tooh
me nihil paenitet!
:wink2:
hallo erstmal, ich bin der neue.
bin dabei, mir ein canyon f6 rahmen mit den bestehenden komponenten meines alten rr aufzubauen. mein alter rahmen ist ein sauschwerer alurahmen, den ich mir als ersatz zulegen mußte.
diesen rahmen mußte ich als ersatz für mein principia rs6 :love: nehmen. dieser wurde mir bei einem verkehrsunfall zerstört. (man könnte fast sagen, s-c-h-e-i-ß dünne rahmen, wenn sie nicht so toll leicht wären). hat so ein typ einfach die autotür aufgeschmissen :aufreg: und ich mit 30 km/h dagegen.
da war der rahmen hin. :heul: mit meiner schulter...
der hammer war, dass er seine kumpels als zeugen aufgetrieben hat, die behaupteten, dass ich gegen die offene tür gefahren sei. einfach so ohne zu gucken. :wut:
na und ich kann mir halt nicht so mal eben einen neuen rahmen kaufen.
nach fast 1 1/2 jahren prozess habe ich 50% der kohle bekommen (er mit seinem türschaden auch :aufreg: ).
ist leider nicht genug für einen neuen principia.
...aber dann kam canyon mit dem sparbuch. habe schon rausgehört, dass canyon von manchen abschätzig betrachtet wird. ist mir egal, ich fahre ´ne 64 rahmengröße.
nun kommt´s endlich, was ich wissen will:
da ich den rahmen noch nicht hab´ und heute (samstag) keiner bei cayon zu erreichen ist. wie groß ist der sattelstützendurchmesser beim f6 (2004).
habe nämlich noch eine schicke frank carbon sattelstütze.
wäre doch zum :kotz: , wenn ich die nicht benutzen könnte.
ach so, der rest:
rahmen: canyon f6 (schwarz anodisiert)
lenker: frank carbon
vorbau: ritchey wcs oversized
gabel: smolik motivation pro
lrs: mavic ksyrium ssc sl (fahre ich schon super lange und sind selbst bei 100kg stabil ohne ´ne acht zu bekommen)
sattelstütze: frank carbon??
sattel: selle italia slk gel flow
kurbel: fsa pro carbon
schaltwerk: dura ace
umwerfer: s.o.
schalt-/ bremszüge: nokon, gold
(find ich bei dem restlich schwarzen rad einfach nur geil)
ständer: :spinner:
innelager: dura ace
pedale: time atac alium, wegen mtb (brauche dann nur einen schuh)
ergopower: waren mal super record (ich bin ketzer, ich weiß. funzt aber super), die sind beim unfall gestorben :heul: , deshalb erstmal ultegra.
ach ja, von der fa. frank habe ich carbon-optik lenkerband zum lenker bekommen, sieht das affig aus?
vielleicht noch ein paar güldene aluschrauben (man gönnt sich ja sonst nix)
flaschenhalter gibt es nicht, ich fahre mit trinkrucksack (wieder ketzer? jehowa, jehowa < zitat "live of brian").
jetzt ist aber schluß.
hallo erstmal, ich bin der neue.
bin dabei, mir ein canyon f6 rahmen mit den bestehenden komponenten meines alten rr aufzubauen. mein alter rahmen ist ein sauschwerer alurahmen, den ich mir als ersatz zulegen mußte.
diesen rahmen mußte ich als ersatz für mein principia rs6 :love: nehmen. dieser wurde mir bei einem verkehrsunfall zerstört. (man könnte fast sagen, s-c-h-e-i-ß dünne rahmen, wenn sie nicht so toll leicht wären). hat so ein typ einfach die autotür aufgeschmissen :aufreg: und ich mit 30 km/h dagegen.
da war der rahmen hin. :heul: mit meiner schulter...
der hammer war, dass er seine kumpels als zeugen aufgetrieben hat, die behaupteten, dass ich gegen die offene tür gefahren sei. einfach so ohne zu gucken. :wut:
na und ich kann mir halt nicht so mal eben einen neuen rahmen kaufen.
nach fast 1 1/2 jahren prozess habe ich 50% der kohle bekommen (er mit seinem türschaden auch :aufreg: ).
ist leider nicht genug für einen neuen principia.
...aber dann kam canyon mit dem sparbuch. habe schon rausgehört, dass canyon von manchen abschätzig betrachtet wird. ist mir egal, ich fahre ´ne 64 rahmengröße.
nun kommt´s endlich, was ich wissen will:
da ich den rahmen noch nicht hab´ und heute (samstag) keiner bei cayon zu erreichen ist. wie groß ist der sattelstützendurchmesser beim f6 (2004).

habe nämlich noch eine schicke frank carbon sattelstütze.
wäre doch zum :kotz: , wenn ich die nicht benutzen könnte.
ach so, der rest:
rahmen: canyon f6 (schwarz anodisiert)
lenker: frank carbon
vorbau: ritchey wcs oversized
gabel: smolik motivation pro
lrs: mavic ksyrium ssc sl (fahre ich schon super lange und sind selbst bei 100kg stabil ohne ´ne acht zu bekommen)
sattelstütze: frank carbon??
sattel: selle italia slk gel flow
kurbel: fsa pro carbon
schaltwerk: dura ace
umwerfer: s.o.
schalt-/ bremszüge: nokon, gold

ständer: :spinner:
innelager: dura ace
pedale: time atac alium, wegen mtb (brauche dann nur einen schuh)
ergopower: waren mal super record (ich bin ketzer, ich weiß. funzt aber super), die sind beim unfall gestorben :heul: , deshalb erstmal ultegra.
ach ja, von der fa. frank habe ich carbon-optik lenkerband zum lenker bekommen, sieht das affig aus?
vielleicht noch ein paar güldene aluschrauben (man gönnt sich ja sonst nix)
flaschenhalter gibt es nicht, ich fahre mit trinkrucksack (wieder ketzer? jehowa, jehowa < zitat "live of brian").
jetzt ist aber schluß.