• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln

kerthor

Mitglied
Registriert
9 Januar 2007
Beiträge
78
Reaktionspunkte
2
Ort
Dinslaken
Hallo,
kann jemand die Strecke Rund um Köln 60km!!! beschreiben?
Wie ist der Strassenbelag wie Steil sind die Anstiege und vor allem wie lang sind diese usw...

Danke!
Mfg Thorsten
 
AW: Rund um Köln

Moin,

Streckenplan findest Du auf der Website.

Straßenzustand ist generell ganz gut. Ist jedenfalls keine absolute Schlaglochpiste dabei. Findet aber eben rund um Köln statt...:cool:

Die Anstiege sind schon alle drei zu beachten.
1: Scherfbachtal nach Scheuren hoch: ca. 1km und knapp 100 HM. Geht unten in einer langen Linkskurve rein, wird dann ein bisschen flacher um oben am Ortsschild noch mal steiler zu werden. Fahre den Berg zwar sehr oft - aber frag mich nicht nach Durchschnitssteigung und max. Geschätzt würde ich sagen: alles so um die 10%.

2: Sand: deutlich kürzer, dafür in der "Wand von Sand" aber auch deutlich steiler. Die Rampe in der letzten Kurve hat so 15%

3: Schloss Bensberg: noch kürzer, auch nur so 12% - dafür Kopfsteinpflaster. Ist nicht schwer, aber eben eklig.

Die Abfahrten hinter Sand und hinter Bensberg sollte man auch besser kennen oder recht vorsichtig fahren. Ist nicht besonders eng - aber auch keine Autobahn.
 
AW: Rund um Köln

@kerthor: Du kannst morgen - so du aus der Nähe bist - von der Arena in LEV die 100er Strecke mit einer größeren Gruppe fahren, Abfahrt ist 12°°. Die Strecke hat die selben Anstiege wie die 60er, geht aber erstmal Richtung Burscheid/Wermelskirchen/Hückeswagen.

Ansonsten, so wie der Bergabkönig meldet: Scheuren, Sand, Schloß Bensberg sind die Anstiege.
 
AW: Rund um Köln

Hab die Strecke mit meinem Garmin abgefahren. Der gibt mir etwas andere Steigungswerte als die von Bergabkönig:

Bechen startet mit 14%, flacht dann auf 7% ab um nochmal auf 12-14% anzusteigen

Sand beginnt mit 8-95, am Hotel Bremer zeigte mein Tacho maximal 17%

Und Schloss Bensberg ist nicht ganz so steil. Im Durchschnitt eher 9%. Der Garmin hat nur einmal ganz kurz die 10 gezeigt.
 
AW: Rund um Köln

Hi,
irgendwie habt ihr die "Wellen" vor Bechen vergessen..finde die Rampe hoch nach Rodenberg mit am ekeligsten....die zehrt find ich!! Prozente keine Ahnung....schätz 7-8% 500m oder so!

Grüsse
Claudi
 
AW: Rund um Köln

Hi,
irgendwie habt ihr die "Wellen" vor Bechen vergessen..finde die Rampe hoch nach Rodenberg mit am ekeligsten....die zehrt find ich!! Prozente keine Ahnung....schätz 7-8% 500m oder so!

Richtig, die verdränge ich immer..:cool: .Diese Welle kann sehr eklig sein, da sie am Ende steiler wird und man anfangs gar nicht sieht, dass das noch weiter geht. Und weil das viele (gute) Leute wirklich gnadenlos hochdrücken - das kann frustrierend sein. Dafür geht es nach Bechen aber auch schön runter...
 
AW: Rund um Köln

Richtig, die verdränge ich immer..:cool: .Diese Welle kann sehr eklig sein, da sie am Ende steiler wird und man anfangs gar nicht sieht, dass das noch weiter geht. Und weil das viele (gute) Leute wirklich gnadenlos hochdrücken - das kann frustrierend sein. Dafür geht es nach Bechen aber auch schön runter...

Meint sie die "Welle", an der mir Racegirl beim letzten Mal Doping unterstellt hat? ;)
 
AW: Rund um Köln

auch im finale müsst ihr aufpassen. 500 meter vor dem ziel kommt ihr aus einer unterführung raus, fahrt sofort durch einen kreisverkehr und müsst dann noch an einen fahrbahnteiler vorbei.

fahrt schön vorsichtig.

ach ja, so wie das wetter aussieht, zieht euch warm an.:eek:

allen fahrer/innen wünsche ich eine sturz- und defektfreie fahrt.
 
