laufräder, die man nicht jedes jahr wechseln muss, dura ace, und wenn möglich nicht teurer als 2500 euro, entspricht quasi genau meinem rennrad was ich im april gekauft habe ;)

Denkst du das ich jedes Jahr meine Laufräder wechsel!? Falls du das nicht gewusst hast man kann die speichen auch nachziehen :D . Wieviel fahrst du denn damit wenn man mal fragen darf ohne zu übertreiben? Ultegra reicht doch im Hobbybereich völlig aus die Gänge rutschen sauber rein und fertig!
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

also ich kann ehrlich gesagt leute auch nicht verstehen, die sich für 200km die woche nen rad für 6000€ zulegen ich glaube nicht mal die, die mehr als 3000€ ausgeben. wie ich hier irgendwo mal gelesen habe, es kommt auf den an der tritt. es war gestern glaube ich nen gutes beispiel im TV. da hat nen rennfahrer im ps armen wagen jemanden im ps boliden verblasen. das nur durch können, nix mit mehr kraft oder besserer kondition, die wir auf dem rad benötigen.
es gibt bei jedem RTF genügend Poser die da mit ZIPP 404 usw laufradsätzen auftauchen, die meißt alleine mehr kosten als mein rad. aber dann irgendwann bei 60km nach hinten durchgereicht werden.
wenn ich mir alleine vorstelle, ich hab nen selbstverschuldeten crash mit so ner kiste.:heul: :heul: :heul:
ok für die die mal eben 3000-6000€ locker überhaben kein problem. doch ich kenne viele die echt jedes bierchen gezählt haben, um sich so ne kiste am munde abzusparen. :ka:

Das Rad spielt wirklich eine untergeordnete Rolle und auch das Gewicht. Ich bin mit meinem neuen Rad, daß um die 9 kg wiegt nicht schneller auf meinen Runden und mit angeblich schlechten WHR 500, als mit meinem alten schweren 10.5 kg Stahlrenner und Campa Zonda Laufräder. Auch bessere Laufräder würden mich nicht schneller machen, schon eher gezieltes Training (ich fahre nur 7500 km im Jahr).

Am Berg ist es ja so: auf einer Strecke von 10 km und einer durchscnittlichen Steigung von 10% bringen 2 kg am Rad oder Körper ca. 1 Minute an Zeitersparnis, wenn man 300 Watt auf längere Zeit treten kann. Der Hobbysportler wird wohl für die 10 km 60 Minuten oder so brauchen. Also, 1 Minute ist wirklich nicht sehr viel, vor allem im Hinblick auf ein 10 kg Rad und 8 kg Rad. Wobei dann für die 2 kg am Rad 1000 bis 2000,- Euro mehr bezahlt werden müssen.

Eine Dura Ace würde ich mir auch nie kaufen, auch wenn ich 5000,- Euro fürs Rad ausgeben würde. Wenn schon 105 oder Ultegra (bzw. Chorus oder Centaur). Mit Dura Ace bekommt man zwar eine teure Gruppe, das relativiert sich schnell, wenn es um die Haltbarkeit geht. Wo man sehr viel an Gewicht einspart, ist es oftmals mit der Langlebigkeit auch nicht gut.

Allzu teure Laufräder sind auch hinausgeschmissenes Geld. Wer hat schon daran Spaß mit teuren Carbonlaufrädern im Regen zu fahren, oder mit Laufrädern dahinzuwackeln, die so wenig Speichen haben, daß man die gar nicht mehr richtig zentrieren kann.

deswegen: Rennräder in der 900,- bis 2000,- Euro Preisklasse erfüllen hervorrragend ihre Sache. Die teuren Rennräder sind dann halt super für die Eisdiele.

Das Schöne ist ja: jeder weiß, daß er mit seinem 4000,- Euro Rennrad nicht schneller ist, als wie mit einem 1000,- Euro Renner. Sonst wären die Poser alle Gewinner bei den Hobbyrennen.

Jedoch bin ich der letzte, der einem Absricht sich ein teures Rennrad zuzulegen. Sind ja schön anzuschauen. Aber das war es dann auch.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

Super Beitrag!!! Du bringst es auf den Punkt.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

Denkst du das ich jedes Jahr meine Laufräder wechsel!? Falls du das nicht gewusst hast man kann die speichen auch nachziehen :D . Wieviel fahrst du denn damit wenn man mal fragen darf ohne zu übertreiben? Ultegra reicht doch im Hobbybereich völlig aus die Gänge rutschen sauber rein und fertig!

