• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel für die Rolle

Kabelkasper

Mitglied
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
6
Hallo Ihr,

bin unzählige Kilometer auf der Rolle gefahren und halte es jetzt nicht mehr aus.

Habe schon ein paar Sättel probiert. Tune Speedneedle, Fizik Nisene und original Flite.

Fahre immer nur in Badehose (logo - Radschuhe und Socken habe ich schon noch an) bekleidet und minimum 1h.

Nun zum eigentlichen Problem. Nach ca. 1,75h fällt mir fast der kleine Stefan ab. Sobald ich mal in den Wiegetritt gehe, kann ich mich dann nicht mehr hinsetzten.

Das Taubheitsgefühl kommt nach ca. 30min und ist bis 1,5h zu ertragen. Danach wird es aber richtig schlimm - auch mit Schmerzen.

Der Flite ist bis jetzt der bequemste und von der Sitzposition fühle ich mich auch sehr wohl. Knie und Lot zum Pedal passt. Hände und Schultern tuten nicht weh - fühle mich bis auf den Sattel pudelwohl.

Mit der Neigung habe ich auch schon gespielt, jedoch keine Verbesserung gespürt.

Mit einer Radhose möchte ich ungern Rolle fahren, da ich nach 45min so schwitze, dass ich komplett Nass bin. Daher ist die Badehose schon ideal.

Welchen Sattel könnte ich nehmen? Sitzbreite bei meinem Hintern ca. 134mm. Gewicht und aussehen vom Sattel ist egal. Ist einer mit Loch empfehlenswert? Oder so ein richtig breites Sofakissen??

Wenn es jetzt auf die Rollenzeit zu geht, brauche ich was ordentliches zum Sitzen

Vielen Lieben Dank!!

Stefan
 
AW: Sattel für die Rolle

OH mein Gott - Kopfkino!!! :lol:
Danke für diese sehr ausführliche und bildhafte Beschreibung.

Also einen Sattel zum empfehlen ist nicht sooo einfach, da jeder ein anderes Sitzempfinden hat. Und wenn ich es richtig verstanden haben, dann hast Du bei egal welchem Sattel nach ca. 30. min Probleme.
Ich kenne mich nicht wirklich aus auf diesem Sektor, aber es sollte spezielle ergonomische bzw. medinzinische Sättel geben. Evtl. musst Du Dich mal in diese Richtung schlau machen.

Aber das Argument Badehose vs. Radhose verstehe ich nicht so ganz. Die Radlerhosen sind doch auch nicht so viel anders also ne Badehose :ka:
nur mal als Beispiel: so'n Radprofi schwitzt doch auch wie sau wenn er zig Kilometer runterreißt und die tragen die Teile doch auch Tag und Nacht...
 
AW: Sattel für die Rolle

Mit einer Radhose möchte ich ungern Rolle fahren, da ich nach 45min so schwitze, dass ich komplett Nass bin. Daher ist die Badehose schon ideal.

Jeder schwitzt wahrscheinlich extrem auf der Rolle und die Kleidung wird feucht ( nass ),
aber es gibt glaube ich Wasser und Waschmittel für danach.:rolleyes:
 
AW: Sattel für die Rolle

Obwohl ich auch zu Radhose und nachträglicher Behandlung mit Wasser + Feinwaschmittel raten würde, sehe ich nicht, daß sich das Problem dadurch ändern könnte.

IMO sitzt du falsch, mit zuwenig Druck auf den Sitzhöckern und zuviel Druck aufm Damm. Sattel in falscher Höhe? Zu weit hinten?

Falscher Sattel? Radikale Lösung für das Problem bietet der SqLab 611, wobei der stark polarisiert, viele sind begeistert, der Rest (ich auch) kommen damit überhaupt nicht zurecht.

Passiert das auch wenn du auf der Straße fährst? Wenn nicht, was ist dann anders?
 
AW: Sattel für die Rolle

auf der Straße, jedoch mit einem anderen Rad und Sattel merke ich erst nach 2h eine leichte Taubheit.

