• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelprobleme

Christoph HH

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2008
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HH Bramfeld
Moin,

ich hätte mal eine Frage zum Thema Sattel.
Es war schon immer ein wunsch von mir auf nen Rennrad Sport zu machen, sprich ich habe mir nach vielen Probesitzen und -fahren ein Rennrad gekauft. Eine vernünftige Hose und Schuhe habe ich auch. Nun habe ich im Februar angefangen und habe mich von anfäglich 10km auf 40km in 1,28h, zweimal die Woche gesteigert. Wer mich kennt ist Stolz auf mich :)

Ich merke nun aber nach 40km fahren das der Sattel drückt, nicht am Gesäß sondern am mänlichen Glied. Ich habe es probiert mit Sattel vorne etwas tiefer nur empfinde ich es als schlechter.

Ich habe daraufhin mich mal bei anderen Herstellern umgeschaut und gesehen das es dort welche mit so ein Ausschnitt in der Mitte gibt (SelleItalia zum Beispiel).

Wäre das eine Alternative für mein Problem ????

Wäre sehr erfreut über Tipps und Antworten, denn das Fahradfahren macht mir sehr viel freude nur soll mein gutes Stück dabei nicht in mitleidenschaft gezogen werden.




Gruß
Christoph


PS: mein jetziger Sattel ist der pavè von fi'zi:k
 
AW: Sattelprobleme

ich war letzt bei einem spezialized händler bei mir um die ecke - und hab meinen allerwertesten mal vermessen lassen... und einen passenden Sattel gekauft... fürs ATB
Auf dem RR hab ich den Killer von oxygen
seitdem hab ich keine Probleme mehr

mfg Zé Bastien
 
AW: Sattelprobleme

Das mit dem "vermessen" ist ein gutes Stichwort.
Die Sattel sind für bestimmte Abstände der Sitzknochen konzipiert.
Sa ist Spezialized mit seinen verschieden breiten Sätteln natürlich optimal.

Ich sitze auf einem SLR (Selle Italia) auch anders, bzw ist die Druckverteilung anders, als bei einem Fizik Arione.

Sorry, wenns indiskret wird....
Aber drückt es mehr am Damm, an den Murmeln oder wirklich am Glied selbst ?
Wenn er einschläft, würde aufgrund der zu geringen Durchblutung ein Sattel mit "Loch" helfen.
Bei Deinem Problem denke ich aber eher nicht.

Probier doch mal (geliehen der von nem bekannten oder so) nen SLR von Selle Italia.
Ich finde, die sind nisgesamt flacher gebaut als Fizik und verteilen dadurch den Druck etwas besser.
 
AW: Sattelprobleme

wenn es vorne drückt(damm), sollte man versuchen den sattel etwas nach HINTEN zu kippen, damit man nach hinten rutscht und so auf der breiteren stelle des sattels sitzt.
 
AW: Sattelprobleme

Danke erstmal für die Antworten.

Also drücken tut es mehr am Anfang des Glieds, sprich dort wo bei einer Frau der sogenannte Damm ist, der Hoden ist nicht betroffen.
Das mit dem Ausleihen von einem Freund ist schlecht, ich bin bis auf einen der einzige in meinen Freundeskreis der Rennrad fährt und der andere hat genauso mit mir angefangen.

Den Sattel etwas steiler stellen werde ich auch mal ausprobieren. Mal schauen ob ich beim Fahrradhändler nen Sattel probefahren kann.

Wo aber mein anderes Prob liegt, meine Nackenmuskulatur, durch den Kopf ständig hochheben schmerzt diese mehr als meine Beine :-)



Gruß
Christoph
 
AW: Sattelprobleme

Am Anfang hatte ich auch ziemliche Schmerzen. Nachdem ich mir einen Sattel von SqLab gekauft habe wurde es deutlich besser. OK, er sieht zwar nicht wirklich schön aus, aber das ist is so einem Fall ziemlich egal.
 
AW: Sattelprobleme

Das mit der Nackenmuskulatur ist ne Gewöhnungssache und das ist wohl eindeutig eine Position, die man sonst nicht einnimmt. Such dir mal ein paar Übungen, die die Nacken- und Schultermuskulatur etwas trainieren. Bei mir hat das geholfen, als ich vom MTB aufs RR umgestiegen bin und damit Probleme hatte. Außerdem zeigte bei mir auch eine kurze "Eigenmassage" (nur so 10-20 sek) der Region während der Fahrt gute Effekte.
 
