• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF in Grefrath am Niederrhein

AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Meine Eindrücke von Grefrath sind schon etwas zwiespältig.

Die Strecke war eigentlich ok, der Anfang mit den Grenzfahrern auch, leider hats mich dann so nach gut 80km an einem Frostschaden auf dem Fahradweg (wäre ich doch mal Strasse gefahren) stuntreif vom Rad gerissen.
Die Dame an der nächsten Kontrolle, die ich nach ein bischen Papier und Wasser fragte war dann allerdings ein Ausbund an Gleichgültigket :(
Die Organisation an der Anmeldung hätte in der Tat auch besser sein können.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Ich hoffe Dich hat es nicht zu sehr zerrissen und Du bist wohlauf. Ich wünsche Dir beste Gesundheit.
Da ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten hatte und ich meine mir selbst gestecken Zielen erreicht habe sehe ich das Alles vielleicht ein wenig verklärt.

Ja, natürlich hätte es weniger Landstrasse sein können. Am Niederrhein gibt so viele Wirtschaftswege die man Nutzen kann und auch auf der 72er Runde waren einige Kilometer nicht gerade TOP.

Aber ich ziehe den Hut or den Leuten, die immer wieder diese Veranstaltungen ausrichten, viel Freizeit investieren und ich glaube aus Ihrer Sicht alles dafür tun, dass es eine gelungene Veranstaltung wird.

Beste Grüße und gute Besserung

Red Devil :devil:
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Ich hoffe Dich hat es nicht zu sehr zerrissen und Du bist wohlauf. Ich wünsche Dir beste Gesundheit.
Da ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten hatte und ich meine mir selbst gestecken Zielen erreicht habe sehe ich das Alles vielleicht ein wenig verklärt.

Ja, natürlich hätte es weniger Landstrasse sein können. Am Niederrhein gibt so viele Wirtschaftswege die man Nutzen kann und auch auf der 72er Runde waren einige Kilometer nicht gerade TOP.

Aber ich ziehe den Hut or den Leuten, die immer wieder diese Veranstaltungen ausrichten, viel Freizeit investieren und ich glaube aus Ihrer Sicht alles dafür tun, dass es eine gelungene Veranstaltung wird.

Beste Grüße und gute Besserung

Red Devil :devil:


Normal sind diese Landstraßen auch wenig befahren, finde diese kann man sehr gut fahren;-).

Feldwege im Frühjahr........ Stelle dir mal vor es hätte richtig Regen gegeben. Derzeit sind die meisten Feldwege nicht gerade sauber.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Hallo Leute,

Piet wünsche dir erstmal gutes Wundenlecken.
Ich fand die RTF super, Wetter vom feinsten, die Strecke nicht zu Kaput, nur der Gegenwind:o
Die fahrt Grenzfahrer-Jungs hat sehr gut gepasst und den Rest mit Hajo dem ich bist zu den letzten Kilometer nicht vom Hinterrad gewichen bin, war super und hat sehr viel Spaß gemacht. Alles in allem ein perfekter Radsamstag. Auf bald

Roadraider
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Die Organisation an der Anmeldung hätte in der Tat auch besser sein können.
Ich habe an Ende mal nachgefragt:
Die hatten 1.700 Starter - das ist rekordverdächtig !!!
Ich fahre schon ein paar Jahre RTFs - kann mich maximal an welche mit +-1.000 Starter erinnern.
Vor dem Hintergrund haben die das ganz gut hinbekommen.

In Wettern hätte man vielleicht was zu Futtern nachkaufen können - war ja Samstag.

Die gleichgültige Dame ist sicherlich nicht so hilfreich.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

War eine super RTF. Hat Spass gemacht. Danke an die Veranstalter. Bin die große Runde gefahren. Ein spezieller Dank an den unbekannten Fahrer aus Bocholt der mich wieder zu meiner Gruppe zurückgeführt hat. Der Gegenwind war ja sowas von heftig zum Schluss.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Ich habe an Ende mal nachgefragt:
Die hatten 1.700 Starter - das ist rekordverdächtig !!!
Ich fahre schon ein paar Jahre RTFs - kann mich maximal an welche mit +-1.000 Starter erinnern.

500 der Teilnehmer waren auf der CTF, bleiben noch 1200 für die RTF.
Angesichts des super Wetters und der Tatsache dass die Veranstaltung die einzige in ganz NRW war ist das jetzt nicht soooo außergewöhnlich.
Es gab auch in Grefrath schon RTF da gab es mehr soweit ich weiß.

