• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Verpflegung

Was sollte an RTF Verpflegung angeboten werden

  • Bananen

    Stimmen: 136 86,6%
  • Äpfel

    Stimmen: 46 29,3%
  • Müsliriegel

    Stimmen: 88 56,1%
  • Waffeln

    Stimmen: 51 32,5%
  • Rosinenbrötchen / Müslibrötchen

    Stimmen: 59 37,6%
  • Brot mit Marmelade

    Stimmen: 26 16,6%
  • Schmalzbrot

    Stimmen: 41 26,1%
  • Wasser

    Stimmen: 118 75,2%
  • Früchtetee

    Stimmen: 71 45,2%
  • Isotonisches Geträng

    Stimmen: 81 51,6%

  • Umfrageteilnehmer
    157
AW: RTF Verpflegung

163 km 1900 hm also nichts Extremes.
4 Kontrollstellen.

Altheim wollte glaub ich nur 10 Euro und bot sehr gute Verpflegung, zumindest brachte ich noch einen Riegel vom Start mit ins Ziel, das kommt nur selten vor.

Nächtes Jahr fahre ich da bestimmt nicht mehr, es gibt seit 2009 den Westallgäu-RTF, wenn der noch eine längere Strecke anbietet, ist der sehr interessant.

Die wollten nur 8 Euro, was es essbares gab, kann ich allerdings nicht sagen.
 
AW: RTF Verpflegung

Mein lieber Freund,
Ist es zuviel verlangt, einmal in den RTF-Kalender zu schauen?

Mit freundlichen Grüßen chörli

Sag mal bist du bescheuert??? Es ist mir egal ob die müssen oder nicht!
Entweder es gibt was zu essen oder nicht! Wenns nichts gibt komm ich nie wieder!!! Ganz einfach!

Mir ist in ganz Sachsen nur eine RTF bekannt wo es nichts gibt, und das ist Leipziger Volkszeitung, da gab es für 10€ Startgeld eine Banane und ein Riegel vor dem Start.
 
AW: RTF Verpflegung

18 € ??? Holla die Waldfee, das ist ordentlich, war das ein Marathon oder eine normale RTF ? Bis jetzt war 10€ der Rekord für ein einfaches Startgeld für Trimmfahrer.

War wohl eine 150er.

Die Preise im Süddeutschen sind wohl generell was höher - aber dieser Preis ist schon sehr heftig.

Da lobe ich mir mein Heimatrevier NRW, wo man als Vereinsfahrer oftmals mit nur 3 € bei einer RTF und 10€ beim RM dabei ist.
 
AW: RTF Verpflegung

Also ich bin teilweise mega überrascht was angeboten wird! Bei meiner letzten RTF gabs Balisto Hühnersuppe Wurstbrötchen Bananen Äpfel etc.

Das ist doch teilweise einfach nur Wahnsinn was dort auf die Beine gestellt wird! Und das für 12 Euro??? Was will man mehr!

Wichtig ist für mich Wasser und oder Apfelsaftschorle! Zu essen find ich Bananen und was herzhaftes super. Alles oben drauf ist eher Zugabe! Ich finds bei 200 Km aber wichtig ein bishcen Auswahl bei allem zu haben um nicht an jeder Verpflegungsstation immer das Gleiche essen zu müssen!
 
AW: RTF Verpflegung

Ausgehend von der Kritik an einer RTF würde ich gerne mal wissen, was Ihr so an Verpflegung bei einer RTF besonders wichtig findet, oder gerne haben würdet, und was so gar nicht geht

Hallo Piet,

Genügend Wasser (ohne Kohlensäure) sollte vorhanden sein.

Sachen, die ich besonders wichtig finde, nehme ich mir selbst mit, ansonsten freue ich mich über frisches Obst, zum Beispiel Bananen, Äpfel, Wassermelonen, nehme aber auch Wurst- und Käsebrote gerne an.
 
AW: RTF Verpflegung

Das teuerste was ich gefunden habe waren 50€ für 60km mit abgesperrter Strecke.
 
AW: RTF Verpflegung

Also ich bin teilweise mega überrascht was angeboten wird! Bei meiner letzten RTF gabs Balisto Hühnersuppe Wurstbrötchen Bananen Äpfel etc.

Das ist doch teilweise einfach nur Wahnsinn was dort auf die Beine gestellt wird! Und das für 12 Euro??? Was will man mehr!

