• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roval CLX 50 Freilauf abmontieren

TeamPEST

Bike, Coffee and Ride
Registriert
26 April 2010
Beiträge
71
Reaktionspunkte
31
Ort
Im Herzen der Pfalz
Hallo,
ich würde gerne bei o.g. LR den Freilauf abmontieren. Ich konnte bereits in Erfahrung bringen, dass Roval wohl DTSwiss naben verwendet. In entsprechenden DT Swiss Manuals ist der Ratchet Freilaufkörper ohne Werkzeug zu demontieren: Die Ziehen einfach die "Verschlusskappe" über dem Freilaufkörper ab und entnehmen dann einfach den Freilaufkörper.

Bei den Roval CLX geht diese Kappe offensichtlich nicht so einfach ab, ich will aber da nicht mit Hebeln oder Zangen hantieren, bevor ich nicht sicher bin, ob das bei Roval CLX50 nicht doch noch mit ner Schraube gesichert ist?
Zumindest sieht diese Kappe auf seiten des Freilaufkörpers irgendwie etwas anderes aus, als im DTSwiss Manuel (bei Roval ist noch "ne ca. 2 mm dicke geriffelte silbrige Scheibe" davor)

Wer kann mir hier nen Tipp geben?
Übrigens: Beim Vorderrad kann ich diese Abdeckkappen ohne Probleme bequem von Hand abziehen

Vielen Dank!
 
Foto vom Freilauf wäre hilfreich.
Beim ersten Abziehen kann das schon einmal mehr Kraft erfordern.
Für die DT-Swiss-Abschlusskappe gibt es von Parktool sogar eine eigene Klemmvorrichtung die in den Schraubstock gespannt wird und die Kappe vollständig umfasst.
Es gibt auch Menschen die die Kassette beherzt in die Hand nehmen und vom Laufrad mit einem Ruck einschließlich Freilaufkörper entfernen. Vorsicht die Innenteile können dann auch durch die Gegend fliegen.
 
Das ist ein ganz normaler DT-Freilauf, die Kappe bekommt man genau so abgezogen wie bei DT-Naben auch.
Mangels Spezialwerkzeugs, bzw. weil ich zu geizig bin das zu kaufen, demontiere ich die Abschlusskappe mittels Schnellspanner.
Den Schnellspanner einfach einführen, hinter der Abschlusskappe von innen leicht verkanten, bzw. an der Kappe innen anlegen, mit dem Schonhämmerchen leichte geklöppelt, fällt die Kappe raus. Freilaufkörper abziehen.
 
Danke für diesen Tipp...ich habes es heute genauso versucht und siehe da: Die Kappe ist abgegangen und den Freilauf konnte man dann einfach abziehen!
 
Zurück