Wie dem auch sei, Strecke war für Niederrhein-Verhältnisse recht schön, die Orga mit kleinen Abstrichen bei der Anmeldung und an der ersten Kontrolle wo es keine Verpflegung mehr gab (Nachkaufen sollte Samstag wirklich kein Problem sein) ganz ordentlich.

@Piet: Gute Besserung
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

wir sind die 112 kilometer gefahren ,die strecke war echt ok nur der wind,aber das ist nun mal so
die verpflegung war alles andere als gut
die herren an den tischen am start waren schon recht seltsam
bei der abgabe der wertungskarten wollten sie doch glatt für schüler geld haben
es gilt in nrw das schüler mit wertungskarten nicht bezahlen müssen
am ende wollten sie meinen sohn nicht die 3 punkte eintragen da jugendliche angeblich nur die 2er runde fahren dürfen:mad:
wie geschrieben ist es nicht nachvollziehbar das es an einzelnen kontrollen keine verpfegung gab ( eswar doch zu erwarten das bei dem wetter viele teilnehmer da sind) und super das es fast nur kekse gab
dem veranstalter muß es doch peinlich sein ,wenn sie an rtf s teil nehmen und sehen was andere anbieten
so sollten sie mal an unserer rtf am 21 mai in schwelm fahren
da sehen sie was gute verpflegung ist:)
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

schöne RTF, leider wusste ich nicht, dass es nur kekse und zuckerbrause an den kontrollen gab :) da kam dann nach 90km der 112er (+40km anfahrt zum warmfahren) der semi-hungerast mit starkem leistungseinbruch. aber war spassig mit rückenwind an der grenze entlangzubrettern!

auf den 40km zurück nach hause (fast schnurstracks südlich) hatte ich dann immer noch direkten gegenwind. aber was leidet man nicht gern am wärmsten tag des jahres!
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Wetter war super. Die Strecke Niederrheintypisch platt (selbst Brücken waren Mangelware) und den Wind bin ich gewöhnt. Bin die RTF vor zwei Jahren gefahren (112er) und da hat es mir so nicht gefallen (lag wohl am Wetter). Gestern die 72er mit jeweils 47km An- und Abfahrt. Bei dem Wetter einfach super.
Zur Orga: Ich finde es einfach traurig das eine RTF um 11Uhr offiziell startet und schon die ersten um 10Uhr auf die Rund geschickt werden. Und gestern waren es nicht nur ein paar sondern die Masse. Da schauen Leute wie wir, die ein längere Anreise haben, Dumm aus der Wäsche an der 1.Kontrolle: Nichts mehr da.
2.Kontrolle: Ungenießbare Bananen (die reifen jetzt noch nach im Magen) und Kekse.
3.Kontolle: Bananen (habe ich nicht probiert), Kekse und ein paar Riegel.
4.Kontrolle: 8km vor dem Ziel. Sinnlos. Sollte man Abschaffen und Material auf die anderen Kontrollen verteilen.

Das die Verpflegung knapp wird beobachte ich schon seit dem letzten Jahr. Entweder sind es mehr Teilnehmer oder die Vereine scheuen die Kosten.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

auch ich bin voll des Lobes, da ich die RTF in Grefrath einfach nur super fand.
Nach 1 Jahr RTF Abstinenz war die beeindruckende Teilnehmerzahl das erste Highlight.
Das bei so einem Andrang nicht alles wie geplant/gedacht abläuft sollte jedem normal intelligentem Mitteleuropäer einleuchten.
Da die „ noch ungewohnte“ Vorbereitung und die Anmeldung länger dauerte wie geplant, waren wir, omaolly und ich, natürlich zu spät, es fehlt einfach die Übung.
Den geplanten Start um 11:00 Uhr haben wir leider verpasst.
Aber der Grenzfahrer-Bummelzug hat noch auf uns gewartet.
Kurz nach dem Start hat Olly mir einen Freibrief ausgestellt und ich durfte mir mein Tempo „suchen“.
Entweder war ich zu langsam oder zu schnell eine passende Gruppe über einen längeren Zeitraum habe ich einfach nicht gefunden.
So wechselte ich immer zwischen Lutschen und Grenzerfahrungen sammeln. Mein Puls war stellenweise in Regionen wo normalerweise meine Koma-Grenze beginnt, aber es war einfach nur geil.
Meinen 32´er Schnitt zur Hälfte der Strecke konnte ich leider nicht ins Ziel bringen trotzdem war es, eine Superzeit in Anbetracht der frühen Saison.
Das lässt auf ein gutes Radjahr 2011 hoffen.
Bedanken möchte ich mich bei der Truppe aus Kempen, dem Trio mit den 2 Brüdern, der roten Gruppe aus Anrath, einem Trio (2 Mann 1 Frau) aus Hünxe/Dortmund und den Adlern aus Lüthringhausen sowie einem sehr beeindruckenden Mädel das 2 Männer und mir, bei direktem Gegenwind ein Sofa bis zur letzten Kontrolle Verfügung gestellt hat, wo ich den Grenzfahrer-Bummelzug , die 72 Km unterwegs waren, wieder getroffen habe.
Mein Lob im besonderen gilt aber dem Veranstalter, so vielen Sportlern einen absolut geilen Samstag bereitet zu haben davor ziehe ich den Hut, Respekt und macht weiter so.