AW: Rund um Köln

Das Wetter wird möglicherweise nicht so kalt sein wie zur Zeit: Temp max = 9 Grad http://www.wetter24.de/nc/de/home/wetter/weltwetter/ortewetter.html?cityID=49X2571&tx_mgcityweatherstatic_pi1[cityIDuse]=49X2571

Gebt mal Beispiele, mit welcher Kleidung Ihr ins Rennen geht.

Wenn die Temp. am Start > 5 Grad ist, werde ich mit kurzer Hose und Beinlingen (Beine mit Wärmeöl behandelt) antreten. 2 Langarmtrikots + Windweste. Bis Wermelskirchen auf der Höhe müsste man sich ja spätestens warmgefahren haben ...
 
AW: Rund um Köln

Ich fahre 60Km Runde (wollte eigentlich ummelden, habe ich zum Glück nicht gemacht).

Sehr dünne Langbeinlaufhose (ähnlich Beinlinge) plus normale kurze Radhose.

Oben Langarm Unterhemd plus Langarmtriko. Bei starkem Regen evtl. GoreWindweste.

Kurze Radhandschuhe evtl. dünne Laufhandschuhe drunter.

Kopf Helm und Buff.

Henry
 
AW: Rund um Köln

Hi,
Neoprenüberzieher über Füsse und meine warme Winterhose mit Windstopp...kalte Beine und Füsse ist für mich das Schlimmste.

Oben..Langarmiges Unterhemd zum Schweißabtransprt, Langärmeliges Trikot und Teamtrikot..Buff..Kurze Handschuhe....kalte Hände kenn ich nicht...vor allen Dingen geht mir das Gefühl fürs Bremsen vor trockene Hände! Regenjacke geht nicht kriege ich nen Hitzeschlag bergauf...dann lieber nass werden...!

Zum Einfahren.von Deutz.....ziehe ich ne Wind und Wasserfeste Jacke drüber die ich hoffentlich jemandem in die Hand drücken kann.

Bin aber auch nicht die Frierhippe dank guter natürlicher Isolationsschicht:
Grüsse
Claudi.....die stündlich alle Wetterbulletins studiert
 
AW: Rund um Köln

Schnee,Hagel,Regen.......100Km vor der Brust......Geil.......Freu mich auf RuK 08.
 
AW: Rund um Köln

Das war ja wohl gestern nix!!!

Weis jemand wie es jetzt weiter geht?
Gibt es einen Ersatztermin?
Was ist mit dem Startgeld?
 
AW: Rund um Köln

Das war ja wohl gestern nix!!!

Weis jemand wie es jetzt weiter geht?
Gibt es einen Ersatztermin?
Was ist mit dem Startgeld?



zu 1) Die Veranstalter denken wohl die nächsten 14 Tagen darüber nach (siehe Homepage www.rundumkoeln.de)

zu 2) Bisher noch nicht

zu 3) Schau mal in deinen Unterlagen nach, ob da was von wetterbedingten Ausfall steht.
 
AW: Rund um Köln

Weis jemand wie es jetzt weiter geht?

Die Frage ist vielleicht eher, "ob"...

Gibt es einen Ersatztermin?

Für das Profirennen meines Wissens (TV) schon definitiv "Nein". Damit dürfte sich wohl die erste Frage auch erledigt haben...

Was ist mit dem Startgeld?

Fällt unter "höhere Gewalt" nehm ich mal an. Und jetzt hängt es ganz konkret von den Verträgen ab, die Artur Tabat mit Kommunen, Verbänden und Versicherungen geschlossen hat. Ich rechne mir maximal aus, dass das Startgeld für ein Ersatzrennen dieses Jahr (glaub ich nicht dran) oder das Rennen nächstes Jahr (hoffe ich drauf - glaube es aber kaum noch...jedenfalls heute) irgendwie angerechnet wird.

Da ich außer den 40 Tacken als Kölner keine weiteren Kosten hatte (Anreise, Hotel, ...), könnte ich damit auch leben. Einen gewissen Unterhaltungswert hatte das ganze gestern immerhin schon:cool:
 
AW: Rund um Köln

Naja, ob das so witzig für die ganzen leute war, die mehrere Stunden da hingefahren sind....
Naja mir egal, finde RuK sowieso bescheiden und fahre das nicht mehr mit
 
Zurück