• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROX11.1 EVO- Problem bei Trainingsansichten konfigurieren/erstellen

tarino

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2019
Beiträge
707
Reaktionspunkte
834
Ort
Dieburg- vor den Toren des Odenwaldes
Nachdem mein treuer Begleiter ROX11 beim ersten indoortraining diese Tage die Geschwindigkeit nicht mehr anzeigte ....naja, nach viel Geduld und probieren kaufte ich mir den ROX11.1 EVO.
An sich ein klasse Konzept, aber dass heutzutage, wie auch bei vielen anderen Anwendungen abseits vom Thema hier, alles App-gesteuert ist, da könnte ich .....
Intuitiv war beim Einrichten des ROX nämlich nichts: Keine Ahnung, wie oft ich probiert habe, den Geschwindigkeits-und Leistungssensor einzubinden. Irgendwann waren sie dann erkannt.
Aber zum Thema: die Einrichtung der Trainingsansichten, das farbige Hinterlegen der bis zu 6 Felder pro Seite funktioniert lediglich im ersten hinterlegten Profil- Rennrad draußen. Hier funktioniert es so, wie es soll. Ich starte ein Training, konfiguriere die Seiten, nach ganz kurzer Synchronisation wird eine Änderung angezeigt-alles gut.
Ich möchte aber eben auch z.B das Indoorprofil konfigurieren. Selbst, wenn ich den gleichen Weg wie bei Rennrad-draußen vorgehe, da passiert nichts. Voreingestellt sind lediglich zwei Seiten, ich kann keine Seiten hinzufügen, die Werte nicht ändern, nichts farbig hinterlegen. Auch in der Ride-App bleiben die von mir vorgenommenen Änderungen nicht erhalten, am ROX erscheint zwar die Meldung, dass synchronisiert sei, ist es aber nicht
Ist diese Konfig-Möglichkeit lediglich für ein Profil möglich? Mache ich doch etwas falsch? Die Ride-App habe ich schon neu runtergeladen- brachte nichts.
Hat jemand einen Tip? Liegts an mir?
 

Anzeige

Re: ROX11.1 EVO- Problem bei Trainingsansichten konfigurieren/erstellen
Guten Tag tarino,

bei mir funktioniert es eigentlich ohne Probleme. Hast du am ROX denn auch das Profil entsprechend gewechselt? Ansonsten versuche mal den ROX mit dem PC zu verbinden und die anderen Sportprofile manuell einmal zu entfernen und dann neu zu synchonisieren oder zu erstellen. Die Profile liegen im "Sports" Ordner.

Zum verbinden mit dem PC musst du ein USB-A -> USB-C Kabel verwenden.

Schöne Grüße
Tobias
 
bei mir funktioniert es eigentlich ohne Probleme. Hast du am ROX denn auch das Profil entsprechend gewechselt?
Hi
danke für die Antwort. Ja, das Profil hab ich entsprechend aktiviert.
Mir läßt so etwas ja normalerweise keine Ruhe, bis es dann doch irgendwann funktioniert. Aber hierbei?
Keine Chance...
Ich mach es jetzt einfach so, dass ich -will ich indoor auf der Rolle fahren- in der Ride App den GPS-Empfang für das Profil "Rennrad" deaktivier. So erscheint die permanente Meldung, dass GPS-Signale gesucht werden, nicht mehr. Ob ich am ROX das Profil änder oder schnell in der App GPS deaktivier kommt ja aufs gleiche raus.

Wenn ich mal Lust hab, probier ich das, was du erwähnst, am PC mal aus
 
Du musst vor dem Start des Trainings per App in die Einstellungen zum ROX gehen. Dort kannst du bei den Profilen die bis zu sechs Seiten aktivieren und konfigurieren. Oder das aktive Profil über das Bleistift-Symbol bearbeiten.
 
Du musst vor dem Start des Trainings per App in die Einstellungen zum ROX gehen
danke für den Hinweis, nur: genau so hab ichs auch probiert. Beim Profil "Rennrad" funktionierts völlig problemlos. Eben nur bei den anderen Profilen nicht- bei keinem.
Aber, da niemand sonst den ROX nutzt und auch ich nur mit dem Rennrad, hab ich für in- und outdoor ja noch die Möglichkeit, GPS-Empfang bzw die Suche nach dem Signal und die entsprechende Dauermeldung im Display, zu deaktivieren. Geht ja auch so.....
 
Zurück