• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel für dicken Gesäß.

XBO

Neuer Benutzer
Registriert
4 März 2011
Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Sattel für dicken/breiten Gesäß.

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine erste Technische Frage stehlen.

Es geht um das Thema Sattel. Wenn man ein dicken/breiten Gesäß hat; worauf muss man achten, wenn man eine neue Sattel kaufen möchte? Gibt es bestimmte Marken, die gut und bequem sind?

Ich bekomme ein Selle Italia SL Kit Carbonio Sattel auf meinem Rennrad.
Bevor ich irgendwas neues kaufe, es ist mir schon klar, dass ich erst der Sattel, die ich bekomme, ausprobieren muss...... Aber wenn es nicht passt und ich eine neue kaufen muss? :confused:

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,
Xavier
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Hi,
da gibt es keine echten Pauschalregeln.Hilfreich sind da wohl die Vermessungsmethoden verschiedener Hersteller (z.B. SQ-Lab oder Specialized),die den Sitzhöckerabstand messen.Der ist nämlich recht relevant für die benötigte Breite des Sattels.Ne Garantie gibt es aber nicht.Ansonsten muss man viel ausprobieren.Ich hatte mit meinem Schwabbelar... Glück mit dem Fizik Arione Tri,damit komme ich hervorragend klar.Ich meine auch,daß der Roseversand Sättel zum Probieren verleiht und man die bei Nichtpassen zurückgeben kann innerhalb einer gewissen Frist.Und was natürlich auch noch hilft,ist viel fahren,damit der Hintern sich an die Belastung gewöhnen kann...;-))
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Grundsätzlich hat ein "dicker" oder ein schlanker Hintern nix mit der Sattelauswahl zu tun. Es kommt auf das Beckenskelett an und (noch wichtiger) dessen (hoffentlich) zunehmende Bemuskelung, die sich durch das radfahren ja ergeben soll. Ein Fahrrad ist kein schließlich American Quarter Horse :D
Im Prinzip machste mit diesem einfachen SL-Sattel nichts verkehrt, den probier erstmal aus. Wenn das partout nicht geht, kannste anfangen zu experimentieren. Es lohnt dann oft nicht, neu zu kaufen, man kriegt auch gute Sättel gebraucht sehr viel preiswerter. Wenn der dann besser passt, Bingo, kann man den immer noch neu kaufen... Meine Erfahrung zeigt, dass weniger Polster oft mehr Komfort bedeutet, da die Kontaktstellen definierter sind und Polster unter Belastung oft dahinquellen, wo sie drücken/stören.
Für ganz empfindlich gibt es Maßsättel, einer kommt hier aus der Nähe ... was das bringt, no sé ... http://gebiomized.de/produkte/dienstleistungen/analysen ...ich fahr halt SLR TT und mehr nicht :rolleyes:
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Fizik und Specialized, vermutlich auch andere Hersteller, bieten Testsättel (in scheußlichen, auffälligen Farben) an. D.h. kaufen, ausprobieren, zurückbringen und gegen nen "normalen" oder den Kaufpreis tauschen.
Allgemeine Sattelempfehlungen sind schwierig. :/
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

@ chrisspahn,
Und was natürlich auch noch hilft,ist viel fahren,damit der Hintern sich an die Belastung gewöhnen kann...;-))
Danke Dir für die Info.
Ja ich werde erst Mal testen, wie ich mit dem original Sattel zu Recht komme. An sonnst werde ich verschen viel damit zu fahren.

@ Z2!,
Es kommt auf das Beckenskelett an und (noch wichtiger) dessen (hoffentlich) zunehmende Bemuskelung, die sich durch das radfahren ja ergeben soll. Ein Fahrrad ist kein schließlich American Quarter Horse
Ja genau, deswegen fragte ich, weil ich eine komische oder Aussergewöhnlich Beckenskelett und schweren Gesäß zu tragen hab.

Ein Fahrrad ist kein schließlich American Quarter Horse
LOL. :bier:

Danke Dir auch fürs Tips und Link.

@ Grumpfdalm,
Auch an Dir ein Danke schön.
Allgemeine Sattelempfehlungen sind schwierig.
Finde ich auch. Ich werde mir die Marken anschauen was Ihr mir vorgeslagen haben, nachdem ich erst die Original Sattel gestestet habe.

@ all,
vielen Dank und ich werde sicherlich meine Erfahrung berichten.
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Meine Erfahrung zeigt, dass weniger Polster oft mehr Komfort bedeutet, da die Kontaktstellen definierter sind und Polster unter Belastung oft dahinquellen, wo sie drücken/stören.
Genau so sieht es aus. Weiche Sättel werden von Leuten als angenehm empfunden, die man im Sommer Sonntagsnachmittags zur Eisdiele fahren sieht. Da hat der Hintern zum einen garkeine Chance sich anzupassen, auch Schmerzen treten, wenn der Sattel nicht völlig unpassend ist, erst irgendwann nach 5 oder 6 Stunden im Sattel auf.

