• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelklemmung klemmt nicht!

christiancarbon

Ich suche:
Registriert
24 März 2007
Beiträge
2.902
Reaktionspunkte
2.850
Hier ein kurzes Hilfegesuch an die Foristi, das mich selbst vor ein Rätsel stellt. Und zwar lässt sich die Klemmschraube für die Sattelstütze an meinem Marini nicht so festziehen, dass die Stütze dann dreh- und rutschfest montiert wäre. Die Stütze hat (nachgemessene) 27,2 mm, das Sitzrohr anscheinend auch. Wenn man die Klemmschraube nun richtig festknallt, so dass die Stütze einigermaßen hält, treffen die beiden Schraubensitze schon fast komplett zusammen, was ja nicht so sein sollte. Auf dem Bild habe ich einen improvisierten Spacer eingeschoben, der aber auch keine Besserung brachte.

Was ist hier los??

VG
Christian

IMG_1201.JPG
 
Den Spacer hab ich eingefügt, nachdem ich gemerkt hab, dass ein "normales" Klemmen nicht möglich ist. Der Versuch sollte bezwecken, dass sich die Klemmung nicht so einseitig zusammenzieht.. Gibt es Stützen in 27,4?
 
Wenn die Stütze 27,2 ist und nichtmal mit nen Spacer hält, brauchst du definitiv eine größere. Das Rohr weitet sich ja nicht auf.
 
Bitte das mit dem Spacer nihct missverstehen - das ist der kleine Ring in der Klemmung, der das komplette Zusammenziehen der beiden "Nasen" verhindern soll. Kein Spacer zwischen Sitzrohr und Stütze! Mir war nur bisher nicht bekannt, dass 1984er Columbusgeröhr eine 27,4er Stütze bräuchte.
 
Wenn der Rahmen mal aufgerieben wurde ( vielleicht auch schon im "Werk" ) schon . jedenfalls musst du die Sattelmuffe mal vorsichtig aufweiten , bis der Klemmschlitz von oben bis unten geich breit ist ( ohne die Klemmschraube drin natürlich ) , der Schlitz wird ja gefräst und IST gleichmässig breit nach dem Herstellen , und dann musst du mal messen wie groß das "Loch" in der Muffe tatsächlich ist , 27,4 werden das mindestens sein....:rolleyes:
 
Super, Danke für den Tipp. Werd ich nachher mal messen. Und wird auch der Grund dafür sein, dass ich bisher nur 27,2 mm gemessen habe.
 
Super, Danke für den Tipp. Werd ich nachher mal messen. Und wird auch der Grund dafür sein, dass ich bisher nur 27,2 mm gemessen habe.

Na ja , weil du die Muffe mit der Klemmung zusammengequetscht hast ( oder der vorherige "Halter") , und du must quer und längs messen , das "Loch" in der Muffe ist jetzt ja oval , verstehste ??
Wenn du jetzt 27,2 in einer Richtung misst und quer dazu 27,6 , waren das wohl 27,4 als die Muffe noch rund war.

Axo , ist die Stütze vielleicht mal übergefummelt worden , und es steht zwar 27,2 drauf , aber real sind das nur noch 27 , sowas durfte ich schon oft bestaunen.
 
Zurück