• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[S] Pathracer Rahmenset - G E F U N D E N

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62664
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 62664

Hallo Leute!

Ich weiß, das Thema ist nicht direkt "Messenger und Track Talk"-tauglich ... aber wenn ihr mir nicht helfen könnt ... egal.

Ich bin schon seit langem auf der Suche nach nem schönen rahmen á la Pashley Guv'nor, also einem sog. Pathracer. Ich habe mir damals im Eifer des Gefechtes schon einiges für nen Wunschaufbau zugelegt... tolle Felgen, super Naben... Lenker, Sattel, etc.. sowas hat man ja alles da, kennt ihr ja. Was aber seit langem fehlt ist der Rahmen.

Leider gibt es den Guv'nor von Pashley nicht als Rahmenset :( Eine sehr schöne, neue aber klassisch gehaltene Alternative wäre für mich der G271 Challenger von Garage 271. Allerdings bekommt man den anscheinend nur sehr schwer...und der Preis wäre dann auch sehr stolz.

Hat jemand eine Idee wonach ich genau suchen kann? Meine verstümmelten Suchanfragen haben mich bisher nicht viel weitergebracht.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Marco


PS: Vielleicht hat ja auch jemand von euch nen Pashley Rahmen abzugeben... Fragen kost' ja nix ;)
 
Für jeden der auch auf der Suche ist hiermmal ein kleiner Tipp.. Flying Pigeon. Das sind Alltagsräder aus China aber es gibt auch EU Importeure. Der Rahmen kostet roh 79,- €. Bedenkt man die Transportkosten (China - EU) und die Produktionskosten, dann hat man eine ungefähre Ahnung um was für Qualität es sich handelt. Ich beschreibe es mal mit "abenteuerlich" ;)

Ich bin jetzt mit dem Lackieren (standesgemäß mit Dose) fertig.. als nächstes kommt der originale Decalsatz drauf. Und dann kanns losgehen mit dem Aufbau.
 
Was? Das interessiert keinen... pah! Dann erst recht

ImageUploadedByTapatalk1389860762.604375.jpg

ImageUploadedByTapatalk1389860778.074704.jpg

ImageUploadedByTapatalk1389860788.298848.jpg


Die Lackierung ist - sagen wir mal - der Qualität des Rahmens angepasst...
 
Achja... Das frag ich mich auch ständig. Aus Spaß an der Freude. Suchen, basteln, schrauben, fahren, freuen, verscherbeln... So läufts doch immer, oder.
 
da scheinen ja selbst die rohre aus blech zu sein, oder warum sind bei einem neuen rahmen schon buckel im rohr? jeder wie er mag. was wieg so ein rahmen denn?
 
Zurück