tackleberry
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2018
- Beiträge
- 589
- Reaktionspunkte
- 255
Hallo
Mein Händler hat mir nach MyVeloFit Fitting* zum neuen Bike einen 42/40 Lenker empfohlen. Ich habe mit dem Lenker aber das Problem, dass es sich anfühlt wie wenn man mit engem Griff an der Pull-Maschine im Fitnessstudio rudert. Etwas unter Schulterhöhe drückt es dann links und rechts von der Wirbelsäule unangenehm (keine Ahnung ob es die Muskeln sind oder einfach nur Haut und Fett zusammengedrückt werden). Ab 1-1,5 Stunden Fahrt wird es dann aber eben sehr unangenehm bis schmerzhaft. Spätestens ab 2-2,5h Fahrt schmerzhaft. Wenn ich keinen Restday hatte und mehrere Tage am Stück länger fahre, wird es auch schon deutlich früher unangenehm oder schmerzhaft.
Ich habe nun mal recherchiert und habe erfahren, dass die Schulterbreite relevant für RR Lenker Breite ist. Ich habe mal selbst meine Schulterbreite ausgemessen und bin so bei 46 cm gelandet. Nun habe ich am WE meine Freundin ausmessen lassen und sie kam auf 45-46 cm innen und 51-52cm wenn man das Ende der Oberarme an der Schulter mit einbezieht. Ich habe dank 2 Jahrzehnten Fitnessstudio auch recht voluniöse Oberarme. Körpergewicht beträgt so 91-95kg, je nach Tagesform, aktuell.
Jetzt wollte ich mich mal umhören bei den Leuten, die auch RR Lenker angepasst haben (z.B. wegen ausgemesserer Schulterbreite etc.) bzw. sich mit dem Thema beschäftigt haben. Habt Ihr den Lenker auf Basis von Schulterbreite angepasst und war es besser?
Ich denke nicht, dass es der (Um-)Gewöhnung liegt. Ich habe mittlerweile über 70h auf dem Bike mit dem Lenker runter und denke die Muskeln sollten sich eigentlich an die Belastung gewöhnt haben, ausser eben der Lenker ist halt grundsätzlich zu schmal. Drops fahren geht quasi auch gar nicht, das ist aber nochmal ne andere Story (komplett verhunztes bzw. eigentlich nicht vorhandenes [Alibi-]Fitting durch Händler).
* Wo empfielt die MyVeloFit App bitte Lenkerbreite? In meiner Pro Version (für Indoor Bike angeschafft) tut sie es nicht...
Mein Händler hat mir nach MyVeloFit Fitting* zum neuen Bike einen 42/40 Lenker empfohlen. Ich habe mit dem Lenker aber das Problem, dass es sich anfühlt wie wenn man mit engem Griff an der Pull-Maschine im Fitnessstudio rudert. Etwas unter Schulterhöhe drückt es dann links und rechts von der Wirbelsäule unangenehm (keine Ahnung ob es die Muskeln sind oder einfach nur Haut und Fett zusammengedrückt werden). Ab 1-1,5 Stunden Fahrt wird es dann aber eben sehr unangenehm bis schmerzhaft. Spätestens ab 2-2,5h Fahrt schmerzhaft. Wenn ich keinen Restday hatte und mehrere Tage am Stück länger fahre, wird es auch schon deutlich früher unangenehm oder schmerzhaft.
Ich habe nun mal recherchiert und habe erfahren, dass die Schulterbreite relevant für RR Lenker Breite ist. Ich habe mal selbst meine Schulterbreite ausgemessen und bin so bei 46 cm gelandet. Nun habe ich am WE meine Freundin ausmessen lassen und sie kam auf 45-46 cm innen und 51-52cm wenn man das Ende der Oberarme an der Schulter mit einbezieht. Ich habe dank 2 Jahrzehnten Fitnessstudio auch recht voluniöse Oberarme. Körpergewicht beträgt so 91-95kg, je nach Tagesform, aktuell.
Jetzt wollte ich mich mal umhören bei den Leuten, die auch RR Lenker angepasst haben (z.B. wegen ausgemesserer Schulterbreite etc.) bzw. sich mit dem Thema beschäftigt haben. Habt Ihr den Lenker auf Basis von Schulterbreite angepasst und war es besser?
Ich denke nicht, dass es der (Um-)Gewöhnung liegt. Ich habe mittlerweile über 70h auf dem Bike mit dem Lenker runter und denke die Muskeln sollten sich eigentlich an die Belastung gewöhnt haben, ausser eben der Lenker ist halt grundsätzlich zu schmal. Drops fahren geht quasi auch gar nicht, das ist aber nochmal ne andere Story (komplett verhunztes bzw. eigentlich nicht vorhandenes [Alibi-]Fitting durch Händler).
* Wo empfielt die MyVeloFit App bitte Lenkerbreite? In meiner Pro Version (für Indoor Bike angeschafft) tut sie es nicht...
Zuletzt bearbeitet: