Moin moin, :wink2:
meine Frau und ich sind auch mit dabei gewesen.
Du hast Recht, es waren leider sehr sehr wenige Teilnehmer am Start.
Dennoch ist die Strecke eigentlich ganz schön gewesen. Auf lockeren 76KM waren 300HM zu überwinden.

Nicht viel aber immerhin mehr als bei uns in Schleswig-Holstein.
Was uns allerdings mächtig gestört hat, war das Drama bei der Anmeldung.
Erst einmal mußte ich - obwohl ich Mitglied im BDR bin - 8€ Startgebühr bezahlen. Als ich sagte, dass ich doch normalerweise nur 3 € bezahlen brauche, sagte man mir in einem nicht höflichem Ton, dass "
es immer so ist". Am Start haben sich darüber auch andere Radler beschwert. Besonders ein Radler aus dem eigenem Verein (Post SV Uelzen) war verärgert, da auch er 8€ zahlen mußte.:aufreg:
Einer der Helfer an der Anmeldung war zumindest recht unfreundlich und nicht in der Lage, unsere ausgefüllten Anmeldebögen richtig zu lesen (die waren sauber ausgefüllt!) richtig zu lesen. Er fragte nach, ob unser Wohnort Haseloh heißt. Meine Frau sagte: "Nein, es heißt Hasloh." Daraufhin kam ein unfreundliches: "Ich kann ja nicht alles kennen". Klar, kann nicht jeder alles kennen und vor allem kein Dorf dass so klein ist wie Hasloh. Aber auch wenn wir aus einem kleinem Dorf kommen, welches eben keine "Großstadt" wie Uelzen ist, kann man freundlicher sein. Wir kamen uns da vor als wen wir störten. :heul:
Die Helfer an der Verpflegungsstelle waren allesamt freundlich und nett aber das Verpflegungsangebot ist bei anderen RTF's größer.
Als meine Frau (die eine Wertungskarte hat) nach der RTF zur Nummernausgabe ging um meine Nummer abzugeben und Ihre Wertungskarte abzuholen waren die Helfer wieder überfordert. :crying:
Sorry, aber wir waren das erste und letzte Mal bei dieser RTF.