AW: Sattelprobleme

Ich hoffe das es morgen früh trocken ist, wollte mich dann wieder aufs Rad schwingen, werde dann mal den Sattel verstellen und auch mal die Nackenmassage ausprobieren, wenns morgen klappt werde ich Rückínfo geben.


Ich danke euch für die vielen Infos.



Gruß
Christoph
 
AW: Sattelprobleme

Mein Tipp ist auch SQ-lab oder Specialized Sättel probieren.
Das tut zwar erst ganz schön an den Sitzhöckern (fahre seit geraumer Zeit den Specialized Avatar) weh, aber Hauptsache keine Taubheitsgefühle am besten Stück.
 
AW: Sattelprobleme

Ich befürchte du musst einen anderen Sattel ausprobieren/kaufen, wenn der jetztige bereits nach 40km drückt.
Du machst sattelmäßig jetzt die Entwicklung durch, die sehr viele RR´ler durchgemacht haben --> jahrelanges Ausprobieren, bis der Richtige da ist :(

Meine persönliche Erfahrung:
Sättel mit Aussparung helfen zwar gegen Taubheit da unten, aber drücken dafür umso mehr am Sitzknochen, also auch keine Lösung.
Ich komme mittlerweile nach jahrelangem Ausprobieren mit dem Selle Italia SLR (135gr) am besten zurecht. Mein Sitzknochenabstand ist etwa 13cm.
Grundsätzlich sind ´oben breitere´ Sättel den ´langen schmaleren´ vorzuziehen.
 
AW: Sattelprobleme

hi,
ich bin erst den slr gefahren, mit dem ich aber nicht so gut zurecht kam. er war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so der hit. dann hab ich nen flite gel flow probiert, der war ne katastrophe für mich, sehr schmerzhaft nach rund 10 minuten!! hab dann den arione probiert, der war echt genial. super bequem. leider ist mir dabei nach ein,eineinhalb stunden das glied eingeschlafen.
hab dann sen specialized toupe gel probiert, der ist mir etwas weniger bequem als der arione, aber keinerlei taubheitsgefühle mehr. leider kann man den sattel nicht bei rose bestellen, und die meißten händler haben den nicht vorrätig. leibt also nur bestellen, wenn er nicht passt weiterverkaufen.
es ei denn du findest noch einen anderen der dir zusagt. ist halt blöd mit der sucherei. miss erstmal deinen sitzknochenabstand, dann siehst du schon welcher sattel schonmal nicht passt. das kannst du auch gut mit nem stück wellpappe machen, also so ein stück von nem karton.
auf den boden legen, am besten auf fliesen. dann mit unterwäsche oder ganz ohne draufsetzen, dabei sollte der rücken etwa den winkel haben mit dem du auch auf dem rad sitzt. die mitte der beiden beulen auf der pappe ist dann der anhaltspunkt, schau mal auf der specialized homepage nach da stehen die maße drauf.
viel spaß beim ausprobieren.
mfg
Björn
 
AW: Sattelprobleme

Das mit dem Ausleihen von einem Freund ist schlecht, ich bin bis auf einen der einzige in meinen Freundeskreis der Rennrad fährt und der andere hat genauso mit mir angefangen.

Ich bin gerade ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Sattel, da ich mir erhoffe, mal längere Strecken fahren zu können. Dazu decke ich mich bei eBay mit günstigen Sätteln ein und werde die ersteigerten Exemplare im Sommer nach und nach durchprobieren. Was für meinen Popes dann unbrauchbar war, kommt wieder zurück in den eBay-Umlauf. Es scheinen viele so zu handeln; das Angebot ist groß.

Du kannst darüber hinaus auch das Angebot mancher Online-Shops in Anspruch nehmen, Sättel bis zu 14 Tage zu testen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
 
AW: Sattelprobleme

Bin auch in der Probierphase, habe zur Zeit nen Gel Flow von Selle, mit dem ich auf längeren Strecken aber nicht so zufrieden bin, das gute Stück fängt an einzuschlafen und ein leichter Druckschmerz an den Knochen macht sich bemerkbar. Gibts hier Leute die ähnliche Erfahrungen mit dem Gel Flow gemacht haben, dann auf einen anderen Sattel umgestiegen und jetzt glücklich sind?
Habe grad mal bei Ebay nach Spezialized-Sätteln, ist ne tolle Sache, dass es sie in verschiedenen Breiten gibt, doch jetzt muss ich nur noch die Richtige Größe finden...
Mfg
 
Zurück