• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelbreite: Relevanz des Beckenknochenabstands

woltemd

Mitglied
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
63
Reaktionspunkte
2
Hallo,

bezogen auf dén Knochenabstand (11,5cm) benötige ich rechnerisch einen 140mm Sattel und düberlege mir deshalb einen FIZIK Antares (142mm) zuzulegen. Da ich eher durchschnittlich gebaut bin, wundere ich mich, dass z. B. Selle Italia im Racingbereich ausschließlich 131mm anbietet und wohl die Mehrzahl auch damit klarkommt. Welche Erfahrungen habt Ihr, wie ernst ist das theoretische Sattelmaß zu nehmen?

Gruß
Dirk
 
AW: Sattelbreite: Relevanz des Beckenknochenabstands

Für Deine 11,5cm Sitzknochenabstand benötigst Du einen Sattel, dessen Auflagefläche breit genug ist, die Sitzknochen abzustützen.

Wie breit der Sattel an der Außenkante ist, ist eher sekundär. Wenn ein schmalerer Sattel als die veranschlagten 142mm diese Auflage bietet, könntest Du den genauso nehmen. Der Sattel sollte nicht unmittelbar neben den Sitzknochen abfallen, damit Du nicht quasi mit den Sitzknochen über die Wölbung rutschst.....
 
AW: Sattelbreite: Relevanz des Beckenknochenabstands

Ausserdem ist die Theorie, man sitze genau auf den Spitzen der Sitzhöcker eine SQlab Erfindung, die mit solchen Sätteln und passenden Probanden funktioniert.
Mein Ar.... ist anders. Ich hab mehr Abstand als Du (12,5) und Ariones. Rein rechnerisch ein Unding.
Bei der Rahmenvermessung ist aber auch ein Gebiomized Druckmesskissen zur Anwendung gekommen. Ergebniss: nichts zu machen, passt.
Wie breit sollten denn dann Leute gebaut sein, die Brooks fahren?
 
AW: Sattelbreite: Relevanz des Beckenknochenabstands

Anderes Konzept, andere Maße.... kann man verkürzt so sagen.
 
Mal ne blöde Frage: Bei dem Sitzknochenabstand, wie messt ihr den Abstand? Die kürzeste Verbindung zwischen den Punkten sozusagen? Oder von Zentrum zu Zentrum?
 
Zurück