• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Satteltips?

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.150
Na klar, das beste Thema der Welt um nach Rat zu fragen, statt auf seinen Arsch zu hören ;-)

Also:
Ich hab
-einen alten Flite Titanium, schön leicht, passt aber schlecht. (20km geht, ab 40 wirds echt unangenehm).
-einen MaxFlite Gel Flow, deutlich besser, man soll ja 10min die Stunde Wiegetritt fahren, das ist aber oberhalb von 50km auch wirklich nötig (ich glaube nicht, daß das kalte Gefühl im Schritt von der guten Durchlüftung kommt).
-Brooks Team Professional: Eigentlich rundum der beste, halt sackeschwer, fühlt sich etwas spitz an, d.h. weiter vorn sitzen ist nicht.

Offensichtlich brauche ich es etwas breiter. Da auf einem neuen Rad noch der Flite drauf ist, wollte ich mal was neues ausprobieren. Wie beim Brooks bemeckert, schön wäre eine Nase, auf der man auch mal etwas vorgezogen sitzen kann, allerdings muss er erstmal "normal" passen.

Hat einer von Euch einen Tipp, der auf o.g. Profil passen könnte?
Klar muss ich die selber probefahren, und unter 50km, besser zweimal oder das doppelte kann man eh nichts sagen, aber alleine um das Selle Royal Programm durchzuprobieren bräuchte ich ein Jahr (und was ist mit fizik und allen anderen?). (Und mein preferred saddle dealer nimmt einen Satttel zwar nach erfolgloser Probefahrt zurück, wenn die Streben abgeklebt sind, aber das könnte trotzdem stressig werden, ich glaube sie erwarten schon, daß spätestens der dritte behalten wird.)
 
AW: Satteltips?

Solltest du erstmal deinen Hintern vermessen :D
hab ich schon öfter gehört. Was bringt mir das? Abstand der Sitzknochen=Sattelbreite? Ich sitz doch aber nicht mit den Schambeinenden (die sich messen lassen) sonder weiter vorne auf den Kanten, oder?
Ausserdem sehen die Druckpunkte (dafür ist der Brooks optimal) schmaler aus, als die 150 des Max Flite, danach müsste eher der normale Flite passen.
 
AW: Satteltips?

Wie beim Brooks bemeckert, schön wäre eine Nase, auf der man auch mal etwas vorgezogen sitzen kann, allerdings muss er erstmal "normal" passen.

Hat einer von Euch einen Tipp, der auf o.g. Profil passen könnte?

Triathlonsättel; da gibts ziemlich gepolsterte Nasen. Allerdings keinen Arione, wenn Dir der Flite schon zu schmal ist, kenne ich keinen Fizik-Sattel der passen würde.
Außerdem die gerade wieder schwer in Mode kommenden Selle San Marco Concor und Regal.

(Und mein preferred saddle dealer nimmt einen Satttel zwar nach erfolgloser Probefahrt zurück, wenn die Streben abgeklebt sind, aber das könnte trotzdem stressig werden, ich glaube sie erwarten schon, daß spätestens der dritte behalten wird.)

Tja, wie Du schon eingangs richtig festgestellt hast:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arsch, nicht Ihren Apotheker!

Frohe Weihnachten.
 
AW: Satteltips?

hab ich schon öfter gehört. Was bringt mir das? Abstand der Sitzknochen=Sattelbreite? Ich sitz doch aber nicht mit den Schambeinenden (die sich messen lassen) sonder weiter vorne auf den Kanten, oder?
Ausserdem sehen die Druckpunkte (dafür ist der Brooks optimal) schmaler aus, als die 150 des Max Flite, danach müsste eher der normale Flite passen.

Wenn der Sattel zu schmal ist, dann ist er das in der Regel hinten wo die Sitzknochen aufliegen. Vorraussetzung ist natürlich das die Neigung richtig eingestellt ist.

Den Spike Carbon Sattel finde ich erstaunlich bequem nach ein paar KM Eingewöhnung. Da der kein Polster hat, ist er zwar auf den ersten Metern etwas hart aber das legt sich schnell da nichts drückt.
 
AW: Satteltips?

Wenn der Sattel zu schmal ist, dann ist er das in der Regel hinten wo die Sitzknochen aufliegen. Vorraussetzung ist natürlich das die Neigung richtig eingestellt ist.

Den Spike Carbon Sattel finde ich erstaunlich bequem nach ein paar KM Eingewöhnung. Da der kein Polster hat, ist er zwar auf den ersten Metern etwas hart aber das legt sich schnell da nichts drückt.

Den Spike Carbon Sattel hatte ich auch mal, hab ihn nach "einer" Ausfahrt wieder verkauft. Die Form passte absolut nicht zu meinen Sitzknochen, und genau darauf kommts an. Außerdem war er mir zu rutschig.


Zurück zum Problem, ich würde an deiner Stelle mal nen SLR testen, entweder nen TT oder XP, die passen eigentlich sehr vielen Fahrern. Aber wie schon gesagt, die Form muß zu deinem Hintern passen, die Polsterung am Sattel ist gar nicht so wichtig, dass sollte die Hose übernehmen.
 
AW: Satteltips?

Ich hab mir ohne Vermessen einen Ritchey Sattel gekauft für relativ wenig Geld. Das war ein Blindkauf und passt wie die Faust aufs Auge, war wie gesagt reiner Gefühlskauf, ich würde mich nie nach optischen Gründen richten, auch wenn ich diesesmal Glück hatte.

Probleme hab ich prinzipiell mit weichen Satteln, bei mir muss ein Sattel möglichst hart sein.
 
Zurück