• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelreparatur/Lepper/Sattelnieten

GTdanni

KURBELGARNITURER
Forum-Team
Registriert
11 Juli 2004
Beiträge
6.462
Reaktionspunkte
3.651
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Freunde.

Ich hab entweder zugenommen oder die Sattelnieten (Hohlnieten/Blech) waren zu schwach.

Mein Leppersattel hing schon ewig durch und ich habe es glaube ich beim spannen etwas übertrieben, es hat also die 3 Nieten aus dem Spannteil gezogen.
Ich hab das jetzt erstmal mit Senkkopfschrauben M5 geflickt aber so kann es nicht bleiben.

Was gibt es denn am Markt für Zeug um solche Niete formschön zu ersetzen?

Grüße aus dem Osten
 

Anhänge

  • DSC_8954.JPG
    DSC_8954.JPG
    218,9 KB · Aufrufe: 124
Nee nee, keine Vollnieten, die wären kein Problem.
Ich komme von unten kaum ran, also irgend ne Hohlniete oder irgendwas was man nicht von innen gegenhalten muss.
 
Ich hab das jetzt erstmal mit Senkkopfschrauben M5 geflickt aber so kann es nicht bleiben.
Warum kann das so nicht bleiben?
Bei einem Brooks B17 Standard habe ich vor 6 Jahren nach einem Gestelltausch den ganzen Sattel mit Schrauben statt Nieten ausgestattet. Hält.
Sieht auch nicht so verkehrt aus.
Berthoud-Sättel sind auch mit Schrauben statt Nieten
Ok, verzinkte Kreuzschlitzschrauben sind jetzt auch nicht so mein Fall, aber Edelstahl Inbus oder Torx-Schrauben wirken schon etwas anders, insbesondere wenn Du die vorher polierst. Das geht einfach und schnell wenn Du die in einen Akkuschrauber spannst.
 
Zurück