Würde auch empfehlen erstmal den Sattel zu nutzen, dazu eine gescheite Hose (muss nicht teuer sein, die aus dem BMC Team Replicas letztes Jahr (um 50€ mit Trikot)finde ich z.B. klasse, aber ist auch je nach Arsch unterschiedlich.
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

:)

Du bist zwar ein Mann und ich eine Frau, aber wer sagt denn, dass Herren keine Damen-Sättel fahren dürfen. Schließlich habe ich ja auch ein Herren-Rad. Also ich fahre auf diesem Sattel und finde ihn mit meinem immer noch breiten Hintern total bequem.

00000015.JPG


00000020.JPG








 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Würde auch empfehlen erstmal den Sattel zu nutzen, dazu eine gescheite Hose (muss nicht teuer sein, die aus dem BMC Team Replicas letztes Jahr (um 50€ mit Trikot)finde ich z.B. klasse, aber ist auch je nach Arsch unterschiedlich.
LOL... sehr gut ausgedruckt. Je nach Arsch.
Ja, wie gesagt ich werde erst ausprobieren und wenn ich nicht damit zu Recht komme, dann werde ich den Sattel tauschen.


@ rennrad-lady-BS,

Tja, heiliges Thema.
Bei Männer kommt nicht in Frage was weibliches anzunehmen.
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

....Tja, heiliges Thema.
Bei Männer kommt nicht in Frage was weibliches anzunehmen.

Würd ich nicht so eng sehen, hauptsache es passt. :cool:

Ansonsten würd ich auch mal die Specialized Testsättel empfehlen, die gibt es übrigens bis 155er Breite, da sollte für jeden Hintern was dabei sein.
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

:)

Na jeder, wie er mag und jeder nach seinen eigenen Prinzipien. Wollte damit nur vielleicht mal anregen nicht unbedingt nur auf die Herren-Dinge zu schauen und einach mal auszuprobieren, schließlich gibt es viele Damen, die z. B. mit Herren-Polster in den Hosen oder mit Herren-Rädern fahren. Warum sollten also die Herren nicht auch mal die Damen-Artikel ausprobieren. Sie müssen sie ja nicht benutzen, sondern einfach nur mal ausprobieren.

In diesem Sinne .... einen schönen internationalen Frauen-Tag wünsche ich euch allen.


:D
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Würd ich nicht so eng sehen, hauptsache es passt. :cool:
Ich sehe das nicht so viele anderen schon. ;)

Ansonsten würd ich auch mal die Specialized Testsättel empfehlen, die gibt es übrigens bis 155er Breite, da sollte für jeden Hintern was dabei sein.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen.
Ich werde Euch berrichten welche am besten zu mir passt.

@rennrad-lady-BS,

:)

Na jeder, wie er mag und jeder nach seinen eigenen Prinzipien. Wollte damit nur vielleicht mal anregen nicht unbedingt nur auf die Herren-Dinge zu schauen und einach mal auszuprobieren, schließlich gibt es viele Damen, die z. B. mit Herren-Polster in den Hosen oder mit Herren-Rädern fahren. Warum sollten also die Herren nicht auch mal die Damen-Artikel ausprobieren. Sie müssen sie ja nicht benutzen, sondern einfach nur mal ausprobieren.

In diesem Sinne .... einen schönen internationalen Frauen-Tag wünsche ich euch allen.


:D
So sehe ich das. Es gibt auch männliche Körper, die ein paar Frauen Schnitt (in Bereich Kleidung) brauchen. Oder Frauen die Männer Schnitt bräuchten.
Es ist einfach je nach Körperbau.

P.S. Hast Du mein PN bekommen?



@ all,

Herzlichen Glückwunsch an alle Damen.
ich habe eine Webseite gefunden, wo die Sattel sehr stark reduziert sind.
Ob das Geschäft gut ist, kann ich nicht sagen. Hat jemand schon bei profirad online irgendwas gekauft? Ist das Geschäft gut?

http://www.profirad.de/sattel-rennrad-sattel-c-117_1124.html?page=1

Viele Grüße,
XBO
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Hab da noch nicht bestellt, der Org.-Preis entspringt aber einer wirren Fanasie.... Der SLR xp ist aber für mich nix, der ist viel zu weich gepolstert ... s.o.
 
AW: Sattel für dicken Gesäß.

Hab da noch nicht bestellt, der Org.-Preis entspringt aber einer wirren Fanasie.... Der SLR xp ist aber für mich nix, der ist viel zu weich gepolstert ... s.o.
Ich habe immer noch nicht bei Profirad gekauft, da ich ein MET Helm Grosse S suche und in das Modell die ich suche, hat das Geschäft nicht mein Großer :(

Testbericht über einem Selle Italia SL Kit Carbonio Sattel.


Ich finde der Sattel gut und genug gepolstert (für mich).

Ich habe nur das Problem, dass am hinteren Bereich des Sattels zu breit ist. Wenn der Sattel am hinteren Bereich um die 60mm L+R schmaler wäre, wäre es für mich optimal.

An sonnst würde ich sagen, dass es eine guter Sattel ist.
 
Zurück