• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze festkorrodiert

gottardo

Mitglied
Registriert
10 September 2006
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi Zusammen

Ich hab nen alten Stahlrahmen mit festkorrodierter Alusattelstütze, weil wohl damals das Fett vergessen wurde. Einspannen der Stütze im Schraubstock und Drehen des Rahmens als bislang stärkste Gewaltanwendung hab ich bereits ergebnislos versucht. Leichte Schläge mit dem Gummihammer, von unten Rostlöser ebenfalls. Auch Erwärmen mit dem Fön hat nix gebracht.

Als letztes Mittel gäbe es noch absägen und den Rest mit einer Reibahle entfernen, oder ein letzter Versuch mit einem Heisluftgebläse. Aber da hab ich Bedenken den Rahmen zu zerstören.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Ding rauskriegen könnte?

Danke
Gottardo
 

Anzeige

Re: Sattelstütze festkorrodiert
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Was Gott verbindet, soll der Mensch nicht trennen...:D
Wenn das Ding gefressen hat, wirds keine andere Möglichkeit als mit der Reibahle geben, je nach deinen Möglichkeiten kannste versuchen, mit nem möglichst dicken Bohrer vorzubohren.
Wenn dir der Lack egal ist oder der Rahmen eh lackiert werden soll, kannste die Schraubstocknummer evtl noma wiederholen, nachdem du den Rahmen aussen mitm Brenner erhitzt hast. Heissluftpistolnik iss da aber zu zärtlich;- am Besten, das Ding wieder mit der Stütze einspannen, einer leuchtet mit der Autogenflamme drauf und einer reisst am Rahmen...
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Hi Zusammen

Ich hab nen alten Stahlrahmen mit festkorrodierter Alusattelstütze, weil wohl damals das Fett vergessen wurde. Einspannen der Stütze im Schraubstock und Drehen des Rahmens als bislang stärkste Gewaltanwendung hab ich bereits ergebnislos versucht. Leichte Schläge mit dem Gummihammer, von unten Rostlöser ebenfalls. Auch Erwärmen mit dem Fön hat nix gebracht.

Als letztes Mittel gäbe es noch absägen und den Rest mit einer Reibahle entfernen, oder ein letzter Versuch mit einem Heisluftgebläse. Aber da hab ich Bedenken den Rahmen zu zerstören.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Ding rauskriegen könnte?

Danke
Gottardo
Du hast die Methoden schon beschrieben.
Was nichts hilft:
- Rostlöser a la Caramba oder WD40 (kümmert sich nicht um Aluoxid)
- Gummihammer (könntest die Stütze genausogut mit Wattebäuschchen bewerfen)
- Heißluftgebläse; unter ein paar hundert Grad geht nix :D

Was nur selten hilft:
- Rahmen an der Stütze festspannen und drehen.
Das funktioniert nur im Anfangsstadium. Die eine Stütze, die ich mal tagelang in kleine Teile zersägen mußte, war an einer kleinen Stelle festkorrodiert, die nicht größer war als 3x3mm.... das Zeug hält *wirklich* fest.

Was funktioniert:
- Aufsägen
- Aufreiben
- (richtig) warm machen, das heißt, mit dem Brenner. Dass dabei der Lack flöten geht ist klar, und es sollte ein Fachmann machen.

Was angeblich funktioniert:
- Ammoniak oder Coca Cola
das habe ich aber noch nicht probiert, ich habe nur Erfahrung mit der Sägemethode, und das war mir eine Lehre :D
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Cola ist angeblich nicht mehr das, was sie mal war. Ich würde es dennoch erstmal damit probieren, kostet nix und macht keine Mühe. Rahmen füllen und ein paar Tage stehen lassen...
Viel Glück
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Danke. Ihr macht mir ja richtig Mut.
Dann will ich doch mal Cola kaufen gehen, aber nur weil so exotisch klingt und der Rest doch eher destruktiv.
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Ich hatte dasselbe Problem mit einem alten Stahlrahmen und Alustütze. WD 40 am Abend aufgesprüht und über Nacht einwirken lassen, am folgenden Morgen konnte ich die Stütze ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen oder roher Gewalt aus dem Rahmen ziehen.
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Hallo Leidensgenossen,

stehe an genau dem gleichen Punkt...WD40 einwirken etc. kannste total vergessen. Das mit der Cola werde ich auch mal versuchen...ist echt deprimierend:(

Gruß
Cruiser
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Wer Mythbusters gesehen hat weiss, dass Cola nur ein Mythos ist..