Auf dem Crosser - wieder anderer Sattel merke ich nix. Das wird jedoch daran liegen, dass ich auch recht oft im Stehen fahre.

Habe echt schon viel mit Sattel positionen experimentiert.

Und zum Thema Hose: Waschen kann ich. Waschmaschine habe ich auch. Daran soll es nicht scheitern. Ich werde erstmal die Hose probieren.

Wie sollte der Sattel eingestellt werden um Druck auf dem Damm zu reduzieren? Mehr nach unten geneigt? Derzeit fällt das Lot von der Kniescheibe direkt durch die Pedalachse, daher denke ich das die Längsposition i.o. ist
 
AW: Sattel für die Rolle

Der Sattel sollte als erstes einmal waagrecht sein.
Dann sollte die Sitzhöhe stimmen.
Wenn das alles stimmt, kannst du experimentieren, mit nach vorn oder hinten.
Man sollte jedenfalls auf den Sitzknochen das meiste Gewicht haben.
 
AW: Sattel für die Rolle

Wenn es mit anderen Rädern/ Sätteln keine Probleme gibt, verstehe ich nicht, warum diese Kombi dann auf der Rolle nicht gefahren wird.

Die Nummer mit der Badehose verstehe ich auch nicht so recht. Warum man in der weniger schwitzt oder was sie besser geeignet macht, erschliesst sich mir nicht.
Und natürlich kann man auch auf der Rolle mal in den Wiegetritt gehen, um sich ein wenig zu entlasten.

Also, wenn es auf der Strasse keine Probleme gibt, dann wäre es doch am besten, auf der Rolle genauso zu fahren und das gut passende Rennrad einzuspannen. Ein Crosser als Winterrrad ist ja anscheinend vorhanden.
 
AW: Sattel für die Rolle

ALSO... vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!!

Die Badehose lässt sich besser waschen (gleich mit in der Dusche danach) und trocknet wesentlich schneller als das Polster der Radhose, wenn ich einen Tag später wieder auf die Rolle gehe. OK - ich habe auch nicht nur eine Radhose.

Mit den anderen Rädern gibt es wie gesagt auch paar Probleme. Ich vermute, dass mein 11 Jahre alter Fizik Nisene am Rennrad platt gesessen ist. Der SLR am Crosser ist nicht schlecht - aber halt ist der Fahrstil nicht mir der Rolle zu vergleichen.
Speedneedle ist ohne Polster einfach viel zu hart auf der Rolle.

Mit Waagerechten Sattel kann ich nicht fahren, da drückt es schon nach 15min auf den "Sack".

Obwohl ich mich sonst auf dem Rad wohl fühle und keinerlei Schmerzen habe - bis auf die erwähnten.

Lenker-Sattel-Überhöhnung auf dem Rollenrad (eigentlich auch ein Crosser) ist recht gering. Also mehr oder weniger aufrecht.

Ich hatte immer gedacht:

Sattelnase nach unten = Druck auf Sitzknochen
Sattelnase nach oben = Druck auf die Nudel

Ist das korrekt?

Edit: Standventilator habe ich mir auch schon überlegt
 
AW: Sattel für die Rolle

Welche Rolle ist es denn? Vl. musst du ja einfach nur das Vorderrad ein bisschen höher stellen damit es so steht wie auf der Straße...
 
AW: Sattel für die Rolle

Habe eine Elite irgendwas Rolle - einfaches Teil.
Dazu aber schon so ein Vorderradhalter - Niveau ist also gleich.

Werde heute auf den Nachhauseweg mal bei Bike24 vorbeischlender (kann ich fast aus dem Fenster von mir aus sehen) und mal nach einem Opa Gel Sattel schauen. Sollte ja nur 30 Euro oder so kosten.
 
AW: Sattel für die Rolle

Irgendetwas läuft bei Dir grundlegend falsch! Normal mußt Du doch einen Sattel haben der dir optimal passt.
Der einzige Sattel der mir immer Probleme machte war der Arione! Seitdem ich den entsorgt habe, klappts auch mit der Nachbarin. :D ^^^°°°

Ich fahr SLR TT und Speedneedle, egal ob Strasse oder Rolle, dass passt so oder so. Wenns auf der Strasse passt, muß es auch auf der Rolle passen.