der opareiner,der noch nie wegen der Verpflegung an einer RTF teilgenommen hat oder auch nicht.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Die RTF Grefrath mit diesem Super Wetter war sehrgut. Nur der Start um 11:00Uhr standen nur 2 Mann am 1sten Stämpelmann. Das müssen wir noch üben oder rechtzeitig vor Ort sein. Dann klappt das auch mit der pünktlichen Abfahrzeit.
Die Grenzfahrer haben uns aber schnell aufgelesen und uns mitgezogen. Ihr seit eine Super Truppe, könnt stolz auf Euch sein. Habt den Pokal auch Verdient gewonnen.
Hoffe das wir uns mal wiedersehn. Vielleicht habt Ihr mal Lust zw. Kleve und Nijmegen zufahren, dann könnte ich Euch mal den Unterenniederrhein zeigen.
Bis dann, vielleicht bis zum nächtem Jahr.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Insgesamt hat die RTF schon Spass gemacht, die Strecke war wirklich gut gelegt und das Wetter einfach nur super.

Danke auch noch an den Grenzland-Express, in dem ich ja die erste Hälfte mitfahren durfte und konnte. Leider reichte die Form dann nicht mehr um in der Gegenwindstrecke vorne mitzufahren, und so musste ich Euch dann ziehen lassen. Immerhin lag ich auch nach der 3ten Stunde noch bei einer 3 vorne ;)

Nach dem Abflug, war es dann im Gegenwind allerdings endgültig vorbei. Bei dem Stunt sind mir leider zwei Dinge negativ aufgestossen:
Zum einen eine Gemeinde die auch nach einigen frostfreien Wochen es nicht mal für notwendig hält vor solchen Fallen (da standen 2 Fahrbahnstücke einige cm übereinander) zu warnen, geschweige denn instand zu setzen.
Zum anderen und das hat mich eigentlich noch mehr geärgt, die Sportfreunde die unmittelbar hinter mir waren und mit stoischer Mine und ohne eine kurze Frage ob ich ok sei einfach an mir vorbei fuhren :mad:. Danke hier noch an den netten ATB Fahrer der sich kurz um mich gekümmert hat :daumen:

Danke auch an alle die mir hier gute Besserung gewünscht haben. Ich werd noch ein bischen Wunden lecken müssen. Es war alles in allem ein ordentlicher Salto bei dem beide Elbogen und beide Beine anstänndige Schürfwunden abbekommen haben. Und ich kann allen verraten, Kinne sind als Bremse einfach ungeeignet, der Abrieb ist im Verhältnis zu Bremsleistung absolut unakzeptabel :D

Am Ende war ich dann erfreulicherweise doch noch mit einem 28er Schnitt im Ziel und werd die Veranstaltung trotz der kleineren Orgamängel in guter Erinnerung behalten.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

@DerPiet
Erstmal gute Besserung, hoffe das es nur Schürfwunden sind und diese Erfahrung macht ja jeder von uns des öfteren mal. Wer viel radfährt küsst den Boden schon mal und das sicherlich freiwillig. Die Schlaglöcher werden jetzt noch größer sobald es richtig warm wird. Die Gemeinden und Städte haben kaum noch Geld um jedes Loch zuflicken. Es kommt sicher noch die Zeit wo wir mit dem MTB RTF fahren. Hoffe das es noch einige Jahrzehnte dauert bis es soweit kommt.
Hat dein Rad denn alles gut überstanden oder ist einiges kaputt gegangen?
Wünsche dir trotzallem ein schönes WE.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

@Hajo:
danke für die guten Wünsche, es ist praktisch nur Tapete ab das heilt schon wieder.

Die Schäden am Material halten sich in Grenzen. Schlag am Vorderad ist schon wieder raus, ein Griffgummi sieht arg mitgenommen aus, die sollten aber eh demnächst ausgewechselt werden. Etwas ärgerlicher sind die Löcher im nagelneuen Trikot, und die aufgebröselte Seite des neuen Sattels, aber alles nichts extrem schlimmes.

