• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Beleuchtung

motorazer

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2006
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

ich habe ne Cubelight beleuchtung

nun is aber meine Frage (weil ich oft im Dunkeln fahre)

wie Ihr das so mit dem Rücklicht regelt.

Bei mir kommen da so Kamerabatterien T1 rein.

Diese gibt es nicht als Akkus zu kaufen und nach 6-7 Stunden sind die beiden platt.

Also reichen die eine Woche bei mir ca.

Und ich habe langsam net mehr die Kohle und auch keine Lust mir jede Woche 2 Batterien für 8 Euro zu kaufen.


Habt ihr ne Idee, oder eine Beleuchtung wo beide (Front- / Rück ) aufladbar sind ?


Marcel
 
AW: RR Beleuchtung

Hallo,

Habt ihr ne Idee, oder eine Beleuchtung wo beide (Front- / Rück ) aufladbar sind ? Marcel
KLAAA Mann!!!:aetsch:
Entweder Ixion hier:
http://www.bike-components.de/catal...ssung?osCsid=3c95ecf1a83f4588c63dd2cc9a60998c
Best price!:p
Soll gut sein..
Oder:
http://cgi.ebay.de/Trelock-LS-600-L...ryZ22558QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wobei ich bei diesem Set keine Beurteilungen gelesen habe.
Die Rücklichter, bei beiden Sets, sind imho mit kleinen AAA? Batterien bestückt sind.
 
AW: RR Beleuchtung

mh... also vorne habe ich so ne LED Lampe macht ganz gut Licht und die LED´s verbrauchen recht wenig Strom da kommen 3 von den AAA Batterien rein habe mir einfach einen Satz AAA Akkus gekauft... für hinten hab ich ein recht großes Licht ist von Cateye meine ich da kommen 4 AA Batterien rein:eek: ...ja aber das Ding ist auch ordentlich hell und hält trotzdem recht lange auch dafür hab ich einfach einen Satz Akkus gekauft...

ich schau morgen mal nach wie das Ding heißt und ob man das noch irgendwo im Internet bekommt
 
AW: RR Beleuchtung

Hallo,


KLAAA Mann!!!:aetsch:
Entweder Ixion hier:
http://www.bike-components.de/catal...ssung?osCsid=3c95ecf1a83f4588c63dd2cc9a60998c
Best price!:p
Soll gut sein...

Wo ist denn da ein Rücklicht bei, ????

Oder:
http://cgi.ebay.de/Trelock-LS-600-L...ryZ22558QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wobei ich bei diesem Set keine Beurteilungen gelesen habe.
Die Rücklichter, bei beiden Sets, sind imho mit kleinen AAA? Batterien bestückt sind.

beim Rücklicht kommen Micro Batterien rein, diese sind meines wissens nicht aufladbar ;-)


Naja , ich hoffe es gibt doch noch ne Lösung



Ps: ich hab ein Cyclocross rad, da passen diese Frontleuchten net um den Lenker :-(

darum hab ich ja dieses cubelight, weil das das einzige war was drum passte .
 
AW: RR Beleuchtung

Für hinten habe ich das oben genannte Trelock LS 610. Da sind definitv 2 Microbatterien drin. 4 Stück kosten bei Aldi 0,99 €. Pro Jahr kaufe ich i.d.R. 2 Päckchen Batterien obwohl ich relativ viel im dunkeln fahre und das Rücklicht auch schon recht früh einschalte.
Diese Sigma Lampe hab ich wegen der teuren Batteriepreise extra nicht gekauft. Abgesehen davon ist meiner Meinung nach das Trelock noch einen Tick heller (das Sigma ist aber auch schon ok).
 
AW: RR Beleuchtung

Moin!

Wo ist denn da ein Rücklicht bei, ????

Oooch Mööönsch, nu sei doch nicht so unflexibel.
Ich hatte mich mal informiert und da gibt es viele Möglichkeiten. Als Komplettset mit Akku/Batterien + Ladegerät, ohne Zubehör, Lampe alleine usw...:eek:
Kaufste halt von Cateye oder so noch'n passendes Rücklicht zu.
beim Rücklicht kommen Micro Batterien rein, diese sind meines wissens nicht aufladbar ;-)
Habe ich scheinbar an mein Rl. 501 gedacht. :rolleyes:

Naja , ich hoffe es gibt doch noch ne Lösung
Bestimmt!

Ps: ich hab ein Cyclocross rad, da passen diese Frontleuchten net um den Lenker :-(
Wieso :confused:
Es gibt immer eine Möglichkeit!
Schau mal in die Börse,
da kannst Du an meinem zum Verkauf stehendem Rad
eine (Bastel)lösung sehen.
darum hab ich ja dieses cubelight, weil das das einzige war was drum passte .

