• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rox 9 steigt bei Kälte aus

Frankonia

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe gestern bei 5 Grad erstmals meinen Rox 9 am Rennrad ausprobiert. Nach 1,5 Std. zeigten sich Aussetzer bei der Geschwindigkeits- und Trittfrequenzübertragung. Nach 2 Stunden brach das Trittfrequenzsignal dann völlig ab. Die Batterien waren gemessen bei gut 80%

Fazit: Das Gerät ist nicht wintertauglich!

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Frankonia
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Ich nicht. Aber das kann auch an den Batterien in den Sendern liegen. Oder eben an der Batt im ROX, wer sagt, dass die Batt-Anzeige funktioniert...
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hallo,

habe gestern bei 5 Grad erstmals meinen Rox 9 am Rennrad ausprobiert. Nach 1,5 Std. zeigten sich Aussetzer bei der Geschwindigkeits- und Trittfrequenzübertragung. Nach 2 Stunden brach das Trittfrequenzsignal dann völlig ab. Die Batterien waren gemessen bei gut 80%

Fazit: Das Gerät ist nicht wintertauglich!

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Frankonia

Hallo und guten abend,

also bei meinem Rox 9 ist da Problem noch nicht aufgetrtten auch nicht bei minus 2 Grad die wir hier mal hatten vor zwei wochen!

Kann aber sein das die Messund der Batterien nich ganz gestimmt hat und sie einen zusammenbruch hatten wenn du das gerät aus dem warmen Wohnzimmer ind die kälte bei 5 grad nimmst und der Temperaturunterschied zu groß ist dann kann das passieren!
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Also meiner hat letzten Winter soger bei -13°C einwadfrei funktioniert. Den ersten Batteriewechsel mußte ich erst vor 2 Wochen vornehmen nach ca. 11 Tkm .

Überprüfe nochmall die abstände zu den Magneten. Oder warst Du mit einer störenden Lampe unterwegs?
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hallo,
auf jeden Fall Batterien messen - liegen sie unter dem angegebenen Soll (Bsp. statt 1,5V nur 1,3V) kannst Du davon ausgehen das die Spannung bei Kälte dermaßen zusammenbricht das es nicht mehr reichen kann. Auch sind viele elektronische Geräte sehr empfindlich was zu niedrige Betriebsspannungen angeht. Viele schalten (z.B. Lampen oder GPS) bei solchen Werten gar nicht erst ein. Habe letzte Woche bei meinem Sigma 2006 statt 1,5 nur 1,38V gehabt - Fazit: Aussetzer aller Anzeigen am Morgen - tagsüber alles normal - Abends wieder Aussetzer. Im Zweifelsfall: alle Batterien wechseln ...
Viel Erfolg!
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Danke, ich werde es nochmal mit frischen Batterien probieren.

Gruß Frankonia
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zum ROX 9.0. Ist der zuverlässig? Der MHR 2006 ist nämlich nach einiger zeit sehr ausfall freudig.

Vielen Dank für ein kuzes Feedback

Dirk
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zum ROX 9.0. Ist der zuverlässig? Der MHR 2006 ist nämlich nach einiger zeit sehr ausfall freudig.

Vielen Dank für ein kuzes Feedback

Dirk

Ausfallfreudig worin? Geschwindigkeit oder Herzfrequenz?
Die Herzfrequenz-Ausfälle sind damit zu begründen, das entweder der Deckel undicht ist, Feuchtigkeit eindringt. Oder die These vom Sigma-Kundenservice, die Kontakte im Brustgurt nach zu biegen sind.
Die Geschwindigkeit setzt aus, wenn die Batt in Sender oder Computer schwach sind.
Der 2006 benutzt ein 2-Kanal-Funkübertragungssystem, die ROX- und die neuen TOPLINE 2009-Modelle ein 3-Kanal-Übertragungssytem, wegen der Trittfrequenz. Dieses System arbeitet schneller, die erfassten Daten werden öfters aktualisiert.

Ich fahre einen 2006MHR, hatte auch schon kontakt zu Sigma wegen der Ausfälle. Die Batt im Computer war nach 10Monaten total leer, und angezeigt hat der Computer das nicht. Habe mich nur gewundert, warum ständig keine Geschwindigkeit oder HF angezeigt wird.

Mein Tipp, kauft euch bei Ebay einen 10er-Blister CR2032-Batterien, die kosten mit Porto+Versand einen Bruchteil von dem was die Batterien sonst im Einzelhandel kosten. Dann tuts auch nicht so weh öfters mal die Dinger zu wechseln.
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Ich habe den Rox 9.0 Sonntag neu bekommen und direkt eine Runde gedreht. Alles gut bis auf HF - hat einfach kein Signal bekommen. War ausreichend feucht. Hatte vorher zum Laufen eine Polar Pulsuhr. Da war das kein Problem.