Ps: Ein Ventilator nimmt dir keinen Druck von der Nudel, es sei denn du bist im F1 Windkanal.
 
AW: Sattel für die Rolle

Moin!
Exquisite Ouvertüre, man dankt! :daumen:
Ich blende mal den augenscheinlichen Trollcharakter des Threads aus und versuche sinnig zu antworten.
Wenn Du Dein Nudelproblem "erst" nach 2h draussen hast, ist es
a) da gleiche Problem, draussen ist nur das Handling des Bikes natürlicher was die Problematik leicht aufschiebt
b) definitiv nicht durch die Sattelwahl, Bade- :lol: oder radhose getan sondern eine grundlegend falsche Sitzposition.
2h Rennrad ist nixx, wenn Probleme nach >4h auftreten kann man Vermutungen aufstellen, ob ein anderer Sattel besser geeignet wäre.
So hilft nur, die Sitzposition mit allen Komponenten, also Geo, Sattelhöhe, -stellung, -ausrichtung usw. abzuchecken.
Hoffe für Dich, dass es nur die Sattelpositionierung ist und nicht ein unpassender (in Deinem fall wahrscheinlich zu kleiner)Rahmen.
Viel Erfolg bei der Detektivarbeit
Christian
BTW: Freie Rolle? Weil Wiegetritt in Badehose auf fester Rolle wäre echt die Krönung....:eek:
 
AW: Sattel für die Rolle

Trollcharakter? Meine Fragestellung war ernst gemeint. So viel Zeit habe ich nun auch nicht.

Hatte gestern mal einen X-Race Gel Flow gekauft, montiert und gleich wieder demontiert. Egal wie ich den hin und her schiebe und einstelle - gleich wieder gedrückt.

Flite drauf und wieder eine Wohltat.

Bike24 bietet einen Sitzpositionscheck an und da werde ich wohl mal hin müssen, wenn es nicht besser wird.
 
AW: Sattel für die Rolle

Die Badehose lässt sich besser waschen (gleich mit in der Dusche danach) und trocknet wesentlich schneller als das Polster der Radhose, wenn ich einen Tag später wieder auf die Rolle gehe.
Die nasse Radhose gut ausdrücken, zehn Minuten tropfen lassen und nochmals ausdrücken. Die Hose in ein Frottiertuch wickeln und kräftig drücken. Wieder abwickeln und die trockenere Seite des Frottiertuches ein zweites Mal benutzen. Die Hose aufhängen und bis am Morgen ist sie trocken.

Edit: Standventilator habe ich mir auch schon überlegt
Das funktioniert wirklich gut, nur mit der Badehose ist es dann sogar zu kalt. Ich habe die Rolle allerdings schon ein paar Jahre nicht mehr benutzt. Zu laut und für den Hintern viel zu brutal. ;)
 
AW: Sattel für die Rolle

Um das ganze hier mal zu finalisieren:

War heute wieder Rolle fahren.

Neu eingestellter Flite, mit kleiner Feineinstellung während des fahrens. Ordentliche Radhose und aller 5 min mal für 10 Sek in den Wiegetritt.

nach 1,5h nur ein ganz ganz leichtes Taubheitsgefühl, aber nichts von Bedeutung.

Habt mich überzeugt - Immer mit Radhose, denn jetzt klappts auch wieder mit der Nachbarin.
 
AW: Sattel für die Rolle

Es ist doch immer wieder erstaunlich welche wahnsinnige Entwicklung in Rennradsätteln steckt oder? Wie lange gibt es RR jetzt schon;) ?

Also rein vom Kopfkino her würde ich die Badehose anlassen wollen und den Sattel einfach austauschen -mit dem Selle Royal Comfort z.B. oder irgend ein Discounter Teil mit Megaschaumstoff. Gewicht ist auf der Rolle ja sowas von...

Gruss
Delle
 
Zurück