Wichtig ist für mich Wasser und oder Apfelsaftschorle! Zu essen find ich Bananen und was herzhaftes super. Alles oben drauf ist eher Zugabe! Ich finds bei 200 Km aber wichtig ein bishcen Auswahl bei allem zu haben um nicht an jeder Verpflegungsstation immer das Gleiche essen zu müssen!

Sehe ich ähnlich.
Ich stelle an eine RTF keine große Anforderung bezüglich Verpflegung.
Wasser, Tee oder ähnliches, Obst und das reicht dann auch.
Energieriegel brauche ich nur bei Márathon und habe ich selbst dabei.
Für mich ist die Strecken-Orga viel wichtiger.
 
AW: RTF Verpflegung

Sag mal bist du bescheuert??? Es ist mir egal ob die müssen oder nicht!
Entweder es gibt was zu essen oder nicht! Wenns nichts gibt komm ich nie wieder!!! Ganz einfach!

Mir ist in ganz Sachsen nur eine RTF bekannt wo es nichts gibt, und das ist Leipziger Volkszeitung, da gab es für 10€ Startgeld eine Banane und ein Riegel vor dem Start.

Ich denke, wir müssen hier erst einmal nach LV trennen.
Wenn ein Veranstalter für Wertungskarteninhaber 3,- Euro verlangt, wie es in einigen LV noch der Falls ist, dann finde ich es unverschämt noch über die Verpflegung zu mosern.

Vor 25 Jahren lag das Startgeld bei 5,- DM, die Kosten für Schule, Verpflegung und Gebühren sind zum Teil enorm gestiegen. Da bleibt oft einfach keine Luft, da muss gespart werden!
Da dürfte es doch kein Problem sein, sich einige Riegel zu kaufen und einzustecken.

Außerdem habe ich festgestellt, dass immer gemosert wird. Das ist aber auch normal, da der Geschmack recht unterschiedlich ist.

Bei Startgeldern von 10,- Euro sollte schon etwas Vernünftiges an Verpflegung drin sein. Was die Fahrer gerne hätten steht ja hier schon drin. Wer viel Glück hat, bekommt einen Sponsor für Essen oder Getränke.

Wer schon mal an der Orga einer RTF mitgearbeitet hat, sieht das Ganze wohl anders als ein Fahrer, der damit keine Erfahrung hat.

Helft doch mal einem Verein in eurer Nähe. Dann kennt ihr beide Seiten und könnt vielleicht eure Meinung noch einbringen.
 
AW: RTF Verpflegung

Helft doch mal einem Verein in eurer Nähe. Dann kennt ihr beide Seiten und könnt vielleicht eure Meinung noch einbringen.
Ja, bist du denn Deppert? ;););)

Der der Typus Mensch "Ich bin, also hab ich Anspruch" wird doch nicht aktiv was machen.
Dann könnte es ja sein das man Kritisiert wird.
Da ist es doch viel bequemer, sich über den scheusslichen Frass von hart vedienten 3 € - 6€ lautstark zu beschweren.
Und die Strecke ist ja wohl eine Frechheit mit den ganzen Steigungen da drin.
Bei dem Vermögen was er beim Start jetzt bezahlt hätte, wäre ja wohl neuer Teer und das aussperren von Autos drin gewesen und überhaupt.
Wo sind die versprochenen Windschattenspender.
Und wieso muss er sich anstrengen, wo er doch eigentlich nur fressen wollte?

So langsam hab ich von diesen "Radsportfreunden" die Schnauze voll, die den sich für Veranstaltungen einbringenden Helfern mit ihren Lautstarken Beschwerden den Nerv rauben.

Zu helfen und somit mal die Perspektive von der Helferseite aus zu sehen, würde auf jeden fall helfen. Nur die Voraussetzung helfen zu wollen, die fehlt einigen Herrschaften. Und ich fürchte das manche einfach zu alt das mal begreifen zu können.
Man kann auch die Beobachtung machen, das diese Herren nicht im Stande sind, im Fahrerfeld für andere mitzudenken.
Auch da dann "Ich bin also hab ich Anspruch" und es wird dann wild gezackt.
 
AW: RTF Verpflegung

Wasser und tee reichen eigentlich.
Waffeln sind fast obligatorisch und machen die aldi brüder reicher;)

Da ich ein ziemlich komplízierter esser bin, néhme ich mir das mit was ich mag und falls etwas dabei ist esse ich dort was.
Mich regen eigentlich nur die leute auf die nach der ersten kontrolle auf die 50er runde abbiegen und wo man vorher gesehen hat das die sich z.b. 5 riegel einstecken.Wenn dann diese kontrolle nochmals als 3-4 dran kommt stehen oft welche vor einem leeren tisch, obwohl die sich was zu essen erarbeitet/erfahren haben:)
Ist mir schon passiert vor langer zeit, seitdem habe ich immer was dabei.
 
