• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Hallo,

mit hat es sehr gut gefallen ! War meine zweite Teilnahme an einem Jedermannrennen.
Die 69KM haben mir auch gereicht, da ich dieses Jahr nicht viel trainiert habe.

Sehr gut fand ich die Anfeuerungsrufe der Zuschauer..

Ein Banänche unterwegs wäre an der Verpflegungsstelle nicht schlecht gewesen, aber naja..

Die Transponder-Rückgabe war grausam... Ewig anstehen und dabei hoffen dass das Rad noch draußen steht wenn man zurück kommt.

Parken war in einer Nebenstraße 3 Minuten entfernt kostenlos.. Aber bis wir mal den Weg zur Anmeldung gefunden hatten... Scheinbar jeder Weg den das Navi für uns vorgesehen hatte war gesperrt... Irgendwie kamen wir dann doch hin, aber 15 Minuten vor dem Meldeschluß.. Da wurde mir schon warm..

Schön wäre es gewesen, wenn der WDR vielleicht so nen 15-20 Minütigen Zusammenschnitt der Jedermänner gezeigt hätte :rolleyes:
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

[...]
Die Transponder-Rückgabe war grausam... Ewig anstehen und dabei hoffen dass das Rad noch draußen steht wenn man zurück kommt.
[...]
Schön wäre es gewesen, wenn der WDR vielleicht so nen 15-20 Minütigen Zusammenschnitt der Jedermänner gezeigt hätte :rolleyes:

Es gab doch extra einen kostenlosen, bewachten Fahrradparkplatz direkt am Gebäude (links). Damit ist zumindest das anstehen zur Rückgabe entspannter.
Fürs Fernsehen sind wir Jedermänner eben einfach zu sehr Jedermann :D
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Der Tagessatz sollte 15€ betragen. Vielleicht sind die Tage in Köln kürzer.

Geht mir nicht um die 3€ Differenz. Normalerweise müßten das Parken an einem Feiertag bei einem solchen Event kostenlos sein.

Wahrscheinlich wusste der Parkhausautomat nicht, dass dieser Montag ein Ostermontag und somit ein Feiertag war. Schlecht programmiert.

Ansonsten kann ich nur sagen: in dieser Stadt sind jedes Wochenende und an jedem Feiertag massenhaft Events, größere und kleinere. Dafür gibts dann Parkhäuser. Würde der Betreiber dann jedes Mal die Gebühr erlassen, wäre sicher bald ein anderer der Betreiber.

Ich denke: teurer Sport, teure Räder, teure Parkgebühren - passt doch.
und ich denke: 69 km flott gefahren, gar 129 km, da kann man auch noch 10 mehr fahren und sein Auto kostenlos weiter entfernt parken.

War doch für alle was dabei: für Faule mit Geld und für Agile ohne Geld. :D
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Die Transponder-Rückgabe war grausam... Ewig anstehen und dabei hoffen dass das Rad noch draußen steht wenn man zurück kommt.

Und, war doch noch da, das Rädchen.

Alle wollen an Sonn- und Feiertagen arbeitsfrei haben, aber es soll gefälligst überall genug Personal stehen, damit man ja nie in einer Schlange stehen muss. Nicht gerade fair, dieser Gedanke.
Weißt Du wieviel für dieses Rennen ehrenamtlich gestämmt wurde?
Und nicht nur am Ostermontag, sondern tagelang vorher und nachher dann auch noch. Die bekommen dafür nicht alle nen Geldbündel in die Hand gedrückt und noch Feiertagszuschlag und Freizeitausgleich obendrauf. Außerdem konnte man sich in der wartenden Schlange doch mit Gleichgesinnten unterhalten. Ist ja besser als ein Tag vor Weihnachten in der Poststellenschalterwarteschlange. Die einzige Gemeinsamkeit die man da oft hat, ist die gemeine Briefmarke. :D

Parken war in einer Nebenstraße 3 Minuten entfernt kostenlos.. Aber bis wir mal den Weg zur Anmeldung gefunden hatten... Scheinbar jeder Weg den das Navi für uns vorgesehen hatte war gesperrt... Irgendwie kamen wir dann doch hin, aber 15 Minuten vor dem Meldeschluß.. Da wurde mir schon warm..
In Köln und Navi? :crash:
Faltplan nehmen und loslaufen und sich dann vor Ort orientieren - :ka: Kölner fragen, die helfen Dir, die henkeln sich bei Dir ein und bringen Dich zum Ziel Deiner Träume :bier:.
Straßensituation und Köln, da kommt kein Navigationsgerätdatenfütterer hinterher. Es gibt hier versunkene Stadtteile ... In Köln fährt man besser gleich U-Bahn. :cool:
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Die Transponder-Rückgabe war grausam... Ewig anstehen und dabei hoffen dass das Rad noch draußen steht wenn man zurück kommt.

Nächstes mal ein bißchen flotter fahren und nicht so bummeln unterwegs! Dann klappts auch mit der Transponderrückgabe :D Um kurz vor 13Uhr war das alles noch schön übersichtlich ;)

In Köln und Navi? :crash:
Faltplan nehmen und loslaufen und sich dann vor Ort orientieren - :ka: Kölner fragen, die helfen Dir, die henkeln sich bei Dir ein und bringen Dich zum Ziel Deiner Träume :bier:.

Och, hat mit dem 705er und dem City Navigator von 2008 bestens funktioniert. Vielleicht sind aber nachfolgende Navigator-Versionen einfach dem tatsächlichen Straßenbaufortschritt in der Ecke schon voraus? :rolleyes:

Es gibt hier versunkene Stadtteile ... In Köln fährt man besser gleich U-Bahn. :cool:

:D :D :D

Ach ja! Zwecks Kosten: Für nächstes eventuell schon mal Rücklagen bilden! Die Stadt denkt darüber nach, eine Bettensteuer einzuführen :eek:



Aber zurück zu RuK: Schön wars, gut organisiert wars (einen Dank an die ganzen Streckenposten und die Organisation), das Wetter hat gepaßt und ich bin ganz gut durchgekommen für meinen diesjährigen Trainingsstand :)
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Nächstes mal ein bißchen flotter fahren und nicht so bummeln unterwegs! Dann klappts auch mit der Transponderrückgabe :D Um kurz vor 13Uhr war das alles noch schön übersichtlich ;)


Hätte ich das vorher gewußt... Mein Plan war gemütlich fahren, dann sind schon alle durch und ich muss nicht mehr warten :confused:
 
AW: Rund um Köln 2010 - Viel Licht, etwas Schatten

Ich denke: teurer Sport, teure Räder, teure Parkgebühren - passt doch.
und ich denke: 69 km flott gefahren, gar 129 km, da kann man auch noch 10 mehr fahren und sein Auto kostenlos weiter entfernt parken.

War doch für alle was dabei: für Faule mit Geld und für Agile ohne Geld. :D

:daumen: :D

Nagel auf den Kopf getroffen!! :)
 
Zurück