Im Hobbybereich reicht auch Tiagra aus. Tiagra ist ja irgendwie das Equivalent zur Deore beim MTB. Ich fuhr jahrelang verschiedene Gruppen am MTB (Deore, LX, XT) und konnte da nie irgendwelche Unterschiede bemerken. Das einzige, was zumindest in der 90er bei mir so war: beim Umwerfer in LX oder XT zu investieren lohnte sich allemal, da die STX-RC (heute Deore) bald mal ausgeleiert waren und anfingen zu klappern, da doch schlechter gedichtet.

Und jedes Rad ist ein Pfusch. Viel besser wäre es, wenn Radhersteller beginnen würde folgendes zu machen: bessere Schalt- und Bremshüllen oder so etwas wie JagWire. Die Schaltzüge am Rahmen entweder innen oder am Oberrohr, zwecks Regen, Dreck, zu verlegen. Und man könnte die Liste ewig fortführen.

Eine in den Schalt- und Bremshüllen verdreckte Ultegra geht auch nicht besser, als eine verdreckte Tiagra.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

@michifcb

wie kommst du auf das schmale brett, dass ich mich angegriffen fühlen würde.

mich hat nur die frage nach dem preis irritiert, weil du das rad ja schon gekauft hast. und ich mich generell ärgere, wenn ich was gekauft habe und einen tag später hätte meinetwegen 10% sparen können.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

@michifcb

wie kommst du auf das schmale brett, dass ich mich angegriffen fühlen würde.

mich hat nur die frage nach dem preis irritiert, weil du das rad ja schon gekauft hast. und ich mich generell ärgere, wenn ich was gekauft habe und einen tag später hätte meinetwegen 10% sparen können.

Obwohl ich der letzte Mensch auf Erden bin, der sich vorstellen könnte ohne Internet zu leben. Aber eines ist klar: früher war zwar alles Schlechter (davon bin ich überzeugt), aber es hatte auch Vorteile: in der 80ern kaufte man sich halt Sachen beim Händler ums Eck oder aus dem Katalog und alle waren zufrieden.

Heutzutage genügt eine Klick bei Google um die Erfahrung zu machen: man hat immer zu teuer gekauft.

Das ist halt nun mal so.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

Denkst du das ich jedes Jahr meine Laufräder wechsel!? Falls du das nicht gewusst hast man kann die speichen auch nachziehen :D . Wieviel fahrst du denn damit wenn man mal fragen darf ohne zu übertreiben? Ultegra reicht doch im Hobbybereich völlig aus die Gänge rutschen sauber rein und fertig!

ich fahre so zwischen 5000 und 10000km, dieses jahr bisher 5200km allerdings war ich von dezember 2006 bis april 2007 out wegen einem bandscheibenvorfall und bin immer noch auf der suche meiner form. hast sicherlich recht dass es zwischen der ultegra und der dura ace keinen großen unterschied gibt. ich wollte halt eine weil ich vorher auch ultegra gefahren bin und jetzt würde ich nicht mehr auf ultegra zurückgehen.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

ich würd sagen 900 hab für meins mit den rädern und der ultegragruppe soviel bezahlt (ohne pedale)
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

ich würd sagen 900 hab für meins mit den rädern und der ultegragruppe soviel bezahlt (ohne pedale)

Darf ich deins mal sehen bzw. ist irgendwo ein Foto in einem Internetshop oder so? Würd mich interessieren!
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

www.sporthorizont.de ist der internetshop, die verkaufen aber auch im laden alle möglichen räder. ich hab das cucuma luna müsste von der Ausstattung der gleiche sein. wurde auch von 1100 runtergesetzt auf 899
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

Sicher auch ein gutes Rad wobei mir der Rahmen nicht so gut gefällt und die Farbe ist auch etwas langweilig...aber Geschmackssache. 300 Euro billiger als meins sind eigentlich die selben Komponenten. Was wiegt deins mit Pedale und Flaschenhalter?
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

Sicher auch ein gutes Rad wobei mir der Rahmen nicht so gut gefällt und die Farbe ist auch etwas langweilig...aber Geschmackssache. 300 Euro billiger als meins sind eigentlich die selben Komponenten. Was wiegt deins mit Pedale und Flaschenhalter?

Schön langsam verstehe ich euch nicht mehr: es wird doch nicht so sein, daß jedes Rad mit gleicher Ausstattung immer den gleichen Preis kostet. Der Rahmen spielt eben auch eine Rolle.