AW: RTF Verpflegung

Ich denke, wir müssen hier erst einmal nach LV trennen.
Wenn ein Veranstalter für Wertungskarteninhaber 3,- Euro verlangt, wie es in einigen LV noch der Falls ist, dann finde ich es unverschämt noch über die Verpflegung zu mosern.

Vor 25 Jahren lag das Startgeld bei 5,- DM, die Kosten für Schule, Verpflegung und Gebühren sind zum Teil enorm gestiegen. Da bleibt oft einfach keine Luft, da muss gespart werden!
Da dürfte es doch kein Problem sein, sich einige Riegel zu kaufen und einzustecken.

Außerdem habe ich festgestellt, dass immer gemosert wird. Das ist aber auch normal, da der Geschmack recht unterschiedlich ist.

Bei Startgeldern von 10,- Euro sollte schon etwas Vernünftiges an Verpflegung drin sein. Was die Fahrer gerne hätten steht ja hier schon drin. Wer viel Glück hat, bekommt einen Sponsor für Essen oder Getränke.

Wer schon mal an der Orga einer RTF mitgearbeitet hat, sieht das Ganze wohl anders als ein Fahrer, der damit keine Erfahrung hat.

Helft doch mal einem Verein in eurer Nähe. Dann kennt ihr beide Seiten und könnt vielleicht eure Meinung noch einbringen.

Ich bin in einem Verein, und wir richten jedes Jahr eine RTF aus. Verpflegung ist selbstverständlich. Es gibt sogar Wünsche von Gästen, was wir noch zu Essen anbieten können.
Die 150km-Tour kostet bei uns 7€, es gibt drei KP.
Bananen, Fettschnitten und Äpfel, sowie Tee und Apfelsaft sind der Hauptbestandteil unserer Verpflegung. Kuchen gibts auch noch.
Mit einer RTF verdient man kein Geld!
Die Startgelder sind nur zum tilgen der anfallenden Unkosten.
Wenn etwas übrig bleibt an Geld, ist meistens so, dann nur weil unsere Leistung, sprich das Ausschildern (kostet viel Benzin) oder das besorgen der benötigten Mittel, ausleihen und zusammenborgen, umsonst gemacht wird, von uns Mitgliedern.
 
AW: RTF Verpflegung

Von mir immer wieder gerne genommen: Croissants! Ansonsten natürlich die Banane und einfach Wasser und Apfelsaft/Apfelschorle - bei langen Strecken am Schluß gerne eine Cola.
Wurst/Fettbrot geht bei mir gar nicht, Müsliriegel sind mir da viel lieber.

Ansonsten wird man bei 5€ nichts erwarten dürfen - wenn ich aber > 15€ für einen Marathon hinblättere erwarte ich schon Abwechslungsreiche ausreichende Verpflegung - habe ich bisher aber auch noch nie anders erlebt.
 
AW: RTF Verpflegung

Ich esse vor dem Start eine Banane und greife dann bei Käsebroten und den Riegeln zu. Dazu ein mit was auch immer gefüllter Becher, dann passt das schon. Da ich meist alleine unterwegs bin, halte ich mich eh nicht lange an den Verpflegungsstellen auf. Außerdem habe ich immer zwei Müsliriegel dabei, sicher ist sicher.
 
AW: RTF Verpflegung

leider nicht auf der Liste:
b260_2.JPG
und
Melone.jpg


Pfeffer und Salz



Tante Edith meint aber noch: Für 3€ würde ich schon statt Weltraumfutter ein gewisses kulinarisches Niveau erwarten:

1560671401_54e8e675e0_o.jpg
 
AW: RTF Verpflegung

Wasser wäre nicht schlecht, Riegel habe ich bei mir.
Bei 'nem Marathon wäre ein Schluck Cola genehm.
Von Schmaltbroten krieg ich das K...tz...n!
 
AW: RTF Verpflegung

Tante Edith meint aber noch: Für 3€ würde ich schon statt Weltraumfutter einen gewisses kulinarisches Niveau erwarten:

/QUOTE]@pepper.salt: WATTNDATTN?...........Habs mir überlegt:........WILLICHAUCHHAMM!!!!
 
Zurück