Kann ich HF offline (z.B. auf Ergo-Meter) mal testen?
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hi zusammen,

ich habe das gleiche Problem wie Volker, Geschwindigkeit und Trittfrequenz funzt super nur die Herzfrequenz nicht. Wo könnte denn das Problem liegen????
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hi, muss ich mir jetzt Sorgen machen. Bin gerade dabei, mir einen ROX 9 zu kaufen, weil ich ein neues Teil brauche.
Denke, dass mit den Batterien sollte nicht so ein Problem sein. Da geb' ich Blackskorpion3 absolut recht.
Habe aber keine Lust, ein Gerät zu kaufen, was grundsätzlich Übertragungsprobleme hat:confused:

Gruß von der Katze
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

wenn man sucht findet man zu jedem gerät auch negatives, meine meinung über den ROX ist top qualität, super preis/leistungs verhältnis und bei der übertragung habe ich 0 probleme
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Ich bin fertig mit Sigma. Mein letzter war ein MHR 2006. Laufend Ausfälle Geschwindigkeit und Herzfrequenz. Dauernd Batterien gewechselt (muß man extra einen Spezialschlüssel für das Batteriefach dabei haben). Das Bedienmenü ist auch gewöhnungsbedürftig. Höhenmesser ist unter aller Kanone. Nach der Rückkehr von einer Runde ist mein Zuhause 100m nach oben gewandert. Nach dem Kauf einer Rolle fürs Wintertraining hab ich den Geschwindigkeitssensor ans Hinterrad verlegt. Keine Anzeige! Da hat's gereicht! Hab jetzt gleich richtig zugeschlagen: Edge 705. Die Leiden haben ein Ende. Das ist endlich der Alleskönner fürs Rad. Das Ding funktioniert tadellos. Ich glaub, irgendwann landet Jeder beim Edge. Es ist nur eine Frage, wieviel Geld man vorher für Schrott ausgibt.
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hatte mir letztes Jahr im Herbst auch nen ROX gekauft und war mit dem Teil am MTB den gesamten Winter über unterwegs. Ich hatte keine Probleme, niemals nicht (d.h. nur mit dem für Sigma typischen Initialisierungsproblem) ... und wir hatten hier Temperaturen von -20°!! Davor hatte ich 2 Jahre nen 2006 MHR und auch der machte nie Zicken. Insofern muss ich meinem Vorredner in der Hinsicht Sigma = Schrott widersprechen. Wems langt ...
Trotzdem habe ich mir im Mai diesen Jahres den Edge 705 geholt und hab es bisher nicht bereut. Obwohl die Höhenmessung auch da etwas spinnt - arbeitet halt eben auch nur barometrisch! Gebe dir da aber recht, dass wir irgendwann "alle" bei Garmin landen!! :love:
Kann also jedem nur anraten der mit dem Kauf eines ROX whatever liebäugelt sich das genau zu überdenken und evtl doch 150-200€ draufzulegen um sich Garmins Flaggschiff zu holen!!!
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Guten Morgen,
jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Hatte den DTS 1606, dann den MHR2006. Erst ging´s, dann immer wieder Ausfälle, trotz frischer Batterien. Bin lange Zeit mit Sigma gefahren, weil mir einfach die Optik gefällt. Der Kundendienst ist auch super und freundlich.
Jedoch nervte mich, dass es immer wieder zu Ausfällen kam, trotz ALLER in Betracht kommenden Fehler, die auszuschließen sind (volle Batterien, keine LED oder andere Lampen, Entfernung nicht zu weit weg zw. Sender/ Empfänger, etc...).
Jetzt ziert meinen Lenker ein Polar- Gerät und da gibt es all die Probleme nicht (WIND).
Allerdings finde ich Sigma immer noch was die Optik zumindest angeht, top.
An meiner Stadtgurke läuft deswegen eine alte Kabelversion ;)

Gruß Chris
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

... Höhenmesser ist unter aller Kanone. Nach der Rückkehr von einer Runde ist mein Zuhause 100m nach oben gewandert. ...

Das ist aber ein Problem der barometrischen Höhenmessung.

Wenn sich während deiner Fahrt der Luftdruck ändert z.B. wenn eine Schlechtwetterfront aufzieht sinkt der Luftdruck und die Höhe in deinem Computer steigt dementsprechend.

Sigma kann man keinen Vorwurf machen das sie die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen können. Das Problem haben die anderen Hersteller aber auch.
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zum ROX 9.0. Ist der zuverlässig? Der MHR 2006 ist nämlich nach einiger zeit sehr ausfall freudig.

Vielen Dank für ein kuzes Feedback

Dirk

Ich hatte mit meinem ROX 9.0 auch noch nie ein Problem. Weder durch Kälte, noch durch sonst was. Auch von den üblichen Problemen von drahtlosen Geräten, wie Störungen bei großen Jedermannveranstaltungen, unter Strommasten und neben Eisenbahnlinien, bin ich bisher verschont gewesen.

Mein Kälterekord mit dem ROX liegt übrigends "nur" bei -10°C:eek::)
 
AW: Rox 9 steigt bei Kälte aus

Moin,

kann mir bitte einer verraten ob der rox beleuchtet ist (für nachts) und welche batterien hinein passen?

Danke
 
Zurück