• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rouvy zu schnell?

motz-art

Aktives Mitglied
Registriert
7 Juni 2006
Beiträge
524
Reaktionspunkte
985
Ort
Lage
Ich benutze seit einiger Zeit Rouvy mit einem KickrBike. Mir fällt auf, dass ich für die erbrachte Leistung duelich zu schnell bin im Verhältnis zu meinen Fahrten auf der Straße. Für einen 30er Schnitt auf meiner verhältnismäßig flachen Hausrunde benötige ich mindesten 185 Watt(NP). Meine Fahrten auf vergeichbaren Strecken in Rouvy spendieren mir einen Schnitt über 30 bereits mit 160 Watt. Mein Gewicht und Alter (89kg/73 Jahre)ist richtig eingegeben.
Dazu habe ich subjektiv das Gefühl, dass z.b. 200 Watt sich bei Rouvy viel anstrengender anfühlen als draußen auf der Straße.
Kann ich da an den Einstellungen irgendwas optimieren?


31,3 km/h43,9 km/h
107 bpm125 bpm
6894
147 W269 W
356
 
Das liegt vermutlich daran, dass Rouvy, Zwift und Co. keinen Luftwiderstand berechnen der draußen immer vorhanden ist. Dass sich die erbrachte Leistung draußen leichter anfühlt als drinnen ist auch mein Empfinden. Vielleicht auch so eine Kopfsache, da man drinnen quasi auf der Stelle tritt.
 
Also das Swift, Rouvy etc. Luftwiderstand komplett ignorieren kann ich mir kaum vorstellen. Das Luft- und Rollwiderstand von den Programmen möglicherweise zu optimistisch geschätzt wird ist aber denke ich schon eine plausible Erklärung
 
Der Luftwiderstand wird mit einberechnet, allerdings nicht realistisch. Um das "Fahrerlebnis" zu vergrößern hat man den Algorithmus absichtlich verweichlicht, gerade Zwift ist dafür bekannt. Rouvy war früher realistischer, mittlerweile hat man ihn aber auch fast auf Zwiftniveau angepasst.

Die Leistung auf dem Trainer fühlt sich größer an, weil der Widerstand beim Treten anders ist, der Fahrtwind fehlt und damit die Kühlleistung des Körpers in der Regel größer ist und der Kopf eigentlich lieber draußen fährt ;)
 
Outdoor hast du auch mehr Rollphasen, während du auf dem Trainer dauernd strampelst.
 
Zurück