• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Saisonhöhepunkt gesucht

nonopaul

Mitglied
Registriert
11 April 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich befinde mich in meiner ersten Rennradsaison (fahre schon länger MTB) und suche einen passenden Saisonhöhepunkt zum Abschluß.

Am intressantesten für mich wäre ein Jedermannrennen, am besten noch mit ein paar Pässen/harten Anstiegen. Für den Ötzi ist leider die Anmeldefrist abgelaufen, ausserdem schaff ich den glaube ich diese saison nocht nicht mit einer platzierung die mir gefallen würde (mittelfeld). Während des 3ld giro befinde ich mich leider in Urlaub -.-

Ich habe in der letzten Roadbike dann einen Artikel zum Arlberg Giro gelesen, 148 km und 2400hm. Das Profil macht auch eindruck. Ist schonmal jemadn dort mitgefahren und kann etwas zu diesem rennen berichten? Die Unterkunft kostet inklusive nenngeld ca. 100€.

Gibt es in deutschland auch noich jedermannrennen bei denen man mithalten kann ohne c-fahrer zu sein? Am besten wären ein paar berge da über 100km im flachem mir nicht so viel spaß machen.

Gruß
nonopaul
 
AW: Saisonhöhepunkt gesucht

Gibt es in deutschland auch noich jedermannrennen bei denen man mithalten kann ohne c-fahrer zu sein? Am besten wären ein paar berge da über 100km im flachem mir nicht so viel spaß machen.

Gruß
nonopaul

wie wärs mit rad am ring?
auf der nordschleife ist immer tolle stimmung, tolles wetter und fahren auf kultasphalt angesagt, dazu kannst du zwischen verschiedenen distanzen wählen und schön bergig ist es auch noch...
http://www.radamring.de/

münsterland giro ist auch ein schöner saisonabschluss, bisschen profil gibts da auch
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
 
AW: Saisonhöhepunkt gesucht

klingt intressant -danke^^

rar werde ich evtl mit einer gruppe teilnehmen.

jemand erfahrungen zum arlberg giro?
 
AW: Saisonhöhepunkt gesucht

Ein sehr unterschätzes Event ist der Highlander im Vorarlberg.

Bödele, Hochtannbergpass, Flexenpass, Faschina- und Furkajoch sind in sehr schöner Landschaft und anspruchsvoll. In der ersten Saison mit Rennrad ist das schon mehr als ausreichend.

Diesmal im August am gleichen Wochenende wie der Alpenbrevet, also bin ich noch unsicher wohin ich fahren werde. Der Brevet fehlt noch in meine Sammlung, leider war das Wetter seit 2009 immer zu schlecht.

Sonne gehört für mich zum Radfahren. Bislang hatte ich immer Glück.
 
AW: Saisonhöhepunkt gesucht

...münsterland giro ist auch ein schöner saisonabschluss, bisschen profil gibts da auch
http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/
Muss ich widersprechen, hier geht es mal 70-80 hm bergan, das war's dann mit Profil. Ansonsten kann man das Ding selbst mäßig trainiert mit 'nem knapp 40er Schnitt durchrollen ... man sollte allerdings Gegenwind- und einigermaßen Temperaturfest sein, 3.10. ist hier oft schon kalt und noch öfter windig :cool:
 
AW: Saisonhöhepunkt gesucht

Wie wäre es am 14 August mit dem Highlander?
187 Km - 4040 Hm.

Start und Ziel Hohenems Startplätze sind noch zu haben.



Grüße Manfred2
 
Zurück