Servus,
die Kapazität des Akkus meiner Rotor 2Inpower Leistungsmesskurbel wird langsam, aber merklich, schlechter
(Erworben Ende 2017). Es nervt noch nicht, vermutlich steht aber mittelfristig ein Akku/Batterietausch an.
Dazu war ich in den vergangenen Wochen mit dem Rotor-Service in Kontakt, der mich letztlich mit ein paar Binsen abgefertigt
hat, während das Ticket dann direkt und gleichzeitg vom Rotor-Service-Sachbearbeiter geschloßen wurde. Kennt
man ja (so traurig es auch ist) ...
Die Garantie ist wohl jetzt nach > 2 Jahren abgelaufen, das Lebenszeitende des Akkus dürfte (theoretisch laut Doku)
allerdings noch nicht erreicht sein. Soviel dazu.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Batterietausch? Es geht vor allem um das benötigte Werkzeug, um das
Batteriefach zu öffnen und ein Manual aus dem hervorgeht, was beim Tausch zu beachten ist.
Grundsätzlich bin ich natürlich bereit die Kurbel zu Rotor einschicken zu lassen, allerdings rechne ich dann mit
mehreren Wochen "Bearbeitungszeit" und jede Menge Rennereien sowie Aufwände ohne Ende,
für eine Sache von Minuten, die man auch möglicherweise selbst erledigen könnte.
Würde mich über ein paar Hinweise freuen.
die Kapazität des Akkus meiner Rotor 2Inpower Leistungsmesskurbel wird langsam, aber merklich, schlechter
(Erworben Ende 2017). Es nervt noch nicht, vermutlich steht aber mittelfristig ein Akku/Batterietausch an.
Dazu war ich in den vergangenen Wochen mit dem Rotor-Service in Kontakt, der mich letztlich mit ein paar Binsen abgefertigt
hat, während das Ticket dann direkt und gleichzeitg vom Rotor-Service-Sachbearbeiter geschloßen wurde. Kennt
man ja (so traurig es auch ist) ...
Die Garantie ist wohl jetzt nach > 2 Jahren abgelaufen, das Lebenszeitende des Akkus dürfte (theoretisch laut Doku)
allerdings noch nicht erreicht sein. Soviel dazu.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Batterietausch? Es geht vor allem um das benötigte Werkzeug, um das
Batteriefach zu öffnen und ein Manual aus dem hervorgeht, was beim Tausch zu beachten ist.
Grundsätzlich bin ich natürlich bereit die Kurbel zu Rotor einschicken zu lassen, allerdings rechne ich dann mit
mehreren Wochen "Bearbeitungszeit" und jede Menge Rennereien sowie Aufwände ohne Ende,
für eine Sache von Minuten, die man auch möglicherweise selbst erledigen könnte.
Würde mich über ein paar Hinweise freuen.