Wenns doch geht, fress ich ne Campa Gruppe mit Naben


Ausbohren/Nachreiben ist schlau ;)
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Also, ich hab noch ein bischen recherchiert.
Ne Fotostrecke dazu gibt es hier: http://www.radbasteln.de/stuetze/
sieht soweit ganz gut aus.
Trotzdem wird ertsmal die Cola-Methode probiert (mit Fotostrecke) damit der Radmän seine Campa Gruppe fressen kann, wenns klappt. Wo ich aber dann auch auf den entsprechenden Beweisfotos bestehen müsste.

Gruß
Gottardo
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Probiers mal ganz banal.

Teflonspray in die Ritze sprühen, alten Sattel drauf, und mal mit dem Hammer draufgeschlagen.

Die Methode hat bei mir bisher immer geholfen, der Vorteil ist falls es klappt kann man Rahmen und Stütze nochmal benutzen.
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

dehnt sich nicht Alu mehr bei Hitze aus wie Stahl ?

http://www.sheldonbrown.com/stuck-seatposts.html

The torch technique is worse than useless when you are dealing with an aluminum seatpost stuck in a steel or titanium frame, because aluminum expands twice as much as steel, and 2 1/2 times as much as titanium for the same increase in temperature. In fact, the exact opposite technique will often do the trick for aluminum seatposts--cool the seatpost down as rapidly as possible. The contents of a CO2 tire inflation cartridge applied inside the seatpost can shrink it down just enough to do the trick.

Aluminum seatposts frequently become stuck by corrosion also, and penetrating oil is almost useless against aluminum oxide. Fortunately, aluminum oxide can be dissolved like magic by using ammonia.
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Also kurzer Zwischenstand:
Cola ist nicht der Bringer. (Vielleicht die falsche Sorte)
Einen Tag eingeweicht, null Bewegung.

Methode mit dem Teflonspray und Hammer von oben: Ebenfalls nix.

Ich werde nach Weihnachten die Sägemethode probieren und euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Gottardo
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Hallo!

Ich würde die Stütze durchbohren und dann mit einer Metallstange (mit großem Hebel) versuchen zu drehen.

mfg Stefan
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

Naja, was bekommst Du da für ne Stahlstange durch... 12mm? 15mm? Du verbiegst oder brichst die Stange, je größer der Hebel, desto eher.
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

@gottardo: Das Problem, dass du hast, kenne ich nur zu gut. Leider kann ich dir aber keine Lösung dafür nennen. Die Sattelstütze an meinem alten Velo (das nutze ich mittlerweile nur noch auf der Rolle) ist auch festkorrodiert und ich hab da auch schon alles erdenkliche, was im Vorfeld hier auch schon genannt wurde, versucht um das Teil raus zu bekommen. Die Sattelstütze ließ sich nicht einen einzigen Millimeter bewegen. Ein Glück nur, dass ich ausgewachsen bin :)
Gruß Alex
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

hatte auch gleiches problem und auch bei mir hats mit wd40 funktioniert.
am nachmittag paar mal eingesprüht und ebenfalls über nacht wirken lassen. am nächsten tag lies es sich leicht drehen -> nochmal eingesprüht und paar stunden später gings mit rostbrühe raus :)

für hoffnungslose fälle bei nicht zu teurem rahmen würde ich das mal probieren den hebelarm zu verlängern von rahmen mit 4m holzpfosten zb :D :D

nein, denke dass allgemein, gewaltsames drehen strukturelle schäden am rahmen hinterlässt!
 
AW: Sattelstütze festkorrodiert

ja?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniak

Ammoniak wirkt auf Haut und Schleimhäute (insbesondere auch auf die Augen) ätzend. Geschluckt ruft es blutiges Erbrechen mit heftigen Schmerzen und Lungenschäden hervor, unter Umständen mit tödlichem Ausgang. Ein Ammoniakgehalt der Luft von 1,5 bis 2,5 g/m³ wirkt nach 30 bis 60 Minuten tödlich.


dehnt sich nicht Alu mehr bei Hitze aus wie Stahl ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnungskoeffizient
-> ja tut es -> abkühlen wäre das richtige
 
Zurück