• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Seelscheid Nachwehen

  • Ersteller Ersteller weissewaschmein
  • Erstellt am Erstellt am
W

weissewaschmein

Hier soll mal wieder der gemeine Radfahrer als Verkehrshindernis dargestellt werden.

Mitunter mag das zutreffen, aber schlechte Stimmung gegen Radfahrer sollte nicht unkommentiert beleiben.

Die "Experten" auf dem Bild sind ja nicht der Standard auf den Straßen.

Bitte gebt auf der genannten Seite eure Meinung zu dem Thema ab, damit "den Autofahrern" etwas der Wind aus den Segeln genommen wird.

Hier geht es zu dem Bericht:
http://www.oberberg-heute.de/index.php?act=vp&cid=1&pid=11819
 
AW: RTF Seelscheid Nachwehen

[...]Die "Experten" auf dem Bild sind ja nicht der Standard auf den Straßen.[...]

Tja, meiner Erfahrung nach zumindest bei RTFs leider oft doch.

Warum die Herren(?) auf dem Bild zu dreieinhalbt nebeneinander fahren erschliesst sich mir ebenso wenig.

Würde mich auch nerven da länger hinterzufahren.
 
AW: RTF Seelscheid Nachwehen

Moin:

allerfeinste Blechbüchsenpolemik!

Ich bin die Seelscheider RTF heute auch gefahren und habe mir aus den Augenwinkeln mal die "Radwege" angeschaut. Vom "völlig ebenen Radweg gleich nebenan" war entweder nichts zu sehen, oder aber die Wege waren so beschissen geführt (enden im nichts, etc.), daß man sie (laut StVO und VWV-StVO) nicht benutzen muß, selbst wenn sie als benutzungspflichtig ausgewiesen sein sollten.

Zu Viert kann man Zweierreihe fahren oder hintereinander fahren, stimmt. Das wäre den motorisierten Verkehrsteilnehmern, die am Feiertag schnell zum spazieren gehenh kommen müssen gegenüber freundlich. Allerdings: was ist das für ein investigativer Journalismus, wenn man verzweifelt hinter ein paar Rennradlern hinterher fährt, bis man sein Beweisfoto bekommt? Peinlich! Vielleicht sehen wir dort einen Überholvorgang?

Noch peinlicher, wenn die Radler genau genommen nicht wirklich was falsch machen, denn um dort EINEN Radfahrer zu überholen, muß man nach StVO und Rechtsprechung (Überholabstand außerhalb geschlossener Ortschaften MINDESTENS 2,50 Meter) eh auf die Gegenfahrbahn, die -wie man ja hervorragend sieht- frei ist. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren, wenn sie niemanden behindern und das tun sie nicht, sie sind genau genommen in der zu sehenden Foormation noch etwas schmaler als ein PKW.

Der ausführende "Journalist" soll sich besser mal auf die Lauer legen und die Idioten fotografieren, die mit ihren tonnenschweren Geräten heute versuchten, schwächere Verkehrsteilnehmer absichtlich ins Bankett zu drängen.

Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: tolle RTF, kaum nervende Motorradfahrer und bis auf ganz wenige Ausnahmen auch wirklich sehr entspannte Autofahrer. Nur solche unnötigen Hetartikel, die nerven wirklich!

cheers,

Laufi
 
AW: RTF Seelscheid Nachwehen

Klar, alle vier überholen sich in dem Augenblick gegenseitig.

Das liegt ja auf der Hand.

Auf Polemik verstehst Du Dich offenbar selbst etwas.
 
AW: RTF Seelscheid Nachwehen

Diese Vermutung lag sicher nah für Dich, aber solche Sätze kann ich mir ganz allein ausdenken! :cool:
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
30
Aufrufe
4K
freiradler
F
Zurück