Ich kann mir ein Rad mit identischer Ausstattung kaufen, aber mit anderem Rahmen und kann dafür auch 2000,- Euro an Preisdifferenz haben.

Die Diskusion kommt mir ein bißchen so vor wie: Macintosh vs. Intel/Windowsrechner. Da werden tausende Postings abgelassen unter dem Motto: warum kostet der Macintosh ein paar hundert Euro mehr, obwohl ich einen Intelrechner mit Windows und den gleichen Hardware-Spezifikationen sehr viel billiger bekomme. Aber keine würde mal auf die Idee kommen, sich vorzustellen, daß eben das Mac OSX (hier Rennradrahmen) alleine schon den Unterschied rechtfertigt.

Oder, ich kann mir zwei identische Uhren kaufen (gleiches Werk, gleiches Gehäuse, gleiches Armband), aber die eine kostet um 100,- Euro mehr weil eben da ein Logo in die Krone (hier eben verschliffene Schweißnähte am Rennradrahmen) eingraviert ist.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

jo gibt 5 farben zur auswahl aber der Rahmen ist wirklich sehr schlicht aber das gefällt mir gut. Ich hab leider keine ahnung wieviel es jetzt wiegt ich habe die Ultegra pedale und stinknormale flaschenhalter, weil für mich das Gewicht nicht wirklich relevant war.
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

jo gibt 5 farben zur auswahl aber der Rahmen ist wirklich sehr schlicht aber das gefällt mir gut. Ich hab leider keine ahnung wieviel es jetzt wiegt ich habe die Ultegra pedale und stinknormale flaschenhalter, weil für mich das Gewicht nicht wirklich relevant war.

Hier mal etwas zum Gewicht (gerade gesehen auf tour forum). Das hat sicher einen Haken, aber ich habe mal überschlagsmäßig Kreuzotter bedient:

==
Beim Bergabfahren gewinnt man gar nichts, da man zum Beispiel den Durschnitt nicht einfach über den Mittelwert ausrechnen kann:

Fährt zum Beispiel wer die 10 km lange Strecke mit 10 km/h hoch um danach mit 80 km/h wieder herunterzufahren, dann ist die Durschnittsgeschwindigkeit nicht einfach (/ (+ 10 80) 2.) = 45 km/h, sondern man muß das harmonische Mittel nehmen: (/ (+ 10km 10km) (+ (/ 10. 10) (/ 10. 80.))) = 18 km/h.

Den Zugewinn eines schweren Rades kann man sich ja mal auf Kreuzotter.de veranschlaulichen:

a) Fahrer 180cm, 72kg, Rad 7.5kg, Steigung 10%, 300 Watt --> 12.4 km/h
b) Fahrer 180cm, 72kg, Rad 9.5kg, Steigung 10%, 300 Watt --> 12.1 km/h

c) Fahrer 180cm, 72kg, Rad 7.5kg, Steigung -10%, 300 Watt --> 66.2 km/h
d) Fahrer 180cm, 72kg, Rad 9.5kg, Steigung -10%, 300 Watt --> 66.8 km/h

Also der Durschnitt für beide Fahrer einmal mit 9.5kg und 7.5kg Rad: 20.5 km/h und 21 km/h

In Summe also vernachläßigbar. Es wird wohl selten einen Tacho geben, der überhaupt auf 0.5 km/h genau anzeigt (am Display kann ja bald mal irgendetwas stehen). Man ist bergab mit einem schweren rad zwar schneller, aber dafür ist man mit einem schweren Rad bergauf etwas langsamer. Das meiste zum Durchschnitt trägt ja die Zeit bei einer gewissen Geschwindigkeit zu bei (und die meiste Zeit verbringt man eben beim Bergauffahren auf den 10 km).

Also, 2 kg Gewichtsersparnis = 2000,- Euro mehr = 0.5 km/h mehr.
==
 
AW: Schätzt mal bitte den Preis (mein neues Rad)

hatte mir vor einem jahr exakt dieses rad zugelegt und wurde mir leider vor drei monaten geklaut!!leider,weil ich das rad hervorragend finde...fahre etwa 5000-7500 km im jahr und das teil war mit allen komponenten,die es hat absolut zuverlässig...ein super rad ...hab damals mit pedalen und computer 1169 euro gezahlt und finde den preis total ok...sollte ich dieses teil irgendwo für einen preis von 800 euro sehen,schlage ich zu,obwohl ich gerade ein neues habe...in der preisklasse sicherlich eines der besseren räder...hast nix falsch gemacht!!viel spass damit!
 
Zurück
Oben Unten