Alles in allem fällt es unter "shit happens" und ist verschmerzbar.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Etwas ärgerlicher sind die Löcher im nagelneuen Trikot,

Hi Piet,
habt Ihr neue Vereinsbekleidung? Ich dachte gestern, auf irgend einem Trikot hätte ich im Vorbeifahren Deinen Verein gelesen, kannte aber das Trikotdesing nicht, daher dachte ich, ich hätte mich verlesen?

Gruß p.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Ja also ich fand es richtig klasse am Samstag. wie wahrscheinlich viele andere auch habe ich mir natürlich einen gehörigen Sonnenbrand eingefangen. :-)

War natürlich super, dass man die Grenzfahre nicht übersehen konnte, aber ihr wart definitiv zu schnell für mich. Unmittelbar nach dem Stempelmann musste ich leider warten bis ein Auto vorbei war und dann hattet ihr schon einen kleinen Vorsprung den ich zwar aufholen konnte, aber mit 35 km/h fahre ich mich nicht warm. Da war ich sofort aus der Puste, deswegen habe ich nicht mit halten können habe mich dann an andere Gruppen gehalten. Bin auch nur die 72 km gefahren und einen großen Teil mit ner Gruppe aus Tönisvorst! Das war echt super 32km/h war voll kommen in Ordnung. Den letzten Teil von der Feuerwehr waren dann nur 27 km/h drin. Bin ich wohl noch nicht fit genug.

war auch immer wieder erstaunt, wie viele es gibt die einen bei 35 km/h immer noch mühelos überholen. Aber da sind wahrscheinlich 2 Jahre Rennradfahren nicht genug war aber mit Schnitt zufrieden.

Piet habe ich beim Start noch getroffen. Wünsche dir natürlich auch gute Besserung.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

war auch immer wieder erstaunt, wie viele es gibt die einen bei 35 km/h immer noch mühelos überholen. Aber da sind wahrscheinlich 2 Jahre Rennradfahren nicht genug war aber mit Schnitt zufrieden.

Hallo TomTom1
Du musst bedenken das sehr viel hier das ganze Jahr durchfahren. Entweder durch MTB , Spinning, Bahnradfahrn, Rennrad oder durch Joggen durch den Winter trainieren. Ich habe auch schon 1800 km MTB seit dem ersten Januar in den Beinen.
 
AW: RTF in Grefrath am Niederrhein

Ja also ich fand es richtig klasse am Samstag. wie wahrscheinlich viele andere auch habe ich mir natürlich einen gehörigen Sonnenbrand eingefangen. :-)

War natürlich super, dass man die Grenzfahre nicht übersehen konnte, aber ihr wart definitiv zu schnell für mich. Unmittelbar nach dem Stempelmann musste ich leider warten bis ein Auto vorbei war und dann hattet ihr schon einen kleinen Vorsprung den ich zwar aufholen konnte, aber mit 35 km/h fahre ich mich nicht warm. Da war ich sofort aus der Puste, deswegen habe ich nicht mit halten können habe mich dann an andere Gruppen gehalten. Bin auch nur die 72 km gefahren und einen großen Teil mit ner Gruppe aus Tönisvorst! Das war echt super 32km/h war voll kommen in Ordnung. Den letzten Teil von der Feuerwehr waren dann nur 27 km/h drin. Bin ich wohl noch nicht fit genug.

war auch immer wieder erstaunt, wie viele es gibt die einen bei 35 km/h immer noch mühelos überholen. Aber da sind wahrscheinlich 2 Jahre Rennradfahren nicht genug war aber mit Schnitt zufrieden.

Piet habe ich beim Start noch getroffen. Wünsche dir natürlich auch gute Besserung.

Hallo TomTom1
Du musst bedenken das sehr viel hier das ganze Jahr durchfahren. Entweder durch MTB , Spinning, Bahnradfahrn, Rennrad oder durch Joggen durch den Winter trainieren. Ich habe auch schon 1800 km MTB seit dem ersten Januar in den Beinen.

Hi Tomtom, hi Hajo
hier: http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/3464
gibt es eine weitere Gelegenheit km zu sammeln.
Eine super RTF bei der 3mal hin + 3mal zurück = 6 Grenzen überfahren werden + eine Wassergrenze mit einer kostenlosen Fähre über die Maas.
Sehr schön, kann ich nur empfehlen, bei so vielen Grenzen werden die Grenzfahrer natürlich nicht fehlen.
Gruß vom
opareiner, der auch noch viele km sammeln muss und lieber nicht in den Grenzfahrer-Express einsteigt um so der :kotz: -Grenze fern zu bleiben. :mex:
 
Zurück