TeamPEST
Bike, Coffee and Ride
Hallo,
ich würde gerne bei o.g. LR den Freilauf abmontieren. Ich konnte bereits in Erfahrung bringen, dass Roval wohl DTSwiss naben verwendet. In entsprechenden DT Swiss Manuals ist der Ratchet Freilaufkörper ohne Werkzeug zu demontieren: Die Ziehen einfach die "Verschlusskappe" über dem Freilaufkörper ab und entnehmen dann einfach den Freilaufkörper.
Bei den Roval CLX geht diese Kappe offensichtlich nicht so einfach ab, ich will aber da nicht mit Hebeln oder Zangen hantieren, bevor ich nicht sicher bin, ob das bei Roval CLX50 nicht doch noch mit ner Schraube gesichert ist?
Zumindest sieht diese Kappe auf seiten des Freilaufkörpers irgendwie etwas anderes aus, als im DTSwiss Manuel (bei Roval ist noch "ne ca. 2 mm dicke geriffelte silbrige Scheibe" davor)
Wer kann mir hier nen Tipp geben?
Übrigens: Beim Vorderrad kann ich diese Abdeckkappen ohne Probleme bequem von Hand abziehen
Vielen Dank!
ich würde gerne bei o.g. LR den Freilauf abmontieren. Ich konnte bereits in Erfahrung bringen, dass Roval wohl DTSwiss naben verwendet. In entsprechenden DT Swiss Manuals ist der Ratchet Freilaufkörper ohne Werkzeug zu demontieren: Die Ziehen einfach die "Verschlusskappe" über dem Freilaufkörper ab und entnehmen dann einfach den Freilaufkörper.
Bei den Roval CLX geht diese Kappe offensichtlich nicht so einfach ab, ich will aber da nicht mit Hebeln oder Zangen hantieren, bevor ich nicht sicher bin, ob das bei Roval CLX50 nicht doch noch mit ner Schraube gesichert ist?
Zumindest sieht diese Kappe auf seiten des Freilaufkörpers irgendwie etwas anderes aus, als im DTSwiss Manuel (bei Roval ist noch "ne ca. 2 mm dicke geriffelte silbrige Scheibe" davor)
Wer kann mir hier nen Tipp geben?
Übrigens: Beim Vorderrad kann ich diese Abdeckkappen ohne Probleme bequem von Hand abziehen
Vielen Dank!