Eine Lösung an die ich auch denke, wäre ein Lr. mit Nabendynamo für mehrere Räder und LED/Halogenscheinwerfer.
Spätestens im nächsten Winter soll ein Nd. her..:rolleyes: :rolleyes:
Z. Zt. habe ich an einem Rad einen ganz normalen Seitendynamo, der ein Frontlicht befeuert.:dope:
 
AW: RR Beleuchtung

Moin!



Oooch Mööönsch, nu sei doch nicht so unflexibel.
Ich hatte mich mal informiert und da gibt es viele Möglichkeiten. Als Komplettset mit Akku/Batterien + Ladegerät, ohne Zubehör, Lampe alleine usw...:eek:
Kaufste halt von Cateye oder so noch'n passendes Rücklicht zu.

Habe ich scheinbar an mein Rl. 501 gedacht. :rolleyes:


Bestimmt!


Wieso :confused:
Es gibt immer eine Möglichkeit!
Schau mal in die Börse,
da kannst Du an meinem zum Verkauf stehendem Rad
eine (Bastel)lösung sehen.


Eine Lösung an die ich auch denke, wäre ein Lr. mit Nabendynamo für mehrere Räder und LED/Halogenscheinwerfer.
Spätestens im nächsten Winter soll ein Nd. her..:rolleyes: :rolleyes:
Z. Zt. habe ich an einem Rad einen ganz normalen Seitendynamo, der ein Frontlicht befeuert.:dope:

Beispiel für Nabendynamo, der auch wirklich bezahlbar ist:

http://www.radplan-delta.de/aero/frontstrom_basis.html
 
AW: RR Beleuchtung

Diese gibt es nicht als Akkus zu kaufen und nach 6-7 Stunden sind die beiden platt.

Also reichen die eine Woche bei mir ca.

Und ich habe langsam net mehr die Kohle und auch keine Lust mir jede Woche 2 Batterien für 8 Euro zu kaufen.

Ich fahre das Rücklicht "IX-RED" von Busch und Müller. Da kommen normale preiswerte Mignon (AA) Batterien hinein, die auch noch lange halten. Billiger geht's nicht. Akkus funktionieren auch ganz gut.

Kriegst Du z.B. hier für EUR 11,50:

http://www.bike-components.de/catalog/Elektro/Beleuchtung/R%FCcklicht+IX-Red+mit+StVZO-Zulassung
 
AW: RR Beleuchtung

Moin!



Oooch Mööönsch, nu sei doch nicht so unflexibel.


Doch bin ich , tut mir ja leid :lol: , aber wenn ich meist was hole sollte es komplett und am Besten sofort klappen ;-)
Ich fahre das Rücklicht "IX-RED" von Busch und Müller. Da kommen normale preiswerte Mignon (AA) Batterien hinein, die auch noch lange halten. Billiger geht's nicht. Akkus funktionieren auch ganz gut.

Kriegst Du z.B. hier für EUR 11,50:

Ja vielen Dank sowas is doch was :love:
 
AW: RR Beleuchtung

Ich hab die hier am Sattelrohr:

1124.jpg


Günstig, hell, unauffällig, mit Reflektor und mit normalen AA-Akkus bestückbar :daumen:

Gruß,
Loge
Dito!

Bei mir wandert es gerade von der Sattelstütze an die linke Sattelstrebe.
1) weil es da niccht so von der Werkzeugtasche verdeckt wird und 2) weil es dann auch weniger Dreck abbekommt.

Die Cateyes mit AA-Versorgung kann ich durchaus empfehlen, leuchten ewig, z.B. auch das TL-LD 300G, welches ich auch seit Jahren nutze.
 
AW: RR Beleuchtung

Für jemanden, der wie ich zur Schwerlastfraktion gehört bietet sich auch an, sich bei www.laufrad-shop.de ein "Frontstrom" mit 36 Speichen aufbauen zu lassen. Meins hat mit Novatec-Nabe und Remerx Taurus ~50€ gekostet...
 
AW: RR Beleuchtung

warum wollt ihr denn an eure Leichten Rennräder diese schweren Dinger montieren?

eine IXON hält 7-14 Stunden, und ein Rücklicht ca. 50 Stunden.

An meinem Altagsrad habe ich auch einen Nabendynamo mit LED-Leuchte, aber doch nicht am Rennrad.
 
AW: RR Beleuchtung

das sehe ich anders.....;)
B+M Ixon zb reicht allemal.
wer anders denkt sollte sich mal eine broschüre über "nachtblindheit" besorgen... oder besser tagsüber fahren....:D


ich bin mal abend mit meinem Altagsrad auf einer dunklen Landstraße gefahren, und ein mich überholender Rennradfahrer fragte, ob das die BigBang sei.:D

montiert hatte ich eine DLumotec (=Nabendynamo, Leistung wie IXON)) und eine Ixon.

Eine einzelne Ixon finde ich aber zu schwach, da auch die Reichweite zu gering ist.
 
Zurück
Oben Unten