• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rouvy startet in die Indoor-Saison: Virtuelle Ausfahrt mit Wout van Aert

Rouvy startet in die Indoor-Saison: Virtuelle Ausfahrt mit Wout van Aert

Die Indoor-Cycling-Plattform Rouvy bringt mit Wout van Aert erneut einen großen Namen des Radsports auf den Bildschirm. Zum Auftakt der Winterserie lädt der belgische Allrounder am 30. Oktober zu einer gemeinsamen Ausfahrt und einem Live-Q&A ein.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rouvy startet in die Indoor-Saison: Virtuelle Ausfahrt mit Wout van Aert

Wirst du bei der virtuellen Ausfahrt mit Wout van Aert dabei sein?
 

Anzeige

Re: Rouvy startet in die Indoor-Saison: Virtuelle Ausfahrt mit Wout van Aert
Ich werde dieses Jahr mal ein anderes Programm probieren.

Zwift ging mir letztes Jahr echt auf den Keks.
Ich hasse es, wenn ein Anstieg vom Wiederstand simuliert wird, ich diesen aber visuell nicht sehe und auf der flachen Strecke fahre.

Das geht am Sinn von Zwift vorbei, da kann ich die Glotze auch ausmachen.

Das nächste ist der Zwfit FTP Test, der nicht übertragbar ist und komplett falsche Werte anzeigt, wenn ich das mit meiner Powermeter abgleiche.

Bei Zwift sind 4,5kg/watt quasi Spitzenleistung, eigenartigerweise, kann ich das draußen noch entspannt fahren.

Zwift verkommt immer mehr zum unglaubwürdigen Computer Spiel mit Hardware Cheating und verliert den Fokus auf das Training.
 
Ich werde dieses Jahr mal ein anderes Programm probieren.

Zwift ging mir letztes Jahr echt auf den Keks.
Ich hasse es, wenn ein Anstieg vom Wiederstand simuliert wird, ich diesen aber visuell nicht sehe und auf der flachen Strecke fahre.

Das geht am Sinn von Zwift vorbei, da kann ich die Glotze auch ausmachen.

Das nächste ist der Zwfit FTP Test, der nicht übertragbar ist und komplett falsche Werte anzeigt, wenn ich das mit meiner Powermeter abgleiche.

Bei Zwift sind 4,5kg/watt quasi Spitzenleistung, eigenartigerweise, kann ich das draußen noch entspannt fahren.

Zwift verkommt immer mehr zum unglaubwürdigen Computer Spiel mit Hardware Cheating und verliert den Fokus auf das Training.
und welches? 🤣
 
Weiß auch noch nicht.😂😅

Ich muss nochmal schauen was für eine App das war, ich hab mich letztes Jahr schon etwas eingelesen, warscheinlich wird es aber der IC-Trainer.

Rouvy soll wohl besser kalibrierte Anstiege haben.
Deswegen bin ich da noch etwas hin und her gerissen und muss es ausprobieren.

Schließlich sind Smart Trainer nicht günstig, da sollten die schon ordentlich und realistisch reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dieses Jahr mal ein anderes Programm probieren. . . .
. . .
Rouvy soll wohl besser kalibrierte Anstiege haben.
Deswegen bin ich da noch etwas hin und her gerissen und muss es ausprobieren.

Schließlich sind Smart Trainer nicht günstig, da sollten die schon ordentlich und realistisch reagieren.
Schau doch mal bei Rouvy vorbei.
Am Sonntag starten wir unsere eigene Rennserie und fahren immer Sonntag 10.30Uhr und Mittwoch 18.30Uhr. Im Januar beginnt dann die Serie für 2026.

Hier wäre unser Thread dazu falls interesse besteht: RRN World Tour 2025

Was den Trainer angeht, da hört man von dem ThinkRider viel positives und das für deutlich unter 300€.
Im Forum gibt es zu dem Trainer auch einen Thread: ThinkRider XXPro

Unsere komplette Rennserie findest du auch bei Rouvy. Rouvy tauscht das Streckenbild noch gegen unser Logo und es gibt auch 300Coins pro Rennen zusätzlich.
Rouvy Termine der RRN World Tour 2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Trainer angeht, da hört man von dem ThinkRider viel positives und das für deutlich unter 300€.
Im Forum gibt es zu dem Trainer auch einen Thread: ThinkRider XXPro
Das liegt nicht am Smart Trainer, wenn Werte in der Software falsch berechnet oder übernommen werden.
Mein Smart Trainer arbeitet genau, wenn ich ihn autark nutze und mit meinen Leistungmesser vergleiche.

300Coins pro Rennen zusätzlich.
Genau sowas brauche ich nicht!
Ich habe oben noch von einem unglaubwürdigen Spiel, statt einem glaubwürdigen Training gesprochen!
Wenn Rouvy den Zwift Ansatz übernimmt, gibt es für mich eine Software weniger zu testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück