• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel horizontal versetzen

velofan

Mitglied
Registriert
10 März 2005
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin allerseits!

Ich bin zur Zeit ein wenig auf der Suche nach einem System, welches mir erlaubt, den Sattel horizontal innerhalb eines grösseren Bereich einzustellen (Würde ganz gerne bis zu 5 cm Richtung Lenker kommen). Leider kann ich mich aus optischen Gründen nicht zu einer gekrümmten Sattelstütze like Profile durchringen.
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich ein Verstellsystem bei Brügelmann entdeckt.
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5312618
Bestehen Erfahrungswerte mit diesem System? Kann jmd. ein anderes empfehlen? Gibts vieleicht doch schon einen bestehenden Thread dazu..?
Danke schonmal!

Gruß
 
Das Ding von Brüggelmann sieht schon komisch aus.

5 cm weiter vorne als der Sattel erlaubt, ist schon ein ganze Menge. Jemand, der mit Metall gut umgehen kann, kann da sicherlich etwas basteln.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Kräfte auf Stattelstütze und deren Klemmung extrem anders wirken und diese dafür nicht ausgelegt sind.

Ich habe mir auch überlegt, wie ich aus meinem RR ein TRi-Rad machen kann und habe festgestellt, das ist noch nicht mal halber Kram.
Da ich mir schon lange nichts mehr gegönnt habe, leiste ich mir einfach ein günstiges Tri-Rad.

Volker
 
Vielen Dank erstmal für die Infos!
Der I-Beam ist schon recht interessant, wobei ich auch auf deren HP keine genauen Angaben über den Verstellbereich finden konnte. Und vorallem: Wo häng ich eigentlich bei den speziellen Sätteln meine Fahrradtasche hin? Gibts da auch Extrataschen?
Die Sache ist die, dass ich erstmal nur ein wenig experimentieren möchte. Sollte sich mein persönliches Sitzoptimum finden, so würde der I-Beam plus Sattel in Frage kommen. Allerdings ohne zu wissen, ob es Sinn macht, ist es mir ein wenig zu teuer.
Tja und nen richtiger Zeitbock wäre schon ganz nett, allerdings sehe ich da noch nicht die Notwendigkeit. Falls ich eine einigermaßen aerodynamische und tretbare Sitzposition mit meinem RR finde, bin ich vermutlich eh nicht langsamer als auf einem Zeitbock... hmmm... obwohl so ein schickes Quintana Roo tät mir schon gefallen.. ;)

Gruß
 
Die Lösung von Brügelmann finde ich auch etwas ominös …

Man sollte auch daran denken, daß das Versetzen des Sattels nach vorne sich natürlich auch auf die Vertikale auswirkt; will sagen, daß die Position der Beine und der Füße zu den Pedalen wahsrcheinlich alles andere als ideal sein wird?
 
wasserträger schrieb:
...Man sollte auch daran denken, daß das Versetzen des Sattels nach vorne sich natürlich auch auf die Vertikale auswirkt; will sagen, daß die Position der Beine und der Füße zu den Pedalen wahsrcheinlich alles andere als ideal sein wird?

Naja, es ist schon klar, dass zu einer veränderten Sitzposition auch die Beine+Füße gehören (dass bezwecke ich ja u.a. auch). Was allerdings ideal/optimal ist, hängt am ende davon ab, mit wieviel getrettenen Watts man wie schnell ist. Und vorallem, ob man danach noch in der Lage ist schnell zu laufen (Natürlich nur wenn man es muss).
Das Teil von Brügelmann kommt mir ja auch nicht ganz "souverän" vor, aber zum experimentieren vielleicht ganz nett und geeignet.
 
Also wenn du ne gekröpfte Sattelstütze wie die aufm Bild beim Brügelmann hats, bringt dich erstmal ne gerade die rund 4-5cm nach vorne. Son Teil kostet nichtmal 20 Öre, ist in allen Durchmessern erhältlich und sieht nicht so verhunzt aus wie so ein Feilkloben ausm Vollen.
Du solltest wegen der Optik auch bedenken, dass die Brügelmänner angeben, dass der Adapter 2,5cm in der Höhe ausmacht, du deine bisherige Sattelstütze also um diesen Betrag weiter einschieben musst.
Ich denke, dass du mit dem Verstellbereich deines Sattels in Verbindung mit ner geraden Stütze gegenüber einer gekröpften nen Spielraum von rund 7-8cm hast, das sollte eigentlich genügen!
 
Coole Sache das Ding, aber zum Ausprobieren der Position doch recht kostspielig und normalerweise wird die Position einmal ausgetüftelt, eingestellt und fertig.
Da gibt es andere Wege, sein Rad schwerer zu machen, als dieses Ding für 43Dollar...;-)
 
Zurück